22-Jähriger freigesprochen: Einbruch ist nicht nachweisbar
Steinau - Ein "Freispruch mangels Beweisen". So urteilte Richterin Petra Ockert vor dem Amtsgericht Gelnhausen gegen einen 22-Jährigen. Der Neu-Isenburger musste sich dort wegen eines vollendeten …
Bürgermeisterwahl Freiensteinau: Kopp tritt nicht mehr an
Freiensteinau - Friedel Kopp (parteilos) wird nicht für eine weitere Amtsperiode im Freiensteinauer Rathaus kandidieren. Dies gab der Bürgermeister im Rahmen eines Pressegesprächs am …
Evangelische Christusgemeinde begeht erste Konfirmandenfreizeit unter gemeinsamer Flagge
Sinntal/ Brotterode - 50 Konfirmanden aus Sinntal und Marjoß haben sich während einer Freizeit in Brotterode auf ihre Vorstellungsgottesdienste vorbereitet.
Schneechaos in Slowenien: Main-Kinzig-Kreis schickt Helfer
Main-Kinzig-Kreis/Slowenien - Den Main-Kinzig-Kreis hat gestern die Vor-Alarmierung für einen Katastrophenschutzeinsatz in Slowenien erreicht. Nach heftigen Schneefällen sind dort 200 000 Menschen …
Gründau - Ohne Handschellen und mit Geld für eine Busfahrkarte in seine Heimat hat gestern ein Untersuchungshäftling aus Polen das Amtsgericht Gelnhausen verlassen. Der 19-Jährige war im November …
Wallroth - Ein regelrechter Ausnahmezustand herrschte bei der Kinder-Faschingssitzung in Wallroth. Die närrische Veranstaltung im proppenvollen Saal des Landgasthofes Druschel war ein voller Erfolg.
Zweigstelle der Kreissparkasse bezieht neue Räume in Brüder-Grimm-Straße
Steinau - In neuen Räumlichkeiten präsentiert sich seit etwas mehr als einer Woche die Zweigstelle der Kreissparkasse in der Brüder-Grimm-Straße. Modernität und Service treffen hier für die Kunden …
Husmann und Noll erhalten Elisabethmedaillen für 50 Jahre Ehrenamt
Bad Soden - Lieselotte Husmann und Rosi Noll, zwei langjährig aktive Frauen der katholischen Frauengemeinschaft (kfd) Bad Soden, sind nun Trägerinnen der Elisabethmedaille, einer der höchsten …
Bürgermeisterwahl Langenselbold: 218 Stimmen verhelfen Jörg Muth zum Sieg
Langenselbold - Jörg Muth (CDU) bleibt Bürgermeister von Langenselbold. Der Amtsinhaber erhielt bei der Wahl gestern 50,44 Prozent und darf weitere sechs Jahre die Stadt an der Gründau regieren.
Erfolgreiche Stadtschüler mit besten Praktikumsberichten erhalten Zertifikate
Schlüchtern - Während der halbjährlichen Ehrungen von Schülern der Schlüchterner Stadtschule, die sich auf verschiedenen Gebieten jeweils ehrenamtlich besonders hervorgetan hatten, wurden auch die …
Entwicklung in Bildern verewigt: Rückschau und Ausblick des Verkehrs- und Heimatvereins
ALTENGRONAU - Rückschau auf das letzte Jahr hielt der Verkehrs- und Heimatverein Altengronau am Samstagabend auf ihrer Jahreshauptversammlung in der Gaststätte "Zur Krone" in Altengronau.
Vier Kandidaten wollen ins Langenselbolder Rathaus
Langenselbold - Morgen ist Wahltag. Eine "heiße" Wahlkampfphase von nur wenigen Wochen geht zu Ende, vier Kandidaten für das höchste Amt in der Stadt schicken sich an, ihren Stimmzettel in die …
Vogelsberg - Das Regierungspräsidium in Gießen (RP) hat im vergangenen Jahr 2013 in insgesamt 185 Fällen Einbürgerungsanträge von Ausländern abgelehnt. Häufigste Gründe waren fehlende …
Bücherstube in Begegnungsstätte in Marborn eröffnet
Marborn - Mit dem "offenen Bücherregal" hat die Marborner Begegnungsstätte nun eine ganz besondere Art von Bücherei. Dort kann man ab sofort kostenlos Bücher ausleihen.
Schlüchtern - Einen "Beutel voller Fantasie" bekommen Kinder und Eltern ab sofort in vielen Bibliotheken im Main-Kinzig-Kreis. Insgesamt 1575 Lesestart-Sets hat Alexander Budjan, Leiter der …
Schlüchtern - Nach 38 Jahren Lehrertätigkeit ist Reinhard Brückner-Werner, bis dato stellvertretender Schuldirektor an der Stadtschule Schlüchtern, gestern in den Ruhestand verabschiedet worden. …
Windräder als sichere Geldanlage: Stefan Heimrich informiert
SCHLÜCHTERN - Zu einem Informationsabend hatte die Energiegenossenschaft Main-Kinzigtal in die Schlüchterner Stadthalle eingeladen. Thema war der künftige neue Windpark zwischen Wallroth und …