Ursache unklar: Pkw brannte vor Schnellrestaurant lichterloh
Gelnhausen - Komplett in Flammen aufgegangen ist in der Nacht zum Sonntag ein Pkw in einem Gewerbegebiet in Gelnhausen. Gegen 5.30 Uhr wurde der Wachbereich West der Feuerwehr Gelnhausen alarmiert.
bad soden - Stadtpolitik in Bad Soden-Salmünster ist ohne Hans-Georg Schießer kaum vorstellbar. Zumindest können sich nicht mehr allzu viele an die Zeit davor erinnern, denn der Jung-Siebziger ist …
Attacke gegen Ex-Freundin: Verfahren gegen Geldauflage eingestellt
Schlüchtern - Richterin Petra Ockert war überrascht über die „aufrichtige und ehrliche“ Art des Angeklagten. Der 24-Jährige habe „fast mehr eingeräumt“ als angeklagt war.
„Er hätte tot sein können“: 24-jähriger Täter würgte, bis die Krawatte riss
Steinau - Richterin Petra Ockert fehlten die Worte, um die Brutalität eines 24-Jährigen gegen einen Jugendlichen zu beschreiben. Mit einer Krawatte hatte er ihn in Steinau bis zur Bewusstlosigkeit …
Gute Jahresbilanz: Bien-Zenker geht auf Expansionskurs
Schlüchtern - Michael Belschak hat allen Grund zur Freude. Nach einem schon sehr guten Geschäftsjahr 2014 hat Bien-Zenker im vergangenen Jahr mit 635 baubaren Häusern nochmal eins drauf gesetzt. Im …
„Wir können hier viel mehr bewegen“: Bürgermeisterkandidat Matthias Möller im Portrait (mit Video)
Schlüchtern - Er ist mit seinen 34 Jahren verhältnismäßig jung in der Rolle eines Bürgermeisterkandidaten. Das war Matthias Möller vor zehn Jahren, als er als Ortsvorsteher in Wallroth anfing, aber …
Zur Bundestagswahl 2017: Zahl der hessischen Wahlkreise bleibt gleich
Region - Die Anzahl der Bundestagwahlkreise in Hessen bleibt erhalten. Dies geht aus den Bevölkerungszahlen zur Jahresmitte 2015 hervor, die am Mittwoch vom Bundeswahlleiter vorgelegt worden sind. …
Optimismus, Mut und Familie: Bürgermeisterkandidatin Kerstin Baier-Hildebrand im Portrait (mit Video)
SCHLÜCHTERN - Ihr Ziel für die Wahl am 6. März ist klar gesteckt: „Ich will gewinnen.“ Wenn sie ihren bisherigen Chef auf dem Stuhl des Schlüchterner Bürgermeisters ablösen sollte, dann braucht …
Sinnlos oder notwendig? Kreisparteien äußern sich zu Obergrenze für Flüchtlinge und Asylsuchende
Kinzigtal - Der Zustrom von Flüchtlingen ist auch im Kommunalwahlkampf eines der wichtigsten Themen. Schließlich sind in allen Städten und Gemeinden des Main-Kinzig-Kreises inzwischen Menschen aus …
Die Polizei bittet um Mithilfe: Wo ist Anna-Lena Keim?
Hanau - Wo ist Anna-Lena Keim? Das fragt die Polizei in Hanau und bittet Zeugen, welche das 14 Jahre alte zierliche Mädchen gesehen haben, sich umgehend zu melden
Landrat Pipa erhält nach Drohungen erneuten Schmähbrief wegen Asylpolitik
Gelnhausen - Der wegen seiner Flüchtlingspolitik bereits mit Morddrohungen konfrontierte Landrat des Main-Kinzig-Kreises, Erich Pipa (SPD), hat einen neuen Schmähbrief erhalten. Er sei erneut übel …
Auftaktveranstaltung zum „Gründerpreis für Schüler“ 2016 in der Kreissparkasse Schlüchtern
Schlüchtern - Die Spielrunde des „Gründerpreises“ 2016 ist eröffnet: Die zwei antretenden Teams aus der elften Klasse der Kinzig-Schule Schlüchtern stellten am Montagnachmittag im Konferenzraum der …
„Die Kritik perlt nicht einfach ab“: Bürgermeisterkandidat und Amtsinhaber Falko Fritzsch im Porträt (mit Video)
Schlüchtern - Schlüchterns Bürgermeister Falko Fritzsch (SPD) strebt mit der Wahl am 6. März seine fünfte Amtsperiode an. In den vergangenen 24 Jahren ist – auch wenn es manchmal den Anschein hatte – …
Baum auf Leitung gestürzt: Stromausfall in der Nacht auf Montag
Sinntal/Steinau - Aufgrund eines Sturmes ist in der Nacht auf Montag in einigen Orten der Strom ausgefallen. Schuld war ein Baum, der bei Jossa auf eine Freileitung gekippt war. Das teilt RhönEnergie …
Steinau - Das Herzstück der Katharinenkirche in Steinau ist fertiggestellt. Der Chorraum, der seit gut 30 Jahren Baustelle war, ist wieder frei zugänglich. Er birgt einen Schatz der besonderen Art, …
Vorliebe für „schwierige Köpfe“: Friseursalon Rüffer besteht seit 65 Jahren
Steinau - Seit 65 Jahren gibt es in Steinau den Salon Rüffer. Heute kümmern sich Friseur Klaus-Dieter Rüffer und sein Team um die Haarpracht ihrer Kunden. In dem Salon, der einen breiten Kundenstamm …
Schlüchtern/Steinau - Zwei evangelische Geistliche aus dem Bergwinkel wagen zeitgleich den Schritt in die Kommunalpolitik und stellen sich am Sonntag, 6. März, dem Votum der Wähler.
„Eine ungemein wichtige Arbeit“: Malteser bildet zwölf neue Hospizhelferinnen aus
Region - Zwölf Hospizhelferinnen haben beim Malteser Kinderhospizdienst Main-Kinzig-Fulda ihre Ausbildung beendet und die Zertifikate erhalten. Damit gibt es mittlerweile 14 Helferinnen im …
Sinntaler gegen Lampen auf Windrädern: Das nächtliche Blinken soll aufhören
- Die Bürgerliche Wählergemeinschaft (BWG) Sinntal hat einen Antrag für die kommenden Gemeindevertretersitzung Sinntals gestellt. Dieser betrifft die Befeuerung des Windparks Buchonia, wie …
Kommunalwahl im Kinzigtal: Die Kandidaten „Kurz & Knapp“
Main-Kinzig-Kreis - Der Bau der Moschee ist mehrfach kontrovers diskutiert worden. Wie stehen Sie zu diesem Wunsch, und ist für Sie ein Minarett denkbar?
Magistrat geht in die Offensive: Neues vom Kurdirektion-Streit
BAD SODEN-SALMÜNSTER - Mit 18:15 Stimmen hat die Stadtverordnetenversammlung am Montagabend gegen den Willen der Union nach kontroverser Debatte beschlossen, dass sich auch Gästeservice- und …
Unscheinbarer Tagesordnungspunkt sorgt für Streit bei Sitzung: Wer darf sich Kurdirektor nennen?
BAD SODEN-SALMÜNSTER - An einem eher unscheinbaren Tagesordnungspunkt der letzten Sitzung vor der Kommunalwahl entspann sich zwischen CDU und der SPD/GWL-Koalition am Montag eine emotional …
Kurz & knapp: Wie Schlüchterns Bürgermeister-Kandidaten die Attraktivität der Stadt erhöhen wollen
Schlüchtern - Damit Sie sich ein besseres Bild von den Kandidaten für anstehende Kommunalwahl machen können, haben die Kinzigtal Nachrichten Kerstin Baier-Hildebrand (parteilos), Falko Fritzsch (SPD) …
Sammelband als „Opus magnum“: Philologe Hans-Wolfgang Bindrim stellt drittes Buch vor
SCHLÜCHTERN - Im bis zum letzten Platz gefüllten Gewölbezimmer des Bergwinkel-Museums hat der Vollmerzer Philologe Hans-Wolfgang Bindrim am Sonntagnachmittag sein drittes Buch, den im vergangenen …