Ressortarchiv: Kinzigtal

Keine Sommerbühne im Main-Kinzig-Kreis – Geld soll in Kulturlandschaft fließen

Keine Sommerbühne im Main-Kinzig-Kreis – Geld soll in Kulturlandschaft fließen

Main-Kinzig-Kreis - Der Kreisausschuss hat sich in seiner jüngsten Sitzung für eine Stärkung der Kulturlandschaft im Main-Kinzig-Kreis ausgesprochen und empfiehlt dem Kreistag für seine kommende …
Keine Sommerbühne im Main-Kinzig-Kreis – Geld soll in Kulturlandschaft fließen
Hutten-Gymnasiasten nutzen Ferien für Hilfsprojekt in Nepal

Hutten-Gymnasiasten nutzen Ferien für Hilfsprojekt in Nepal

Schlüchtern/Nepal - Für 14 Schüler und drei Lehrer des Schlüchterner Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums sind die Herbstferien arbeitsintensiver als für ihre Schulkameraden und Lehrerkollegen. Sie sind …
Hutten-Gymnasiasten nutzen Ferien für Hilfsprojekt in Nepal
Keine Spur vom Täter – Öffentlichkeitsfahndung nach Automatensprengung

Keine Spur vom Täter – Öffentlichkeitsfahndung nach Automatensprengung

Altengronau - Ein lauter Knall mitten in der Nacht, Sirenen und Brandgeruch: Am 29. August 2018 um 3.26 Uhr sprengte ein Unbekannter mittels Gasgemisch einen Geldautomaten in der Kreissparkasse in …
Keine Spur vom Täter – Öffentlichkeitsfahndung nach Automatensprengung
Unfall mit großen Folgen: Sprinter mit acht Personen überladen – Opelfahrer darf Bier nicht austrinken

Unfall mit großen Folgen: Sprinter mit acht Personen überladen – Opelfahrer darf Bier nicht austrinken

Langenselbold - Kleiner Unfall, viel Arbeit für die Autobahnpolizei: Ein eigentlich relativ harmloser Auffahrunfall auf der A45 am Langenselbolder Dreieck in der Nacht zu Sonntag hat die Polizei …
Unfall mit großen Folgen: Sprinter mit acht Personen überladen – Opelfahrer darf Bier nicht austrinken
500 Jahre altes Gebäude in Steinau für 35.000 Euro versteigert

500 Jahre altes Gebäude in Steinau für 35.000 Euro versteigert

Steinau - Es ist wohl das älteste Gebäude von Steinau: das Anwesen „Brüder-Grimm-Straße 31“ im Herzen der Stadt, das zuletzt einige Jahre ein Privat-Museum beherbergte. Fast 500 Jahre Vergangenheit …
500 Jahre altes Gebäude in Steinau für 35.000 Euro versteigert
CPM-Mitarbeiter befreien Wacholderheide von wuchernden Pflanzen

CPM-Mitarbeiter befreien Wacholderheide von wuchernden Pflanzen

Bad Soden-Salmünster - Die Mitarbeiter der CPM Germany befreiten jüngst etwa 10 Prozent der Wacholderheide am Merneser Hausberg, dem Stacken, von wuchernden Pflanzen. Dazu hatten sie für einen Tag …
CPM-Mitarbeiter befreien Wacholderheide von wuchernden Pflanzen
Fotogalerie: 120 Barbie-Puppen verschiedener Jahrzehnte – Ausstellung im Bergwinkel-Museum

Fotogalerie: 120 Barbie-Puppen verschiedener Jahrzehnte – Ausstellung im Bergwinkel-Museum

Schlüchtern - Zum 60-jährigen Geburtstag der Barbie hat die Stadt Schlüchtern im Bergwinkel-Museum eine Sonderausstellung zusammengetragen, die sich sehen lassen kann. Rund 120 Puppen sind dort …
Fotogalerie: 120 Barbie-Puppen verschiedener Jahrzehnte – Ausstellung im Bergwinkel-Museum
Toter Wolf im Spessart entdeckt – vermutlich Unfallopfer

Toter Wolf im Spessart entdeckt – vermutlich Unfallopfer

Bad Orb/Wiesbaden - Im hessischen Spessart ist in der Nähe von Bad Orb ein toter Wolf an einer Landesstraße entdeckt worden. Wie das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) …
Toter Wolf im Spessart entdeckt – vermutlich Unfallopfer
„Menschenverachtend“: Schlüchterns Bürgermeister reagiert bestürzt auf Zerstörung des Gedenkbaums für NSU-Mordopfer Şimşek

„Menschenverachtend“: Schlüchterns Bürgermeister reagiert bestürzt auf Zerstörung des Gedenkbaums für NSU-Mordopfer Şimşek

Zwickau - Ein gepflanzter Baum, der des ersten Mordopfers der Terrorzelle NSU Enver Şimşek gedenken sollte, ist in Zwickau nach Angaben der Stadt abgesägt worden. Şimşek war Inhaber eines …
„Menschenverachtend“: Schlüchterns Bürgermeister reagiert bestürzt auf Zerstörung des Gedenkbaums für NSU-Mordopfer Şimşek
Synagogen-Kauf im Januar: Förderung von 1,65 Millionen Euro beantragt

Synagogen-Kauf im Januar: Förderung von 1,65 Millionen Euro beantragt

Schlüchtern - Nicht mehr in diesem Jahr, sondern im Januar 2020 soll der Verkauf der Synagoge an die Stadt Schlüchtern besiegelt werden. Die Synagoge in Schlüchtern ist über 120 Jahre alt. Sie war …
Synagogen-Kauf im Januar: Förderung von 1,65 Millionen Euro beantragt
Festredner Thomas Mann: Der Nationalfeiertag enthält einen Auftrag

Festredner Thomas Mann: Der Nationalfeiertag enthält einen Auftrag

Bad Soden-Salmünster - „Ich bin Hesse und Deutscher und Europäer. Das eine schließt das andere nicht aus.“ Dieses Statement fasst die ebenso patriotische wie pro-europäische Haltung von Thomas Mann …
Festredner Thomas Mann: Der Nationalfeiertag enthält einen Auftrag
Faschings-Videodreh mit Folgen – 29-Jähriger aus dem Bergwinkel muss Geldstrafe zahlen

Faschings-Videodreh mit Folgen – 29-Jähriger aus dem Bergwinkel muss Geldstrafe zahlen

Steinau - Wenn der Steinauer Karneval-Verein alljährlich am Faschingssamstag zum bunten Narrenumzug in die Grimm-Stadt einlädt, kommen stets Tausende Menschen zum fröhlichen Feiern. Ein Einheimischer …
Faschings-Videodreh mit Folgen – 29-Jähriger aus dem Bergwinkel muss Geldstrafe zahlen
Hessischer Spessart präsentiert sich bei Fachtagung der Akademie für den ländlichen Raum

Hessischer Spessart präsentiert sich bei Fachtagung der Akademie für den ländlichen Raum

Bad Soden-Salmünster - Der hessische Spessart hat einiges zu bieten, wie jetzt die Fachtagung der Akademie für den ländlichen Raum Hessen, zeigte. Bei Exkursionen, Workshops im Spessart-Forum und …
Hessischer Spessart präsentiert sich bei Fachtagung der Akademie für den ländlichen Raum
Altengronauer wandert 1393 Kilometer entlang der ehemaligen Grenze

Altengronauer wandert 1393 Kilometer entlang der ehemaligen Grenze

Altengronau - Für den ehemaligen DDR-Bürger Ralph Georgi ist das „Grüne Band“ eine Herzensangelegenheit. Er ist nicht nur die 1393 Kilometer lange Strecke entlang des Grenzstreifen gewandert, sondern …
Altengronauer wandert 1393 Kilometer entlang der ehemaligen Grenze
35-Jähriger verletzt zwei Polizisten – zu Geldstrafe verurteilt

35-Jähriger verletzt zwei Polizisten – zu Geldstrafe verurteilt

Gelnhausen - Gleich fünf Polizeibeamte waren nötig, um einen 35-Jährigen zu bändigen, der sich heftig gegen seine Festnahme wehrte. Jetzt wurde er vor dem Amtsgericht Gelnhausen wegen tätlichen …
35-Jähriger verletzt zwei Polizisten – zu Geldstrafe verurteilt
Michael Lorig wird neuer Woco-Geschäftsführer

Michael Lorig wird neuer Woco-Geschäftsführer

Bad Soden-Salmünster - Michael Lorig wird ab dem 1. Oktober 2019 Geschäftsführer der Woco Gruppe mit Sitz in Bad Soden-Salmünster.
Michael Lorig wird neuer Woco-Geschäftsführer