Ressortarchiv: Kinzigtal

Freiensteinauer Haushalt trotz Kritik beschlossen

Fleschenbach - "Im vorgelegten Haushaltsplan gibt es ohne Zweifel auch lobenswerte Inhalte", erklärte Michael Muth (UBL). Dennoch könne seine Partei dem Zahlenwerk keine Zustimmung geben. Die …
Freiensteinauer Haushalt trotz Kritik beschlossen

Drei Einbrüche in Volkers - Polizei hofft auf Hinweise

Bad Brückenau-Volkers - Einbrecher haben am Donnerstagabend in drei Wohnhäusern im Bad Brückenauer Ortsteil Volkers zugeschlagen. Laut Polizei sind sie in einem Fall von einem Bewohner gestört …
Drei Einbrüche in Volkers - Polizei hofft auf Hinweise

Neubau des Gerätehauses Bellings deutlich teurer als gedacht

Steinau - Das neue Feuerwehrgerätehaus in Bellings ist während der jüngsten Sitzung des Bau- und Stadtentwicklungsausschusses der Stadt Steinau Thema gewesen. Dabei verursachten die entstandenen …
Neubau des Gerätehauses Bellings deutlich teurer als gedacht

"Betongold" wieder gefragt

region - Im Bergwinkel investieren wieder mehr Bürger ihr Geld in ein Eigenheim. Ob Kauf, Ausbau oder Neubau: Das eigene Zuhause erlebt in der Region eine Renaissance.
"Betongold" wieder gefragt

Neuer Einsatzort ist künftig in Rumänien

Steinau - Für die Bewohner der rumänischen Stadt Ulmeni geht ein Herzenswunsch in Erfüllung. Sie bekommen nun ein Löschgruppenfahrzeug, das bis 2013 in Ulmbach im Einsatz war. Nun ist es auf die …
Neuer Einsatzort ist künftig in Rumänien

"Wenn der Tag kommt, tut es mir genauso weh"

Main-Kinzig - Der Malteser Kinderhospizdienst Main-Kinzig-Fulda kümmert sich seit einem Jahr um todkranke Kinder und ihre Familien.
"Wenn der Tag kommt, tut es mir genauso weh"

Wanderfreunde Schlüchtern zeichnen ihre eifrigsten Mitglieder aus

SCHLÜCHTERN - Ihre erste Wanderung im neuen Jahr haben die Wanderfreunde Schlüchtern zum Anlass genommen, die eifrigsten Aktiven des zurückliegenden Jahres auszuzeichnen. Wanderkönig ist Klaus Hoppe.
Wanderfreunde Schlüchtern zeichnen ihre eifrigsten Mitglieder aus

Kampagne gegen Komasaufen

Schlüchtern - Kunst gegen "Komasaufen", unter dem Motto "bunt statt blau" startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne zur Alkoholprävention in Schlüchtern. Bereits zum fünften Mal sucht …
Kampagne gegen Komasaufen

Vizelandrat wirbt für Teilnahme von Ortschaften an "Unser Dorf hat Zukunft"

region - Vizelandrat Dr. André Kavai (SPD) hofft auf eine rege Beteiligung der Kommunen im Kinzigtal an dem vom Land Hessen ausgeschriebenen Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft". Laut Kavai …
Vizelandrat wirbt für Teilnahme von Ortschaften an "Unser Dorf hat Zukunft"

Finanzielle Forderungen nach Straßensanierung sorgen für Verdruss

Breitenbach - Anlieger des Rennwiesenwegs in Breitenbach wundern sich über hohe Forderungen der Stadt, nachdem ihre Straße ausgebaut wurde. Dies war eines der Themen, mit denen sich der Ortsbeirat …
Finanzielle Forderungen nach Straßensanierung sorgen für Verdruss

Schläger muss zum Anti-Gewalttraining

steinau - Völlig eskaliert ist am 15. Juli 2013 ein Streit zwischen einem Pärchen in Steinau: Ein 20-jähriger Student verpasste seiner damaligen Freundin zunächst eine Backpfeife, so dass diese auf …
Schläger muss zum Anti-Gewalttraining

Feuerwehr lockt mit Wintergrillffest viele Gäste

MARJOß - Zum zweiten Mal hat die Feuerwehr Marjoß ein Wintergrillfest veranstaltet, bei dem es als Besonderheit Köhlerbraten gab.
Feuerwehr lockt mit Wintergrillffest viele Gäste

SPD, Grüne und Freie Wähler kritisieren Hessen Mobil wegen Verzögerungen bei B 276-Ausbau

main-kinzig - Der Ausbau der Bundesstraße 276 zwischen Biebergemünd-Bieber und Flörsbachtal-Flörsbach wird Jahr um Jahr verschoben. Die Kreiskoalition aus SPD, Grünen und Freien Wählern (FW) wirft …
SPD, Grüne und Freie Wähler kritisieren Hessen Mobil wegen Verzögerungen bei B 276-Ausbau

Förderung für Katharinenkirche

Steinau/Kassel - Die Stiftung Kirchenerhaltungsfonds der evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck hat in einer Feierstunde in Kassel die Förderbewilligungen für das Jahr 2013 überreicht. Auch die …
Förderung für Katharinenkirche

Thomas van de Scheck zeigt märchenhafte Fotos

Steinau - In den Räumen für Sonderausstellungen sind bis zum 16. März die fotografischen Kunstwerke von Thomas van de Scheck zu sehen. "Wenn das Bild weh tut, hat es getroffen", erklärte …
Thomas van de Scheck zeigt märchenhafte Fotos

"Wolpergrund"-Sänger wählen Vorstand

Weiperz - Willi Kraft ist bei der Jahreshauptversammlung des Männerchores Wolpergrund Weiperz nach neun Jahren Unterbrechung wieder zum Vorsitzenden gewählt und Helmut Kraft nach 15 Jahren wieder …
"Wolpergrund"-Sänger wählen Vorstand

Wehrführer Müller will sein Amt im nächsten Jahr abgeben

Alsberg - Gut vorbereitet war die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Alsberg. Bei der Ergänzungswahl wurde Roland Huth zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Wehrführer Müller will sein Amt im nächsten Jahr abgeben

Schüler des Wahlpflichtkurses Ernährung zeigen ihr Können

Salmünster - Gleich vier Menüs durften vier Lehrkräfte der Henry-Harnischfeger-Schule gestern probieren und bewerten. Der Wahlpflichtkurs Ernährung der Jahrgangsstufe 7 schloss mit einem "Perfekten …
Schüler des Wahlpflichtkurses Ernährung zeigen ihr Können

Stadtverordnetenversammlung: Lösungen für fünf von acht gewerblichen Leerständen scheinen möglich

Schlüchtern - Wie Bürgermeister Falko Fritzsch (SPD) während der Stadtverordnetensitzung bekannt gab, wird die Stadt Schlüchtern in das Förderprogramm "Aktive Kernbereiche" aufgenommen. Fritzsch …
Stadtverordnetenversammlung: Lösungen für fünf von acht gewerblichen Leerständen scheinen möglich

VR-Bank Schlüchtern-Birstein arbeitet an Wettbewerbsfähigkeit

Schlüchtern - Ein Jahr vor ihrem 150. Jubiläum legt die VR-Bank Schlüchtern-Birstein eine lupenreine Bilanz für 2013 vor. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, soll in diesem Jahr die Fusion mit der …
VR-Bank Schlüchtern-Birstein arbeitet an Wettbewerbsfähigkeit

Finanzlage der Stadt Schlüchtern bleibt prekär

Schlüchtern - Die Finanzlage der Stadt Schlüchtern bleibt auch 2014 äußerst prekär: Trotz massiver Einsparungen sowie Mehreinnahmen durch Steuererhöhungen schließt der städtische Haushalt in diesem …
Finanzlage der Stadt Schlüchtern bleibt prekär

Zwei Verhandlungen, ein Freispruch

gelnhausen - Zwei Verhandlungen im Amtsgericht Gelnhausen: In einem Fall ist die Staatsanwaltschaft von der Schuld des Angeklagten überzeugt, in einem anderen konnte der Tathergang nicht …
Zwei Verhandlungen, ein Freispruch

Ensemble feel-X geht motiviert an "Drei Männer im Schnee"

bad soden - Die Mitglieder des Theaterensembles feel-X haben bei ihrer Mitgliederversammlung in der Salztalklinik das vergangene Jahr Revue passieren lassen. Im Anschluss gaben Vorsitzender Felix …
Ensemble feel-X geht motiviert an "Drei Männer im Schnee"

Ehepaar Gutberlet nach 20 Jahren ehrenamtlicher Seelsorgearbeit verabschiedet

Schlüchtern - Mehr als 20 Jahre lang haben Christine und Gerhard Gutberlet ehrenamtlich im Krankenhaus Dienste an Kranken sowie für katholische Gottesdienste geleistet. Aus Altersgründen wurden sie …
Ehepaar Gutberlet nach 20 Jahren ehrenamtlicher Seelsorgearbeit verabschiedet

Dialekt soll erhalten bleiben: "Babbelabend" kommt gut an

Marborn - Horst Bangert hatte zu einem ersten Treffen mit dem Thema "Babbelabend" eingeladen. Die Idee scheint in dem Steinauer Stadtteil Anklang zu finden. Bangert hatte nämlich vornehmlich "ältere …
Dialekt soll erhalten bleiben: "Babbelabend" kommt gut an