Ressortarchiv: Kinzigtal

Modell- und Segelfluggruppe macht in Steinau den Traum vom Fliegen wahr

Steinau - Seit 1951 existiert die Segelfluggruppe in Steinau. Seitdem wird gebaut, geflogen und gefachsimpelt – für eines der schönsten Hobbys der Welt, wie sie selbst sagen.
Modell- und Segelfluggruppe macht in Steinau den Traum vom Fliegen wahr

„Sannerz ist kein totes Dorf“ – Gemeinsame Liste für Kommunalwahl einstimmig beschlossen

Sannerz - Bei der nächsten Kommunalwahl, die am 6. März 2016 stattfindet, kandidieren zwölf Bewerber für die sieben Sitze im Sannerzer Ortsbeirat. Zum Aufstellen der „Gemeinsamen Liste Sannerz …
„Sannerz ist kein totes Dorf“ – Gemeinsame Liste für Kommunalwahl einstimmig beschlossen

Nominierung für Wahl: Flüchtlinge und Hospiz für Raum Schlüchtern bei SPD Thema

Herolz - Die Genossen warben um Geschlossenheit, doch einer mochte sich dem Harmonie-Wunsch nicht anschließen: Mit einer Gegenstimme bei ansonsten 34 Ja-Stimmen wurde die Kandidatenliste der …
Nominierung für Wahl: Flüchtlinge und Hospiz für Raum Schlüchtern bei SPD Thema

Riesige Vorfreude: Künftiger Kalte-Markt-Präsident Knut Koller stellt sich beim Magistrat vor

Schlüchtern - Heimspiel für Knut Koller: Gestern Abend stellte sich der diesjährige Kalte-Markt-Präsident dem Magistrat im Sitzungssaal des Rathauses vor.
Riesige Vorfreude: Künftiger Kalte-Markt-Präsident Knut Koller stellt sich beim Magistrat vor

Residenzprojekt in Steinau: Leerer Laden wird für drei Monate zum Treffpunkt

Steinau - In das leer stehende Ladengeschäft in der Brüder-Grimm-Straße 15 ist wieder Leben eingekehrt – zumindest für die nächsten drei Monate. Solange ist dort eine von hessenweit vier …
Residenzprojekt in Steinau: Leerer Laden wird für drei Monate zum Treffpunkt

Schlüchterner sammelt 30.000 Euro für Erdbebenopfer in Nepal

Schlüchtern/Kathmandu - Norbert Krisp ist überwältigt: Seine Spendenaktion für Erdbebenopfer, die er im Frühjahr gestartet hat, hat nach seinen Angaben eine Summe von 30.175 Euro erbracht. Davon …
Schlüchterner sammelt 30.000 Euro für Erdbebenopfer in Nepal

Marx sagt Winterzauber-Messe ab und kehrt Steinau den Rücken

Steinau - Detlef Marx ist höchst verärgert. Seine seit Januar im Steinauer Schlosshof geplante Veranstaltung Märchenhafter Winterzauber wird von der Stadt Steinau an einem der Tage nicht genehmigt. …
Marx sagt Winterzauber-Messe ab und kehrt Steinau den Rücken

Designierter Kalte-Markt-Präsident Koller überrascht Vorgänger mit „irischem“ Geschenk

Schlüchtern - Der designierte Kalte-Markt-Präsident, Knut Koller, hat sich gestern während des Präsidentenfrühstücks seinen Amtsvorgängern vorgestellt und ihnen die Geschenke überreicht.
Designierter Kalte-Markt-Präsident Koller überrascht Vorgänger mit „irischem“ Geschenk

Wallroth fordert Entschädigung aus Nutzungsentgelt der Windkraftbetreiber

Wallroth - Das bestimmende Thema in Wallroth ist seit geraumer Zeit das 850-jährige Bestehen des Dorfes, das im Jahr 2017 gefeiert wird. Während der jüngsten Sitzung haben die Ortsbeiratsmitglieder …
Wallroth fordert Entschädigung aus Nutzungsentgelt der Windkraftbetreiber

Mit Motivation und Spaß: Flüchtlingsnetzwerk in Schlüchtern startet

Schlüchtern - In Steinau, Sinntal, und Bad Soden-Salmünster gibt es bereits Runde Tische und Vereine, die sich um die Arbeit mit Flüchtlingen kümmern. Nun geht das Flüchtlingsnetzwerk Schlüchtern …
Mit Motivation und Spaß: Flüchtlingsnetzwerk in Schlüchtern startet

Bedrohter Landrat: Erich Pipa gewährt Einblick in sein Innenleben

MAIN-KINZIG-KREIS - Wie sieht es in einem Mann aus, dem Unbekannte mit dem Tod drohen? Erich Pipa hat seit Sommer mehrere Drohbriefe erhalten. In einem Zeitungsbericht gewährt der Landrat des …
Bedrohter Landrat: Erich Pipa gewährt Einblick in sein Innenleben

Faschingszug in Steinau soll nun doch stattfinden

Steinau - Auch 2016 wird der bunte Lindwurm sich am Faschingssamstag durch die Steinauer Straßen schlängeln. Denn das Organisationsteam, der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Steinauer Vereine, hat …
Faschingszug in Steinau soll nun doch stattfinden

Auf 25-Jährigen geschossen? Sonderkommando schnappt polizeibekannten Maintaler

MAINTAL/MAINZ-KASTEL - Er leistete dem Sonderkommando keinen Widerstand. Am Mittwoch wurde ein Maintaler in seiner Wohnung verhaftet. Er soll auf einen 27-Jährigen geschossen haben.
Auf 25-Jährigen geschossen? Sonderkommando schnappt polizeibekannten Maintaler

Udo Weiß zieht sich zurück – Neue Vorsitzende bei Schlüchterns Grünen

Schlüchtern - Udo Weiß ist als Ortsvorsitzender von der Grünen in Schlüchtern zurückgetreten, um nach langjähriger Tätigkeit an Jan Rüffer und Amöne Nowottny als Sprecherteam zu übergeben.
Udo Weiß zieht sich zurück – Neue Vorsitzende bei Schlüchterns Grünen

Einigung im Grimm-Streit: Parteien wollen kooperieren

Steinau - Im Grimm-Streit zwischen der Stadt Steinau und dem Land Hessen, dem das Schloss Steinau gehört, gibt es eine Einigung. Beide Parteien wollen in Zukunft kooperieren.
Einigung im Grimm-Streit: Parteien wollen kooperieren

Landrat entrüstet über geheime niederländische Militärübung im Main-Kinzig-Kreis

mernes/marjoß - Die niederländischen Soldaten, die vorige Woche teils als islamistische Kämpfer verkleidet im Raum Mernes/Marjoß zu einer Geländeübung unterwegs waren, haben nicht nur vor Ort für …
Landrat entrüstet über geheime niederländische Militärübung im Main-Kinzig-Kreis

Pipa: Manche Politiker haben Angst vor Folgen der Flüchtlingshetze

Gelnhausen - Die in Teilen der Bevölkerung feindliche Stimmung gegen Flüchtlinge hat in Hessen nach Beobachtung von Erich Pipa (SPD), Landrat im Main-Kinzig-Kreis, Spuren auch bei Politikern …
Pipa: Manche Politiker haben Angst vor Folgen der Flüchtlingshetze

Drohbriefe an Pipa: In fünftem Schreiben wird vermeintlicher Verfasser genannt

Main-Kinzig-Kreis - Das Wechselspiel zwischen anonymen Schreiben aus der rechten und linken Szene im Main-Kinzig-Kreis geht weiter: Bereits Anfang Oktober hat unsere Partnerzeitung in Gelnhausen …
Drohbriefe an Pipa: In fünftem Schreiben wird vermeintlicher Verfasser genannt

Gemeindevertreter mehrheitlich gegen Energie-Managementsystem

Reichlos - Die Gemeinde Freiensteinau beteiligt sich doch nicht an dem geplanten Energie-Managementsystem für kommunale Liegenschaften. Die Mehrheit der Gemeindevertreter hatte Zweifel, ob der …
Gemeindevertreter mehrheitlich gegen Energie-Managementsystem

Weder Polizei noch Landratsamt wussten davon: Niederländische Soldaten im Spessart

Mernes/Marjoß - Ein zweifellos skurriles Szenario ließ sich dieser Tage zwischen Marjoß und Mernes erleben. Wer da arglos beim Waldlauf unterwegs war, in Feld und Flur spaziert oder einfach nur …
Weder Polizei noch Landratsamt wussten davon: Niederländische Soldaten im Spessart

Mehrere Plakate des Vereins Gegenwind in Bad Orb zerstört – Belohnung für Hinweise

Bad Orb - Der Verein Gegenwind Bad Orb e.V. hat in den letzten Wochen im Bad Orber Stadtgebiet Plakate, mit denen zum Verzicht von Windkraftanlagen um Bad Orb und im Naturpark Spessart aufgerufen …
Mehrere Plakate des Vereins Gegenwind in Bad Orb zerstört – Belohnung für Hinweise

Tank- und Rastanlage am Distelrasen – Eröffnung im Herbst 2016 geplant

Schlüchtern - Voraussichtlich im Dezember wird der Bauantrag für die Tank- und Rastanlage Distelrasen an der A66 bei Schlüchtern eingereicht. Das geht aus dem „ersten Zeitplan“ hervor, den Rainer …
Tank- und Rastanlage am Distelrasen – Eröffnung im Herbst 2016 geplant

Sechs neue Muche-Bilder für Bergwinkel-Museum

Schlüchtern - Das Bergwinkel-Museum in Schlüchtern erweitert seine Sammlung um sechs weitere Bilder von Felix Muche-Ramholz (1868-1947).
Sechs neue Muche-Bilder für Bergwinkel-Museum

Mit dem Polizeitaxi zum Gericht: 78-Jähriger schimpfend auf Anklagebank

Birstein - Hätte der 78-Jährige nur auf seine Mutter gehört. Damals vor rund 60 Jahren, als er von Zuhause auszog, gab sie ihm die mahnenden Worte mit auf den Weg: „Junge, bleib’ mir ein anständiger …
Mit dem Polizeitaxi zum Gericht: 78-Jähriger schimpfend auf Anklagebank

„Zeichen gegen Gewalt“ – Tugçe erhält Gedenktafel

Bad Soden-Salmünster - Die Entscheidung in der Stadtverordnetensitzung war einhellig: Eine Gedenktafel soll zukünftig an Tugçe Albayrak erinnern. Sie soll am früheren Kreiskrankenhaus in Salmünster …
„Zeichen gegen Gewalt“ – Tugçe erhält Gedenktafel