19-Jähriger aus Birstein bei Unfall auf A66 lebensbedrohlich verletzt

Gründau/A 66 - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A66 (Fulda-Frankfurt) am Donnerstagmorgen bei Gründau-Lieblos (Main-Kinzig-Kreis) ist ein 19-Jähriger aus Birstein lebensgefährlich verletzt worden. Er musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.
Nach bisherigen Ermittlungen der Autobahnpolizei soll der 19-Jährige in seinem roten Ford Fusion gegen 7.20 Uhr in Höhe der Anschlussstelle Lieblos in Richtung Frankfurt die Kontrolle über seinen Wagen verloren haben. Er musste auf den fehlerhaften Fahrstreifenwechsel eines vorausfahrenden blauen VW reagieren.
Der Ford schrammte nach links in eine Betongleitwand, schleuderte nach rechts und blieb wiederum auf der linken Spur entgegen der Fahrtrichtung stehen. Einem nachfolgenden 28 Jahre alten BMW-Fahrer aus Steinau und einer weiteren 41-jährigen Ford-Fahrerin aus Schlüchtern gelang es nicht, dem Hindernis auf der Überholspur rechtzeitig auszuweichen. Sie prallten beide gegen den roten Ford.
Die Fahrerin des zweiten Ford sowie die beiden zwei Jahre alten Kinder blieben offenbar unverletzt, der BMW-Fahrer wurde leicht verletzt. Der zunächst unfallflüchtige 18-jährige Fahrer des blauen VW aus Wächtersbach, der durch seinen Fahrfehler den Unfall wohl verursachtt hatte, meldete sich nach Suchaufrufen selbstständig bei der Polizei.
Die Staatsanwaltschaft Hanau ordnete die Hinzuziehung eines Sachverständigen an, der nun die Details zum Unfallhergang klären soll. In Folge des Unfalls kam es zu einer Vollsperrung. Während der Untersuchungen konnte der Verkehr nur einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt werden. Es bildete sich ein 15 Kilometer Stau, der auch Auswirkungen auf die parallel verlaufenden Umleitungsstrecken hatte.
Während der Untersuchungen am Unfallort und der Bergung der Fahrzeuge wurde der Fernverkehr in Richtung Frankfurt zunächst nur einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt werden. Im morgendlichen Berufsverkehr bildete sich deshalb ein kilometerlanger Stau, der wiederum Auswirkungen auf die parallel zur Autobahn 66 verlaufenden Umleitungsstrecken hatte. Um 11.30 Uhr konnte die Polizei die Autobahn in Richtung Frankfurt wieder komplett frei geben. / lio, dpa, erz, hgs, sar