Topolino, das „Mäuschen“, in 40-facher Ausfertigung auf Burg Brandenstein
Elm - Rund 40 Fahrzeuge vom Typ Fiat 500 kamen zur Jahresausfahrt des Topolino-Clubs Deutschland am Samstag auf Burg Brandenstein zusammen. Topolino ist der Spitzname des Modells und bedeutet …
Freiensteinauer schändet 80 Gräber und bricht sich die Hand
Freiensteinau - Ein 36 Jahre alter Mann aus Freiensteinau soll in der Nacht zu Montag auf dem Freiensteinauer Friedhof mehrere Gräber geschändet und Grabsteine umgeworfen haben. Auf der Flucht vor …
„Bis heute trinke ich keinen Tropfen Milch mehr“ – Erinnerung an 1945 und die Zeit der Vertreibung
Schlüchtern - Das Ende des Zweiten Weltkrieges haben Herbert Leskopf und Waltraude Steffan noch in ihrer Heimat erlebt: Herbert Leskopf im südmährischen Znaim, Waltraude Steffan im Sudetenland, in …
Vor 100 Jahren gepflanzt: Bahn kassiert Öko-Punkte für Waldstück bei Schlüchtern
Schlüchtern - Für ein seit Jahrzehnten unberührtes Waldstück bei Schlüchtern in Osthessen hat die Deutsche Bahn Öko-Punkte bekommen. Vor gut 100 Jahren war der Wald als Schutz entlang der inzwischen …
Starb dreijähriger Maximilian wegen eines Ärztefehlers?
Bad Orb - Im vergangenen Jahr ist der dreijährige Maximilian aus Bad Orb gestorben. Ein Sachverständiger hat nun festgestellt, dass der Junge im Klinikum Hanau stationär hätte aufgenommen werden …
Die Innenstadt 2030 – Beiträge werden in Zeitkapsel gesammelt
Schlüchtern - Das Zeitkapsel-Projekt des Heimat- und Geschichtsvereins Bergwinkel lief zunächst schleppend an. Doch mittlerweile gehen doch einige Beiträge ein. „Wir freuen uns über die Kreativität“, …
Barrierefreiheit das Ziel: Bahnhof Schlüchtern wird zwei Jahre lang saniert
SCHLÜCHTERN - Ab 2018 soll der Schlüchterner Bahnhof für zwei Jahre saniert werden. Danach sollen alle Bahnsteige und die Züge barrierefrei erreicht werden können.
28-Jähriger wegen eines blutigen Racheakts zu Bewährungsstrafe verdonnert
Hanau - Wegen einer regelrechten Wildwest-Szene im Hasselrother Ortsteil Niedermittlau musste sich ein 28-jähriger Mann vor dem Landgericht in Hanau verantworten. Dabei handelte es sich um einen …
Wächtersbach - Zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im morgendlichen Berufsverkehr führte am Mittwochmorgen ein Auffahrunfall auf der A66 bei der Anschlussstelle Bad Orb/Wächtersbach.
Mehr Sicherheit im Pool: Göbs vergeben ersten „Goldenen Lucas“
Bad Orb - Für mehr Sicherheit für Kinder im Hotelpool setzen sich die in Bad Orb lebenden Eltern des 2011 bei einem Unfall im Hotelpool gestorbenen Lucas ein.
23 Arten in Hessen: Nabu lud zur Fledermaus-Nacht an Weiher ein
KLESBERG - Wie funktioniert das eigentlich mit dem Fliegen im Dunkeln? Und was steht auf dem Speiseplan? Bei der „Batnight 2015“ des Nabu Steinau begaben sich zahlreiche Teilnehmer am Klesberger …
Deutschkurse für Asylbewerber: Main-Kinzig-Kreis investiert halbe Million Euro
Main-Kinzig-Kreis - Der Main-Kinzig-Kreis tut etwas für die bessere Integration von Asylbewerbern. Laut einem Medienbericht investiert der Kreis 500.000 Euro in Deutschkurse für Flüchtlinge.
Auf Proteinpulver abgesehen: Zeugin vertreibt Täter-Trio nach Einbruch in Fitness-Center
Bad Soden-Salmünster - Eine Zeugin hat am Donnerstagabend durch ihr Einschreiten drei Einbrecher in Bad Soden-Salmünster vertrieben. Das Trio war kurz vor 23.45 Uhr in ein Fitness-Center in der …
Bad Sodens Ortsbeirat will Maßnahmen gegen Autobahn- und Landesstraßenlärm
Bad Soden - Zur Ortsbeiratssitzung lud Ortsvorsteher Winfried Kirchner am Mittwochabend in das Besprechungszimmer der Spessart-Therme in Bad Soden ein. Auf der Tagesordnung stand der aktuelle …
20 Bands an 13 Orten: Erstes Straßenmusikfestival in Schlüchtern am 5. September
Schlüchtern - 20 Bands, Duos und Solisten kommen zum ersten Straßenmusikfestival in Schlüchtern, das am Samstag, 5. September, ab 18 Uhr in der Innenstadt über die Bühne geht.
Salafisten-Banner über Landesstraße nahe Gelnhausen?
GELNHAUSEN/LINSENGERICHT - Ein Transparent, das am Geländer einer Brücke hing, hat am Donnerstag für Aufsehen gesorgt. „Das Reich der Deutschen stirbt!!! Wir werden es übernehmen“ hatten Unbekannte …
Klaus Schultheis und Sohn Matthias führen einen besonderen Bauernhof
Marjoß - Vater Klaus, einst Architekt, und Sohn Matthias Schultheis, gelernter Industriekaufmann, haben ihre Berufe an den Nagel gehängt, um ihrer Berufung nachzugehen. Kein anderer Weg, als der …
Mehr Rauschgiftdelikte: Polizisten werden besonders geschult
Region - Mehr Rauschgiftdelikte: Beim Blick in die Kriminalstatistik 2014 fällt auf, dass dieser Straftatbestand in allen Kommunen des Bergwinkels häufiger geahndet wurde. Von Seiten der Polizei …
Irrfahrten durch arabische Metropole: Rentnerin aus Schlüchtern als „Granny-Au-Pair“ in Dubai
Schlüchtern/Dubai - Ein halbes Jahr lang arbeitet Petra Grothe als „Granny-Au-Pair“ bei einer deutsch-arabischen Familie in Dubai. Die 72-Jährige aus Schlüchtern war im Mai aufgebrochen. In den KN …
70 Jahre, und er rast immer noch: Unser Mitarbeiter Willi Schmitt denkt nicht ans Aufhören
Wahlert - An die Wünsche zum 65. hat er sich gehalten, gottlob! Willi Schmitt ist geblieben wie er ist. Heute wird „der rasendste aller rasenden Reporter“, wie ein Kollege mal ebenso neid- wie …
Reit- und Fahrverein arbeitet für KN-Bürgerwette an Rennbahn und ist siegessicher
Schlüchtern - Ascot-Ambiente im Bergwinkel – knapp zusammengefasst ist das das Ziel der dritten KN-Bürgerwette in diesem Jahr. Sorge dafür muss der Reit- und Fahrverein Distelrasen Schlüchtern …
Wasserqualität und Strudel: Warnung vor Baden in der Kinzig
Gelnhausen - Früher war es gang und gäbe, für eine kurze Erfrischung in die Kinzig zu springen. Sogar der Schwimmverein Gelnhausen trainierte in der eigens eingerichteten Badeanstalt „Am Steg“. Die …
Region - Unter dem Motto „Mitverantwortung zählt!“ finden in den Bistümern Fulda, Mainz, Limburg und Trier am Samstag, 7., und Sonntag, 8. November, die Pfarrgemeinderatswahlen statt.
Freiensteinau - Die hausärztliche Versorgung in Freiensteinau ist gesichert: Viola Aulbach wird Nachfolgerin von Saeed Zare, der zum Ende des Jahres die Praxis im Kernort verlässt. Diese erfreuliche …
Tuğçe-Stiftung will einmal im Jahr Preis für couragiertes Handeln verleihen
Schlüchtern/Bad Soden-Salmünster - Mit der Gründung des gemeinnützigen Vereins „Tuğçe Albayrak“ hat die Familie der toten Studentin einen wichtigen Schritt vollzogen, da dieser Träger der …