Ressortarchiv: Kinzigtal

Sanierung des Schlüchterner Bahnhofs wohl schneller fertig als gedacht

Schlüchtern - Der Bahnhof in Schlüchtern ist seit Langem in marodem Zustand. Bürgermeister Falko Fritzsch (SPD) spricht davon, die Sanierung sei für ihn schon bald nach seinem Amtsamtritt im Jahr …
Sanierung des Schlüchterner Bahnhofs wohl schneller fertig als gedacht

Schon wieder Drohbrief an Pipa – Inhalt noch unter Verschluss

MAINZ-KINZIG-KREIS - Landrat Erich Pipa (SPD) hat am Montag erneut einen Drohbrief erhalten. Kreispressesprecher Frank Walzer bestätigte auf Nachfrage den Eingang eines Schreibens, das wieder mit …
Schon wieder Drohbrief an Pipa – Inhalt noch unter Verschluss

Breitband-Internet in weiteren 4000 Haushalten in Salmünster

Bad Soden-Salmünster - Auch in Salmünster stehen ab sofort Internetgeschwindigkeiten von bis zu 50 Megabit pro Sekunde im Bürgernetz zur Verfügung. Werner Wolf, Erster Stadtrat von Bad …
Breitband-Internet in weiteren 4000 Haushalten in Salmünster

Doch nicht ausgebremst? Polizei prüft Unfallschilderung eines BMW-Fahrers aus Hofbieber

Bad Soden-Salmünster/Hofbieber - Die Polizei hat erhebliche Bedenken, dass sich ein Unfall auf der A66 so ereignet hat, wie ihn ein 18-jähriger BMW-Fahrers aus Hofbieber geschildert hat. Deshalb …
Doch nicht ausgebremst? Polizei prüft Unfallschilderung eines BMW-Fahrers aus Hofbieber

Mäusekopf im Lidl-Salat? Frau aus Bad Soden-Salmünster macht Ekel-Entdeckung

Bad Soden-Salmünster/Frankfurt - Mäusekopf statt Mozzarella: Sarah Grant aus Bad Soden-Salmünster berichtet, beim Verzehr eines Fertigsalates von Lidl auf einen Mäusekopf gebissen zu haben. Gegenüber …
Mäusekopf im Lidl-Salat? Frau aus Bad Soden-Salmünster macht Ekel-Entdeckung

Tanzbare Beatmusik im Kuki: Band Rockkonserve schließt Kleinkunstsommer 2015 ab

Schlüchtern - Zum Ausklang ihres großartigen Kino- und Kleinkunstsommers 2015 lud das Kuki zu einem Konzert mit der Beatband Rockkonserve in das Zelt hinter der St.-Michael-Kirche ein.
Tanzbare Beatmusik im Kuki: Band Rockkonserve schließt Kleinkunstsommer 2015 ab

Ohne Führerschein im Außendienst unterwegs – Vorbestrafter bekommt Bewährungsstrafe

Wächtersbach - 90-mal soll der 43-Jährige mit dem Wagen seines Arbeitgebers ohne Führerschein unterwegs gewesen sein, schätzt die Staatsanwaltschaft Hanau. Der sehr seriös auftretende Mann, der zur …
Ohne Führerschein im Außendienst unterwegs – Vorbestrafter bekommt Bewährungsstrafe

Börner ist neuer Katharinenmarktmeister

Steinau - Der Katharinenmarktmeister 2015 wurde gestern Abend im Kreis seiner Vorgänger in der Markthalle vorgestellt. In diesem Jahr wird Maler- und Lackierermeister Frank Börner seinen Berufsstand …
Börner ist neuer Katharinenmarktmeister

Tochter drangsaliert: 58-Jähriger muss wegen Unglück nicht alle Sozialstunden ableisten

Biebergemünd - Ein Teil der Arbeitsstunden, die ein 58-Jähriger nach einem Urteil hätte ableisten müssen, hat ihm das Gericht erlassen. Der Mann war während der Auflage verunglückt.
Tochter drangsaliert: 58-Jähriger muss wegen Unglück nicht alle Sozialstunden ableisten

„Oft klingelt das Telefon nachts“ – Sinntalerin arbeitet als Flüchtlingslotsin

Sinntal - Im Main-Kinzig-Kreis gibt es derzeit 86 Integrationslotsen. Sie helfen Flüchtlingen, sich in Deutschland zurecht zu finden. Eine von ihnen ist Annerose Föller Sonza-Reorda aus Sinntal. Ein …
„Oft klingelt das Telefon nachts“ – Sinntalerin arbeitet als Flüchtlingslotsin

Lotichius-Haus des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums wird grundsaniert

Schlüchtern - Grundlegend saniert wird das Lotichius-Haus des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums in mehreren Bauabschnitten. Jetzt wurde das Ergebnis des zweiten Bauabschnitts vorgestellt.
Lotichius-Haus des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums wird grundsaniert

Schlüchterner Klinikchef Dieter Bartsch bei Kundgebung gegen Krankenhaus-Strukturgesetz

Schlüchtern/Gelnhausen - Ärzte, Schwestern, Pfleger und Verwaltungsmitarbeiter der Main-Kinzig-Kliniken haben gestern in Schlüchtern und Gelnhausen gegen das geplante Krankenhaus-Strukturgesetz …
Schlüchterner Klinikchef Dieter Bartsch bei Kundgebung gegen Krankenhaus-Strukturgesetz

Einstimmig: SPD nominiert Amtsinhaber Fritzsch für die Bürgermeisterwahl 2016

Schlüchtern - Die SPD Schlüchtern hat Amtsinhaber Falko Fritzsch einstimmig zum Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im März nächsten Jahres nominiert. Während einer Mitgliederversammlung in Herolz …
Einstimmig: SPD nominiert Amtsinhaber Fritzsch für die Bürgermeisterwahl 2016

Hagemann nicht mehr im Schlüchterner Ortsbeirat

Schlüchtern - Nach seinem Rücktritt als Stadtverordneter und SPD-Fraktionsvorsitzender hat Jörn Hagemann nun auch sein Mandat für den Ortsbeirat Innenstadt zurückgegeben. Das teilt die …
Hagemann nicht mehr im Schlüchterner Ortsbeirat

Tank- und Rastanlage: Baubeginn soll 2016 sein

Schlüchtern - Nicht in diesem Jahr, wie noch im Mai erhofft, aber 2016 wird an der A 66 mit dem Bau der bewirtschafteten Rastanlage am Distelrasen in Fahrtrichtung Frankfurt begonnen.
Tank- und Rastanlage: Baubeginn soll 2016 sein

„Nazijäger“ drohen in Brief mit Attacken auf Rechtsradikale im Main-Kinzig-Kreis

Region - Nachdem Landrat Erich Pipa in den vergangenen Wochen zwei Schreiben der bislang weiterhin unbekannten „Initiative Heimatschutz Kinzigtal“ erhalten hatte und in einem davon mit einem …
„Nazijäger“ drohen in Brief mit Attacken auf Rechtsradikale im Main-Kinzig-Kreis

Turm der Burg Schwarzenfels wird für 500.000 Euro saniert

Schwarzenfels - In den 1970er Jahren war bereits ein großes Stück der Außenfassade des Bergfrieds auf Burg Schwarzenfels zur Seite des Innenhofes hin abgebröckelt. Die Plattform auf dem Turm und die …
Turm der Burg Schwarzenfels wird für 500.000 Euro saniert

Neue medizinische Leitung der Psychosomatik der Kinzigtal-Klinik

Bad Soden-Salmünster - Eine Doppelspitze hat seit September die Leitung der Psychosomatischen Klinik innerhalb der Median Kinzigtal-Klinik inne. Dr. Rudolf Pastovic fungiert als Chefarzt …
Neue medizinische Leitung der Psychosomatik der Kinzigtal-Klinik

Jetzt knapp 900 Flüchtlinge in der Hanauer Notunterkunft – nächste Ankunft Sonntag?

Hanau - Weitere rund 430 Flüchtlinge sind in der Nacht zum Freitag wie geplant in der Notunterkunft in Hanau angekommen. Um 2.10 Uhr rollte binnen eines Tages ein zweiter Sonderzug aus München im …
Jetzt knapp 900 Flüchtlinge in der Hanauer Notunterkunft – nächste Ankunft Sonntag?

Einbrecher richten am helllichten Tag Schaden von mehreren tausend Euro an

Freiensteinau - Einen Sachschaden von mehreren tausend Euro haben bislang unbekannte Einbrecher am helllichten Tag am Donnerstag in Freiensteinau im Vogelsbergkreis hinterlassen. Das berichtete die …
Einbrecher richten am helllichten Tag Schaden von mehreren tausend Euro an

Kein Geld und Spiel auf Zeit: Landrat Pipa attackiert Bund und Land in Flüchtlingsfrage

REGION - Landrat Erich Pipa geht mit Bund und Land hart ins Gericht. Bezüglich der Flüchtlingsfrage sieht er die Kreise im Stich gelassen. Er wirft Hessen ein Spiel auf Zeit vor.
Kein Geld und Spiel auf Zeit: Landrat Pipa attackiert Bund und Land in Flüchtlingsfrage

Bauern fordern Giftköder-Einsatz – Schlüchterns Grüne stemmen sich dagegen

Region - Die Landwirte der Region leiden in diesem Jahr unter ein besonders starken Mäusepopulation. Und dies so sehr, dass sie den Einsatz von Giftködern gegen die Plage fordern. Die Grünen in …
Bauern fordern Giftköder-Einsatz – Schlüchterns Grüne stemmen sich dagegen

Breitbandfest: Ausweich-Parkplätze nutzen – Eintritt durchweg frei

Gelnhausen - Die Veranstalter des Breitbandfests am Samstag in Gelnhausen, die Breitband Main-Kinzig und die Firma M-net, weisen darauf hin, dass Besucherinnen und Besucher bitte die …
Breitbandfest: Ausweich-Parkplätze nutzen – Eintritt durchweg frei

Nachfolgefirma der insolventen Firma Kanal Hassinger entwickelt sich gut

Schlüchtern - Ein gutes Dreivierteljahr ist es her, dass „Kanal Hassinger“ und die „Bauunternehmung Hassinger“ den Antrag auf vorläufige Insolvenz gestellt haben. Im April gingen beide Unternehmen …
Nachfolgefirma der insolventen Firma Kanal Hassinger entwickelt sich gut

Platz für 1000 Menschen: Flüchtlinge sollen von Sport-Halle auf Militärgelände in Hanau ziehen

HANAU/WIESBADeN - Sozialminister Stefan Grüttner hat heute in Wiesbaden informiert, dass das Land bei der Prüfung und Suche nach festen Unterkünften einen weiteren großen Schritt vorangekommen ist. …
Platz für 1000 Menschen: Flüchtlinge sollen von Sport-Halle auf Militärgelände in Hanau ziehen