Ausbildungsstart bei der VR Bank Schlüchtern-Birstein: Nachwuchs berichtet über erste Erfahrungen
Schlüchtern - Am 1. August Nikola Mikolajska und Maximilian Laßmann ihre zweijährige Ausbildung zur/m Bankkauffrau/-mann bei der VR Bank Schlüchtern-Birstein gestartet. Für Albert Kriger begann das …
Grüne in Main-Kinzig wollen Reiner Bousonville als Landrat
Main-Kinzig-Kreis - Der Kreisverband der Grünen in Main-Kinzig hat beschlossen, Reiner Bousonville als Kandidat für die Landratswahl im März 2017 vorzuschlagen. Die Entscheidung trafen eine von den …
Pläne von Stadtverordneten: Bald Fernbus-Haltestelle in Schlüchtern?
Schlüchtern - Bald sollen in Schlüchtern Reisende von Fernbussen ein- und aussteigen können – zumindest, wenn es nach den Stadtverordneten der ehemaligen Kreisstadt geht.
„Deutschlands beste Wursttheke“... ist in Schlüchtern
Schlüchtern - Eine „breitgefächerte Auswahl“ und „erstklassig geschulte Mitarbeiter“ haben die Jury überzeugt: Der Tegut-Markt in der Breitenbacher Straße in Schlüchtern erhielt die Auszeichnung …
Vollsperrung aufgehoben: Kreisstraße 912 zwischen Birstein-Mauswinkel und der B276 ist fertig saniert
Main-Kinzig-Kreis - Die Autofahrer im Main-Kinzig-Kreis haben ein Problem weniger: Die Deckensanierung der K 912 auf einer Länge von rund 2,8 Kilometern zwischen Birstein-Mauswinkel und der B 276 ist …
Räuber stößt 88-jährige Frau in Schlüchtern brutal zu Boden
Schlüchtern - Unfassbar! Eine 88-jährige Frau, die mit ihrem Rollator unterwegs war, ist am Sonntagnachmittag in einer Fußgängerunterführung in Schlüchtern überfallen und verletzt worden. Nun sucht …
Schlüchtern - Ein Mann hat am Mittwochabend vermutlich einen Einbrecher überrascht. Gegen 20.15 Uhr schloss er die Haustür auf. Das Einfamilienhaus fand er komplett durchwühlt vor.
AfD fordert Rücktritt von Krätschmer – Kreistagsvorsitzender: „Reiner Populismus“
Kinzigtal - Die AfD im Main-Kinzig-Kreis fordert den Rücktritt des Vorsitzenden des Kreistages, Rainer Krätschmer. Dessen vorzeitige Absage der Parlamentssitzung am 4. November sei in einer …
Verkehrschaos im Kinzigtal: Mehrere Strecken voll gesperrt
Schlüchtern - Ab Donnerstag gilt bis einschließlich Dienstag in Elm eine Vollsperrung der Ortsdurchfahrt. Danach bis Montag, 31. Oktober, ist die Landesstraße 3180 im Gewerbegebiet Schlüchtern (Höhe …
Auto-Corso angehalten: Übermütige Feiergesellschaft sorgt für Ärger
Hanau - Die Polizei hat am Samstagnachmittag in Hanau mehrere Anrufe von besorgten Bürgern erhalten. Sie teilten mit, dass um den Freiheitsplatz ein laut hupender Auto-Corso unterwegs sei. Die …
Älterer Mann bedient sich an Erntedankaltar – Polizei ermittelt
Hammelburg - Ein älterer Mann hat sich vergangene Woche am Erntedankaltar einer katholischen Kirche bedient. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. Da hilft es auch nicht, dass sich etwa 65-Jährige …
Unfall bei Freiensteinau: Zwei Jugendliche schwer verletzt
Freiensteinau - Bei einem Verkehrsunfall am Gunzenauer Kreuz bei Freiensteinau sind Mittwochvormittag drei Menschen verletzt worden. Zwei Beteiligte – Jungen im Alter von 16 und 17 Jahren – zogen …
Szenario „Hinterhalt auf Konvoi“: Bundeswehr übt an der Kinzigtalsperre
Bad Soden/Salmünster - Zwar hatte der Aufmarsch von Bundeswehrsoldaten am Dienstagmittag am Kinzigstausee durchaus etwas Martialisches, doch es kann Entwarnung gegeben werden. Weder Terroralarm noch …
Performancekünstler Simon Weiland präsentiert außergewöhnliches Theatererlebnis in Steinau
Steinau - Ein außergewöhnliches Theatererlebnis ist vom 20. bis 22. Oktober im Gerichtssaal des Brüder Grimm-Hauses in Steinau zu sehen. Der aus Konstanz am Bodensee stammende Performancekünstler …
Kulturpreis 2016 des Main-Kinzig-Kreises geht an Back und Herzog-Hellstén
Kinzigtal - Der Kulturpreis 2016 des Main-Kinzig-Kreises geht an den Musiker Peter Back (Linsengericht) und die Künstlerin Merja Herzog-Hellstén (Hanau). Den Förderpreis erhält der junge Komponist …
Steinau - Nach einem schweren Verkehrsunfall bei Steinau ist am Samstagvormittag ein Motorradfahrer verstorben. Der Mann war auf der L 3195 zwischen Steinau und dem Ortsteil Ulmbach unterwegs. Bei …
Schüsse auf Auto: Zehn Monate Bewährung für Waffennarr
Bad Soden-Salmünster - Er stand als Ananas- und Maisdieb bereits mehrfach vor Gericht, ist als Waffennarr verschrien und gilt als Außenseiter in seinem Dorf: Seit Jahren steht ein 55-jähriger Mann im …