Das Millionengeschäft mit der Nächstenliebe: Illegale Altkleidercontainer
Region - Klappe auf, Klamotten rein – der Kleiderschrank ist leer und man fühlt sich besser. Die Deutschen sortieren jährlich mehr als 1,5 Milliarden Textilien aus, berichtet Fairwertung, der …
Schlüchtern - „Wer Schlüchtern nicht kennt, hat was verpennt“, lautete der Dankesappell von Bürgermeister Falko Fritzsch (SPD) als er eine hellleuchtende Sonnenblume, Urkunde und Medaille …
Steinau - Das Landesamt für Denkmalpflege in Hessen sieht das ehemalige Schulhaus in Sarrod als Einzelkulturdenkmal an. Diese Mitteilung hat Bürgermeister Malte Jörg Uffeln (parteilos) nun erhalten, …
Der Arbeitstag einer Sexualpädagogin – Von Verhütung bis Cybermobbing
Schlüchtern - Eike Brähler (35) ist Sexualpädagogin der Pro Familia Schlüchtern und Fulda. Die KN besuchten Brähler in einer Schule bei ihrer Arbeit. Seit zehn Jahren erklärt sie jungen Menschen weit …
Bademeisterinnen im Beruf: Alles andere als “Baywatch”
Schlüchtern - Was machen eigentlich „Bademeisterinnen“ außer am Beckenrand des Schwimmbads stehen? Die KN besuchten das Freibad in Schlüchtern und trafen Anette Kirchner, die Wolfgang Schröder zum …
Elm - Die offizielle Eröffnung der „Helmut-Jahn-Galerie im Dorn’schen Garten“ in Elm wurde mit einem Barockfest gefeiert. Die Schwester des 2013 gestorbenen Malers und Grafikers Helmut Jahn hatte …
Ramholz - Ein internationaler Investor kauft Schloss Ramholz – komplett, mit Gutshof und Orangerie, die vor sechs Wochen noch versteigert werden sollten. Damit endet das Rätselraten um das Schloss. …
Katholisches Pfarrhaus in Salmünster wird renoviert
Salmünster - Huldvoll und freundlich scheint Papst Franziskus die Renovierung des katholischen Pfarrheims in Salmünster für rund 85 000 Euro zu begleiten. Während der Pontifex auf einem großen Plakat …
Freiensteinau - Vor 40 Jahren wurde die Freiensteinauer Jugendwehr gegründet. Aus diesem Anlass fand nun ein Gemeindefeuerwehrtag statt, um das Ereignis gebührend zu feiern.
Karnevalsverein Kikiriki ist nächster und letzter KN-Wettgegner
Freiensteinau - In der letzten Woche der Sommerferien gastieren die Kinzigtal Nachrichten für dieses Jahr auch zum letzten Mal in einer der Kommunen ihres Einzugsgebietes mit der Bürgerwette: Jetzt …
schlierbach - Die vielfältigen Henkelbecher aus der Produktion der 1832 gegründeten Waechtersbacher Keramik in Schlierbach sind seit Jahrzehnten beliebt.