1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Ahmadiyya luden zum Empfang in Hanau

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion Fuldaer Zeitung

Hanau - "Liebe für alle, Hass für keinen" – so lautete der markante Slogan, mit dem sich die Hanauer Ahmadiyya-Muslime im Hotel "Zum Riesen" vorstellt haben. Anlass war der diesjährige Neujahrsempfang der Glaubensgemeinschaft.

Entgegen üblicher Neujahrsempfänge gab es keine salbungsvollen Reden auf herausragende Leistungen im zurückliegenden Jahr, sondern ein Bekenntnis zu Frieden und Sicherheit, das – laut Überzeugung der Ahmadiyya – der Ursprungsbedeutung des Wortes "Islam" entspricht.

Die Botschaft der Glaubensgemeinschaft lautet: Niemand dürfe etwa im Namen Allahs Andersgläubigen seinen Glauben aufzwingen, schon gar nicht, eine "Islamisierung" mit gewaltsamen Mitteln vorantreiben. Die "schönste Religion der Welt", der Islam, verbiete dies von selbst, folge man den Worten des Korans, der Sunna, und auch der Hadith, der überlieferten Handlungen des Propheten Mohammed.

Die Ahmadiyya werden in vielen Ländern wegen ihres Glaubens verfolgt. In ihrem Ursprungsland Pakistan droht ihnen der Tod, weil sie an einen weiteren Propheten nach Mohammed glauben. Die Gemeinschaft verehrt Allah, den Propheten Mohammed, sowie "Mahdi", den verkündenden Messias als Nachfolger Mohammeds, Mirza Ghulam Ahmad.

Zugleich lehren die Ahmadiyya den Frieden. Der heutige, fünfte Kalif nach dem Namensgeber und Stifter der Religionsgemeinschaft, Hadrath Mirza Masroor Ahmad mahne für einen friedlichen Umgang aller Religionen miteinander, erklärte Mohammat Hammat Härter aus Rödermark beim Neujahrsempfang. "Islam heißt: Frieden und Sicherheit. Wir kümmern uns darum, dass dies nicht nur leere Worte sind. Wir haben beispielsweise mittlerweile über 1000 Schulen und mehrere Krankenhäuser in Afrika aufgebaut", berichtete Zubair Mohammad, Vorsitzender der Ahmadiyya-Stiftung "Humanity First".

In der gesamten Region zählt die Ahmadiyya-Gemeinschaft nahezu 1000 Mitglieder. Große Gemeinden gibt es in Hanau, Maintal und in Gelnhausen.

Auch interessant