Ressortarchiv: Kinzigtal

Antiquarische Bücherschatzkiste für jedermann

Schlüchtern - Eine kleine Attraktion finden ab Oktober die Freunde antiquarischer Schätze im Schlüchterner Bergwinkel-Museum: Eine Bücherschatzkiste, die von Jedermann „bestückt und beflückt" werden …
Antiquarische Bücherschatzkiste für jedermann

Informationsabend zum Strecken-Neubau der Bahn

Marborn - Die Bürgerinitiative (BI) „Keine Bahn im Kinzigtal" will die Menschen in der Region wachrütteln und ihnen deutlich machen, welche Belastung auf sie zukommt, wenn die Aus- oder Neubaustrecke …
Informationsabend zum Strecken-Neubau der Bahn

Neuer Katharinenmarktmeister eingeführt

Steinau - Frank Schittrigkeit ist neuer Katharinenmarktmeister in Steinau. Gestern Abend wurde der Meister für Bäderbetriebe in der Markthalle des Rathauses im Kreise seiner Vorgänger vorgestellt. Er …
Neuer Katharinenmarktmeister eingeführt

Fluthelfer des THW Steinau gewürdigt

Steinau - Fluthelfer aus Steinau vom Technischen Hilfswerk (THW) sind für ihren Einsatz während des Elbhochwassers im vergangenen Jahr nun in Erlensee als „Helden der Deiche" geehrt worden.
Fluthelfer des THW Steinau gewürdigt

KN-Bürgerwetten: Die glücklichen Gewinner der Schätzspiele

Schlüchtern - Während der fünf Bürgerwetten haben die KN jeweils ein Schätzspiel veranstaltet. Aus allen Teilnehmern wurden jetzt Anrold Heid aus Freiensteinau und Tobias Zeller aus Jossa als Sieger …
KN-Bürgerwetten: Die glücklichen Gewinner der Schätzspiele

Schulamt erteilt Lehrer in Schlüchtern Hausverbot an Schule

Schlüchtern - Einem Lehrer des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums in Schlüchtern ist Hausverbot an der Schule erteilt worden. Die Hintergründe bleiben für die Öffentlichkeit zunächst diffus.
Schulamt erteilt Lehrer in Schlüchtern Hausverbot an Schule

Hunderte Nägel auf Straße zur Windparkanlage

Freiensteinau - Mehrere Hundert Nägel haben am Samstag auf der Zufahrt zur neu errichteten Windparkanlage in Freiensteinau gelegen. An diesem Abend hat eine geschlossene Veranstaltung auf dem …
Hunderte Nägel auf Straße zur Windparkanlage

20. Jubiläum der Schlüchterner Schuke-Orgel

Schlüchtern - Am Donnerstag vor 20 Jahren wurde die Schuke-Orgel in der St. Michaelskirche eingeweiht. Zum Orgelkonzert am Nachmittag fanden sich rund 50 Liebhaber, Kenner und Könner größtenteils auf …
20. Jubiläum der Schlüchterner Schuke-Orgel

Al-Wazir: Verfahren gegen Windkraft-Betreiber in Freiensteinau eingeleitet

Freiensteinau - Behörden haben gegen einen Windkraftbetreiber im Vogelsberg ein Verfahren wegen Ordnungswidrigkeit eingeleitet. Dies berichtete Energieminister Tarek Al-Wazir (Grüne) am Donnerstag im …
Al-Wazir: Verfahren gegen Windkraft-Betreiber in Freiensteinau eingeleitet

Freiensteinau prüft Kohlwald-Verträge

Freiensteinau - Steigt die Gemeinde Freiensteinau aus den Verträgen mit der Firma Luftstrom für eine Nutzung des Kohlwalds bei Weidenau und Reinhards als Standort von sechs Windrädern aus? Die …
Freiensteinau prüft Kohlwald-Verträge

Kinderbibeltag: 50 Jungen und Mädchen am Kinderbibeltag

Schlüchtern - Gemeinsames Beten, Singen, Geschichten hören, Spielen, Basteln und Essen. Der fünfte Schlüchterner Kinderbibeltag war bunt und abwechslungsreich und bereitete den Kindern viel Freude.
Kinderbibeltag: 50 Jungen und Mädchen am Kinderbibeltag

Frings zieht sich aus Geschäft zurück

Steinau - Trotz seines Antrags auf Insolvenz will Steffen Frings, Inhaber der Veranstaltungsfirma Avantos GmbH, den diesjährigen Katharinenmarkt in Steinau wie geplant über die Bühne gehen lassen.
Frings zieht sich aus Geschäft zurück

Pro Spessart lädt zu Infoabend ein

Marborn - So lehnt die Initiative „Pro Spessart" in einer Pressemitteilung Gleise durch den Spessart ab, die Bürgerinitiative „Keine neue Bahn im Kinzigtal" lädt für Freitag zu einem Infoabend nach …
Pro Spessart lädt zu Infoabend ein

Acis-Kettensägen-Wettbewerb: Wo die „Fichtemopeds" röhren

Schlüchtern - Petrus hatte am Wochenende kein Einsehen und sämtliche Schleusen geöffnet, doch die Teilnehmer am Acis-Kettensägen-Wettbewerb ließen sich den Spaß nicht verderben.
Acis-Kettensägen-Wettbewerb: Wo die „Fichtemopeds" röhren

Voller Erfolg: Kuki-Film-Festival mit Besucherrekord

Schlüchtern - Die beiden Hauptorganisatoren des Kuki-Filmfestivals in Schlüchtern, Heide Buhmann und Hanspeter Haeseler, haben eine positive Bilanz der Veranstaltungsreihe gezogen.
Voller Erfolg: Kuki-Film-Festival mit Besucherrekord

35-Jähriger zu Geldstrafe verurteilt

Steinau - Erst dicht aufgefahren, dann überholt und den Hintermann ausgebremst: Dieses Fahrmanöver kostet einen 35-Jährigen aus einem Steinauer Stadtteil eine Geldstrafe von 1400 Euro (40 Tagessätze …
35-Jähriger zu Geldstrafe verurteilt

Markus Elm startet Projekt zur tragbaren Modellbahn

Jossa - Eine Modellbahn, die sich ganz unkompliziert immer wieder neu zusammenstellen lässt, das ist das Ziel von Markus Elm.
Markus Elm startet Projekt zur tragbaren Modellbahn

Bei der Windkraft zählt das „Windhund-Prinzip" – Büttner beklagt Ignoranz

Region - Dass es den Kurstädtern zumindest optisch nicht viel nutzt, wenn auf der Gemarkung von Bad Soden-Salmünster bislang keine Windkraftanlagen genehmigt oder errichtet worden sind, dies führte …
Bei der Windkraft zählt das „Windhund-Prinzip" – Büttner beklagt Ignoranz

Pfarrerin Wiemer hält trotz Kritik an Gottesdienst im Windpark Hallo fest

Freiensteinau - Die Freiensteinauer Pfarrerin Andrea Wiemer (54) wird wie angekündigt den Gottesdienst im Zuge des Windfestes am morgigen Sonntag im Windpark Hallo halten – trotz der Diskussionen um …
Pfarrerin Wiemer hält trotz Kritik an Gottesdienst im Windpark Hallo fest

Südwestdeutsche Oberhirten und Weihbischöfe in Fulda

SALMÜNSTER - Vor der alljährlichen Herbstversammlung der deutschen Bischöfe, die nächste Woche wieder in Fulda beginnt, tagen die Oberhirten und Weihbischöfe der sieben südwestdeutschen Bistümer. …
Südwestdeutsche Oberhirten und Weihbischöfe in Fulda

Ortsbeiratssitzung Marborn: Besichtigung der Friedhofshalle

Marborn - „Es gibt nichts zu wünschen. Eine Verschuldung zu Lasten nachfolgender Generationen ist mit mir nicht machbar", erklärte Bürgermeister Malte Jörg Uffeln in der Marborner Ortsbeiratssitzung. …
Ortsbeiratssitzung Marborn: Besichtigung der Friedhofshalle

Ehemaliger Erster Stadtrat Schmidt ist tot

Schlüchtern - Er war ein streitbarer und engagierter Sozialdemokrat, dem das Wohl „seiner" Stadt Schlüchtern immer am Herzen lag: Ekkehard Schmidt, bis Juni Erster Stadtrat, ist am Mittwoch im Alter …
Ehemaliger Erster Stadtrat Schmidt ist tot

Große Resonanz bei Büchertauschbörse

Hohenzell - Das Konzept der Büchertauschbörse in Hohenzell ist einfach: Viele Menschen haben viele Bücher und wissen nicht wohin damit. Zum Wegwerfen sind sie noch zu schade. Gleichzeitig hätte man …
Große Resonanz bei Büchertauschbörse

Schaden in fünfstelliger Höhe: Werkzeuggauner schlagen erneut zu

Steinau - "Räumen Sie Ihr Werkzeug aus dem Auto, bevor es andere tun!" Diesen Rat hatte die Kripo Anfang der Woche Firmeninhabern gegeben, deren Mitarbeiter in ihren Dienstfahrzeugen hochwertige …
Schaden in fünfstelliger Höhe: Werkzeuggauner schlagen erneut zu

Bergwinkel: Fusionsfrage entzweit das Rote Kreuz

Schlüchtern - „Kommunikation ist unser Geschäft", heißt ein Leitmotiv in Medienunternehmen. Und es gilt meist auch für Verbandsfunktionäre. Für jene des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Bergwinkel …
Bergwinkel: Fusionsfrage entzweit das Rote Kreuz