Rohrbruch im Osthessen-Center: Bewohner müssen Gebäude in der Nacht verlassen

Teil-Evakuierung

Rohrbruch im Osthessen-Center: Bewohner müssen Gebäude in der Nacht verlassen

Rohrbruch im Osthessen-Center: Bewohner müssen Gebäude in der Nacht verlassen
Auto kollidiert mit Leitplanke: Fahrer rennt über Autobahn und flüchtet in einen Wald

Festnahme nach Unfall

Auto kollidiert mit Leitplanke: Fahrer rennt über Autobahn und flüchtet in einen Wald

Auto kollidiert mit Leitplanke: Fahrer rennt über Autobahn und flüchtet in einen Wald
Polizei berichtet über Einbrüche im Kreis Fulda - Tendenz zeigt nach oben

Anstieg erwartet

Polizei berichtet über Einbrüche im Kreis Fulda - Tendenz zeigt nach oben

Polizei berichtet über Einbrüche im Kreis Fulda - Tendenz zeigt nach oben

Newsticker

Rohrbruch im Osthessen-Center: Bewohner müssen Gebäude in der Nacht verlassen
Rohrbruch im Osthessen-Center: Bewohner müssen Gebäude in der Nacht verlassen
Heilfasten zu Hause - Experte gibt Tipps für den Verzicht
Heilfasten zu Hause - Experte gibt Tipps für den Verzicht
Zeitumstellung in Deutschland: Wann wird die Uhr umgestellt?
Zeitumstellung in Deutschland: Wann wird die Uhr umgestellt?
Hessen

„Sinnfluencerin“

Kasselerin begeistert auf Instagram Hunderttausende mit ihrer Ordnung
Kasselerin begeistert auf Instagram Hunderttausende mit ihrer Ordnung
Fulda

Innenstadt-Konkurrenz?

50 Bäume für die Rangstraße: Debatte um Bebauungsplan für ehemaliges Media-Markt-Areal

50 Bäume für die Rangstraße: Debatte um Bebauungsplan für ehemaliges Media-Markt-Areal

Frage des Tages

Machen Sie immer bis 18 Uhr bei unserer Frage des Tages mit. Das Endergebnis aus Online- und Telefonabstimmung finden Sie am nächsten Tag in der Tageszeitung und im E-Paper.
Hünfelder Land

Geschichte der Kult-Location

Erst PopCorn, dann Kornhaus, jetzt Z1: Besitzer des Hünfelder Clubs plaudern aus 50 Jahren „im Keller“

Wenn dieser Keller reden könnte, er würde unzählige Partygeschichten zum Besten geben. Die Besitzer von PopCorn, Kornhaus und Z1 plaudern aus dem …
Erst PopCorn, dann Kornhaus, jetzt Z1: Besitzer des Hünfelder Clubs plaudern aus 50 Jahren „im Keller“

Lokalsport

Filus vergibt drei Matchbälle

„Dieses Jahr ist der Wurm drin“: Maberzell bleibt Meister im Auslassen von Großchancen

Die 1:3-Niederlage gegen den ASV Grünwettersbach reiht sich nahtlos in die Maberzeller Serie der vergebenen Chancen ein. Ruwen Filus lässt drei …
„Dieses Jahr ist der Wurm drin“: Maberzell bleibt Meister im Auslassen von Großchancen
Vogelsberg

Umleitung ausgeschildert

Landstraße bei Romrod im Vogelsberg vier Tage voll gesperrt

Wegen Straßenbauarbeiten ist die Landstraße L3070 zwischen Romrod und dem Stadtteil Zell Ende März vier Tage voll gesperrt.
Landstraße bei Romrod im Vogelsberg vier Tage voll gesperrt
Hünfelder Land

Schönes Wetter

Frühlingsmarkt begeistert Jung und Alt: Zahlreiche Besucher flanieren durch Eiterfeld
Das Wetter machte dem Frühlingsmarkt in Eiterfeld alle Ehre. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher sowie die Anbieter kamen voll auf ihre …
Frühlingsmarkt begeistert Jung und Alt: Zahlreiche Besucher flanieren durch Eiterfeld
Politik & Wirtschaft

Arbeit

Windindustrie: IG Metall verlangt bessere Arbeitsbedingungen
Windindustrie: IG Metall verlangt bessere Arbeitsbedingungen
Gesundheit

Kraft der Selbstreinigung

Heilfasten zu Hause - Experte gibt Tipps für den Verzicht

Heilfasten: Körper, Geist und Seele reinigen – das klingt erstrebenswert und herausfordernd zugleich. Doch geht der Verzicht auch zu Hause, ohne …
Heilfasten zu Hause - Experte gibt Tipps für den Verzicht
Panorama

Verbraucher

Die ersten Euro-Münzen nach Einführung: So viel ist das Starterkit heute wert

Die zur Einführung des Euro im Jahr 2002 herausgegebenen Euro-Starterkits können heute eine Menge Geld wert sein - jedoch nur bestimmte Sorten.
Die ersten Euro-Münzen nach Einführung: So viel ist das Starterkit heute wert

News im Fokus

Vor oder zurück?

Zeitumstellung in Deutschland: Wann wird die Uhr umgestellt?
Zeitumstellung in Deutschland: Wann wird die Uhr umgestellt?

„Angemessene Badekleidung“

„Oben ohne“ im Schwimmbad in Fulda erlaubt - dadurch „normalerer“ Umgang mit Frauen?
„Oben ohne“ im Schwimmbad in Fulda erlaubt - dadurch „normalerer“ Umgang mit Frauen?

Keine Zusatzstoffe

„Clean Eating“: Heilpraktiker verrät, wie der Ernährungstrend funktioniert
„Clean Eating“: Heilpraktiker verrät, wie der Ernährungstrend funktioniert

Gesundheit

Vitamin-B12-Mangel: Wie Ergänzungsmittel im Öko-Test abschneiden
Vitamin-B12-Mangel: Wie Ergänzungsmittel im Öko-Test abschneiden
Fulda

Hof-Blühen für guten Zweck

Regionalmarkt bringt Frühlingsflair nach Mittelkalbach - Spendenaktion für kranken Jungen

Regionalmarkt bringt Frühlingsflair nach Mittelkalbach - Spendenaktion für kranken Jungen
Fulda

Simon-Louis-du-Ry-Plakette

Hauptfeuerwache und Schlosstheater: Architekturpreis-Auszeichnung für zwei Projekte in Fulda

Hauptfeuerwache und Schlosstheater: Architekturpreis-Auszeichnung für zwei Projekte in Fulda
Fulda

Zukunft des Kalibergs

Neuhof auf den Beinen: Rund 600 Menschen demonstrieren gegen Pläne von K+S

Neuhof auf den Beinen: Rund 600 Menschen demonstrieren gegen Pläne von K+S
Fulda

Thema polarisiert

Internet vs. Telefonumfrage: Debatte um „Oben ohne“ im Schwimmbad spaltet Lesermeinungen

„Oben ohne“ im Schwimmbad – ein Thema, das polarisiert. In Berlin ist es mittlerweile offiziell erlaubt. In Fulda ist es zumindest nicht verboten. Die Diskussion zu diesem Thema hält an.
Internet vs. Telefonumfrage: Debatte um „Oben ohne“ im Schwimmbad spaltet Lesermeinungen
Fulda

BI schlägt Einladung aus

Debatte um Kaliberg erreicht Landespolitik: Ablehnung aus allen Lagern für K+S-Plan

Die Debatte um die von K+S geplante Haldenabdeckung erreicht jetzt die Landespolitik. Von allen osthessischen Abgeordneten kommt Kritik an den K+S-Plänen. Grüne und FDP setzen sich unabhängig voneinander für einen runden Tisch aller Beteiligten ein. 
Debatte um Kaliberg erreicht Landespolitik: Ablehnung aus allen Lagern für K+S-Plan
Fulda

Nahrung und Naturschutz

Innovative Fisch-Ideen aus Osthessen: Vorzeige-Zuchtbetriebe geben Blick hinter die Kulissen

Wer hatte das gedacht? Im Landkreis Fulda gibt es Vorzeige-Fischzuchtbetriebe, die über die Grenzen Osthessens hinaus bekannt sind und deren Zuchtergebnisse und Produktionsweisen Schlagzeilen machen. 
Innovative Fisch-Ideen aus Osthessen: Vorzeige-Zuchtbetriebe geben Blick hinter die Kulissen

„Ich brauche Deine Hilfe“

FZ-Spendenaktion: Eine Bürgerinitiative der Nächstenliebe
Sie möchten Menschen helfen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen? Sie möchten, dass Menschen aus der Region Ihre Hilfe erfahren? Sie möchten die Gewissheit, dass Ihre gute Tat mit Gewissheit und bis auf den letzten Cent ohne Bürokratie bei Hilfsbedürftigen ankommt?
FZ-Spendenaktion: Eine Bürgerinitiative der Nächstenliebe
Fulda

Milberg und Hoëcker

Hätten Sie es gewusst? Promis rätseln in ARD-Quizshow über Fulda-Frage
In der ARD-Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ mussten sich Axel Milberg und Bernhard Hoëcker kürzlich einer kniffligen Fulda-Frage stellen. Es ging um die Besonderheit eines Hochspannungsmasts.
Hätten Sie es gewusst? Promis rätseln in ARD-Quizshow über Fulda-Frage
Fulda

Gegen Auto geprallt

Motorradfahrer bei Unfall in der Rhön schwer verletzt

Motorradfahrer bei Unfall in der Rhön schwer verletzt

Fulda

Lösung für Verbrenner?

E-Fuels bald in Fulda tanken - Knittel will Pilot-Tankstelle eröffnen

E-Fuels bald in Fulda tanken - Knittel will Pilot-Tankstelle eröffnen
Fulda

Podcast

„auFZeile“ (45): Die große Frage nach der Zukunft von Kaufhäusern in Innenstädten

Um die Frage, ob Kaufhäuser in Innenstädten noch eine Zukunft haben, dreht sich die Folge 45 des Podcasts der Fuldaer Zeitung, „auFZeile“.
„auFZeile“ (45): Die große Frage nach der Zukunft von Kaufhäusern in Innenstädten
Fulda

Podcast

„auFZeile“ (44): Lehrkräftemangel in den Schulen

Um die Frage, ob es genug Lehrerinnen und Lehrer gibt, dreht sich Folge 44 des Podcasts der Fuldaer Zeitung, „auFZeile“.
„auFZeile“ (44): Lehrkräftemangel in den Schulen
Fulda

Podcast

„auFZeile“ (43): Wie der Kaliberg zum Problemberg wurde

Um die Zukunft des Kalibergs wird in der Gemeinde Neuhof gerungen. Mit dem Streitthema beschäftigt sich der Podcast „auFZeile“.
„auFZeile“ (43): Wie der Kaliberg zum Problemberg wurde
Kinzigtal

Rund 1000 Menschen

Fünfte Runde fürs Reinemachen: „We kehr for Schlüchtern“ am Samstag in allen Stadtteilen

Einmal im Jahr wird in Schlüchtern gemeinschaftlich angepackt: Auch diesmal geht es wieder in ausnahmslos allen Stadtteilen zur Sache, insgesamt sollen wieder rund 1000 Menschen bei der Großreinemache-Aktion „We kehr for Schlüchtern“ am Samstag, 25. März, mit von der Partie sein.
Fünfte Runde fürs Reinemachen: „We kehr for Schlüchtern“ am Samstag in allen Stadtteilen
Kinzigtal

Selbst verletzt

Fachwerkhaus voller Böller und Chemikalien: Hobby-Pyrotechniker aus dem Kinzigtal verurteilt

Eine Hausdurchsuchung brachte ein gewaltiges Arsenal von illegalen Böllern und Feuerwerkskörpern ans Tageslicht. Wegen des strafbaren Umgangs mit explosionsgefährlichen Stoffen wurde jetzt ein Mann aus dem Kinzigtal zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr – ausgesetzt zur Bewährung – verurteilt.
Fachwerkhaus voller Böller und Chemikalien: Hobby-Pyrotechniker aus dem Kinzigtal verurteilt
Kinzigtal

Umtauschmobil

Alte Führerscheine wohnortnah umtauschen: Aktionstage im Main-Kinzig-Kreis

Das Führerscheinumtauschmobil des Main-Kinzig-Kreises macht im März noch zweimal Station im Kreis: Am Mittwoch, 22. März, in Freigericht-Altenmittlau, und am Mittwoch, 29. März, in Schöneck-Kilianstädten. Die moderne Amtsstube auf vier Rädern ist ein bürgernaher Service der Führerscheinstelle.
Alte Führerscheine wohnortnah umtauschen: Aktionstage im Main-Kinzig-Kreis
Hünfelder Land

Spannende Geschichten

Schon über 520 Seiten: Emil Rehberg schreibt eine Chronik über Wölf

Von Lehrern, die sich lieber im Wirtshaus statt in der Schule herumtrieben, vom fehlenden Taufstein in der Wölfer Kirche und einem Pfarrer in geheimer Mission – Emil Rehberg ist beim Sammeln von Informationen über sein Heimatdorf Wölf auf allerhand spannende Geschichten gestoßen.
Schon über 520 Seiten: Emil Rehberg schreibt eine Chronik über Wölf
Hünfelder Land

Aufreger

Viele Unfälle an Abschnitt von L3380: Muss eine Geschwindigkeitsbegrenzung her?

Das knapp einen Kilometer lange Stück der L3380 zwischen den Ortseingängen von Steinbach sorgt für Ärgernis. Anwohner begreifen nicht, warum es keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, obwohl es immer wieder zu Unfällen kommt.
Viele Unfälle an Abschnitt von L3380: Muss eine Geschwindigkeitsbegrenzung her?
Hünfelder Land

In Bad Hersfeld

Kurbad-Therme bleibt geschlossen - Zahlen sprechen „eindeutige Sprache“

Die Kurbad-Therme in Bad Hersfelder bleibt dauerhaft zu. Nachdem der Aufsichtsrat der Bädergesellschaft bereits eine entsprechende Empfehlung abgegeben hatte, wurde durch die Gesellschafterversammlung entschieden, die Einrichtung zu schließen. 
Kurbad-Therme bleibt geschlossen - Zahlen sprechen „eindeutige Sprache“
Vogelsberg

Ab 21. März in Mediathek

hr-Kamerateam in Lauterbach: Sternekoch Ali Güngörmüs kocht anders mit Susanne Möller

„Eins muss man sagen: kochen kann er“, resümiert die Wahl-Frischbörnerin Susanne Möller nach drei Tagen, in denen ein Filmteam des Hessischen Rundfunks mit Sternekoch Ali Güngörmüs ihren Alltag und ihre Küche auf den Kopf gestellt hat.
hr-Kamerateam in Lauterbach: Sternekoch Ali Güngörmüs kocht anders mit Susanne Möller
Vogelsberg

Zeugen-Aufruf

Lkw-Anhänger weg - Diebstahl beim Verlegen von Glasfaserleitungen im Vogelsberg

Unbekannte stahlen im Vogelsberg Lkw-Anhänger. Sie gehören laut Polizei einer Firma, die Glasfaserleitungen verlegt.
Lkw-Anhänger weg - Diebstahl beim Verlegen von Glasfaserleitungen im Vogelsberg
Vogelsberg

Inzidenz und Infektionen

Corona im Vogelsberg: Das sind die aktuellen Zahlen

Corona im Vogelsberg: Die aktuellen Kennzahlen aus dem Landkreis finden Sie in diesem Artikel.  
Corona im Vogelsberg: Das sind die aktuellen Zahlen

E-Paper: Jetzt testen

E-Paper: Aktuelle Ausgabe

Ratgeber

Tabelle

Bei 1800 Euro Rente: So viel Steuern müssen Rentner dann zahlen

Auch Rentnerinnen und Rentner müssen immer häufiger Steuern bezahlen. Wie viel, hängt von mehreren Faktoren ab. Eine Musterrechnung.
Bei 1800 Euro Rente: So viel Steuern müssen Rentner dann zahlen
Ratgeber

Höhere Beiträge

Lauterbach plant Pflegereform: Für Rentner wird es teuer

Die Kosten für Pflegebedürftige steigen immer weiter. Mit einem höheren Pflegebeitrag will die Regierung gegensteuern – doch besonders für Rentner wird das teuer.
Lauterbach plant Pflegereform: Für Rentner wird es teuer
Ratgeber

Gesundheit

Risiko für Prostatakrebs ist 20 Prozent höher: Beliebte Angewohnheit vermeiden

Die Ursachen von Prostatakrebs sind noch nicht eindeutig geklärt. Eine neue Studie fand jetzt heraus, was das Sterberisiko erhöhen kann.
Risiko für Prostatakrebs ist 20 Prozent höher: Beliebte Angewohnheit vermeiden
Panorama

„Affenkapelle“

Bares für Rares (ZDF): Schock für Sammler - Porzellanfiguren nicht von Meissen

Günther Stephan (67) hat über Jahre insgesamt 19 Porzellanfiguren der „Affenkapelle“ von Meissen gesammelt. Bei „Bares für Rares“ (ZDF) dann der Schock: Expertin Heide Rezepa-Zabel entlarvt fünf Imitationen.
Bares für Rares (ZDF): Schock für Sammler - Porzellanfiguren nicht von Meissen
Panorama

ZDF-Trödelshow

Bares für Rares: Erbstück weniger wert als gedacht - Brüder brechen Verhandlungen ab

Bei „Bares für Rares“ bringt nicht jedes Objekt den Verkäufern viel Geld. Weil ihr Designer-Stuhl unter Wert geschätzt wird, brechen zwei Männer ihren Auftritt im ZDF ab.
Bares für Rares: Erbstück weniger wert als gedacht - Brüder brechen Verhandlungen ab
Panorama

19 Gebote in 22 Sekunden

Bares für Rares: Händler reißen sich im ZDF um Bild von Herman Brood - Star in den Niederlanden

Bei „Bares für Rares“ im ZDF haben sich die Händler um Bild von Herman Brood gerissen - einem Star aus den Niederlanden. 19 Gebote gab es in nur 22 Sekunden.
Bares für Rares: Händler reißen sich im ZDF um Bild von Herman Brood - Star in den Niederlanden
Genuss

Hit am Kaffeetisch

Leicht und lecker: Mit diesem sahnigen Schmand-Kuchen frisch in den Frühling starten

Dieser Schmand-Kuchen ist besonders leicht in der Zubereitung, da er nicht gebacken werden muss. Er besticht mit sahniger Schmand-Creme, Schokoraspeln und fruchtigem Topping. Das perfekte Gebäck für einen frischen Start in den Frühling.
Leicht und lecker: Mit diesem sahnigen Schmand-Kuchen frisch in den Frühling starten
Genuss

Detox-Eigenschaften

Das Gemüse mit dem Herz aus Gold: Rezept für Artischocken-Salat mit frischem Parmesan

Artischocken sind auf den ersten Blick ein recht widerborstiges Gemüse. Doch sie haben ein Herz aus Gold, sagt Food-Autorin Anne Baun und liebt diesen Salat.
Das Gemüse mit dem Herz aus Gold: Rezept für Artischocken-Salat mit frischem Parmesan
Genuss

Auch als Nachtisch

Rezept für Sahne-Schoko-Schnitten: Die süße Verführung auf dem Kaffeetisch

Dieser Kuchen ist was für Leckermäulchen, denn er ist schokoladig und einfach wunderbar. Und auch als Nachtisch bestens geeignet.
Rezept für Sahne-Schoko-Schnitten: Die süße Verführung auf dem Kaffeetisch
Eintracht

Eintracht in der Krise

Was wird aus Oliver Glasner?

Der Eintracht-Trainer redet sich in Rage und kritisiert indirekt auch Sportboss Markus Krösche. Bricht die Liaison auseinander? Ein Kommentar.
Was wird aus Oliver Glasner?
Lokalsport

Lauf-Challenge

Rutschpartien im Dschungel Vietnams: Sascha Gramm Dritter beim Ultra Asia

Der fünfte und – eigentlich – letzte Teil der Continental Challenge ist absolviert. Der asiatische Part der Ultralauf-Serie über fünf Kontinente führte Sascha Gramm durch den Dschungel und die Reisplantagen Nordvietnams. Nun hat der Hainzeller nur noch eine Rechnung mit dem norwegischen Hochgebirge offen.
Rutschpartien im Dschungel Vietnams: Sascha Gramm Dritter beim Ultra Asia
Sport

Perez gewinnt in Jeddah

Formel-1-Irrsinn in Saudi-Arabien: Alonso verliert Podium und bekommt es dann doch zurück

Die Formel 1 gastierte am Sonntag (19. März) in Jeddah. Red Bull feiert einen Doppelsieg – ein kurioses Wirrwarr gibt es um Fernando Alonso. Das Rennen zum Nachlesen.
Formel-1-Irrsinn in Saudi-Arabien: Alonso verliert Podium und bekommt es dann doch zurück
Hessen

Am Mittwoch, 22. März

Verdi ruft zu Warnstreik in Frankfurt und Rhein-Main auf

Die Gewerkschaft Verdi ruft auch im Rhein-Main-Gebiet zum Warnstreik am Mittwoch, 22. März, auf.
Verdi ruft zu Warnstreik in Frankfurt und Rhein-Main auf
Hessen

Positive Rückmeldung

„Den richtigen Nerv getroffen“: Traditionsbetrieb führt Vier-Tage-Woche ein

Arbeitnehmer suchen verstärkten Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit – das legen Studien nahe. Einen Schritt in diese Richtung geht jetzt eine Firma aus dem Vogelsberg.
„Den richtigen Nerv getroffen“: Traditionsbetrieb führt Vier-Tage-Woche ein
Hessen

Wetter

Start in die neue Jahreszeit: Wie viel Frühling steckt in dieser Woche?

Der Deutsche Wetterdienst in Offenbach erwartet für Hessen in dieser Woche Temperaturen von bis zu 16 Grad bei bewölktem und regnerischem Wetter.
Start in die neue Jahreszeit: Wie viel Frühling steckt in dieser Woche?
Politik & Wirtschaft

Bis zu 5,86 Prozent mehr

Rente soll ab Juli deutlich steigen – Tabelle zeigt, wie viel Geld es mehr gibt

Rentner erhalten ab dem Sommer mehr Geld. Das teilte das Bundesarbeitsministerium am Montag überraschend mit.
Rente soll ab Juli deutlich steigen – Tabelle zeigt, wie viel Geld es mehr gibt
Politik & Wirtschaft

News-Ticker

Mehr Munition für Ukraine: EU-Staaten wollen eine Million Artilleriegeschosse liefern

EU-Staaten wollen die Ukraine mit Artilleriegeschossen beliefern. Die russische Frühjahrsoffensive könnte vor dem Zusammenbruch stehen. Der aktuelle News-Ticker.
Mehr Munition für Ukraine: EU-Staaten wollen eine Million Artilleriegeschosse liefern
Politik & Wirtschaft

EU-Staaten

Eine Million Artilleriegeschosse für die Ukraine

Die Ukraine braucht im Krieg gegen Russland dringend neue Artilleriemunition. Die EU will nun liefern - und dafür viel Geld in die Hand nehmen.
Eine Million Artilleriegeschosse für die Ukraine

Hintergrund

Politik & Wirtschaft

Folgen des Ukraine-Kriegs

Getreidedeal trifft Afrika: „Putin versucht, durch Hunger zu spalten“

Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs für Afrika sind enorm – und werden dennoch kaum beachtet. Wir sprechen mit Experten und blicken auf humanitäre Folgen.
Getreidedeal trifft Afrika: „Putin versucht, durch Hunger zu spalten“
Politik & Wirtschaft

Türkei-Blockade

Auch ohne Schweden: Finnland wird allein in die NATO eintreten

„Hand in Hand“ wollten Finnland und Schweden der Nato beitreten. Aber die Türkei blockiert. Ein finnischer Alleingang wird wahrscheinlicher. Was macht das mit dem Verhältnis der beiden Länder?
Auch ohne Schweden: Finnland wird allein in die NATO eintreten
Politik & Wirtschaft

Ausschreitungen in Paris

Unterschiedliche Streikkulturen: Franzosen sind radikal – Deutsche brav

Frankreich und Deutschland befinden sich im Streik. Das sieht traditionell unterschiedlich aus. Warum? Das hat einen profanen Grund – und einen überraschenden, sagt ein Experte für Konflikte.
Unterschiedliche Streikkulturen: Franzosen sind radikal – Deutsche brav

Wetter

Bild des Tages

Montag: Wolken, Schnee und Sonne

„Spannendes Wetter mit Wolken, Schnee und Sonne präsentierte sich auf dem Skulpturenwege zwischen Grabenhöfchen und Maulkuppe“, schreibt uns Beate Burde aus Künzell. Vielen Dank für die Einsendung!
Bild des Tages
Liebe Leserinnen und Leser, schicken Sie uns Ihren Schnappschuss per E-Mail an bilddestages@fuldaerzeitung.de. Bitte geben Sie Namen und Wohnort an. Und schreiben Sie uns, wo in der Region das Foto entstanden ist. Leider können wir aus technischen Gründen nur querformatige Bilder veröffentlichen. Eine Zusicherung der Rechte am Bild seitens des Einsenders sowie die Weitergabe der Rechte zur Veröffentlichung sind Voraussetzung für die Teilnahme.