Ressortarchiv: Kinzigtal

„Dich schickt der Himmel“: Beate Schmitz aus Sterbfritz startet Corona-Hilfsaktion

„Dich schickt der Himmel“: Beate Schmitz aus Sterbfritz startet Corona-Hilfsaktion

Sinntal - Die Idee kommt Beate Schmitz am Sonntagmorgen. Ihr Mann Arne, Pfarrer in Sterbfritz, hält gerade die Morgenandacht. Wenige Stunden später hat die Aktion „Dich schickt der Himmel“ Form …
„Dich schickt der Himmel“: Beate Schmitz aus Sterbfritz startet Corona-Hilfsaktion
Nach Vermisstensuche mit Hubschrauber: Zwölfjähriger wieder aufgetaucht

Nach Vermisstensuche mit Hubschrauber: Zwölfjähriger wieder aufgetaucht

Bad Soden-Salmünster - Ein zwölfjähriger Junge aus Bad Soden-Salmünster wurde am Montagabend vermisst und von der Polizei gesucht. Wie am Dienstag auf Nachfrage bekannt wurde, konnte der Junge …
Nach Vermisstensuche mit Hubschrauber: Zwölfjähriger wieder aufgetaucht
Brauerei-Ruine in Wächtersbach macht Platz für Wohnraum

Brauerei-Ruine in Wächtersbach macht Platz für Wohnraum

Wächtersbach - Das Wächtersbacher Brauereiareal, im Herzen der Stadt neben dem Schloss gelegen, wird derzeit wie geplant und trotz Corona-Einschränkungen dem Boden gleichgemacht. Entstehen soll dort …
Brauerei-Ruine in Wächtersbach macht Platz für Wohnraum
Ketchup-Crash auf der A 66: 20.000 Flaschen landen auf der Fahrbahn

Ketchup-Crash auf der A 66: 20.000 Flaschen landen auf der Fahrbahn

Wächtersbach/A 66 - Ein Lkw ist am Montagmorgen auf der A 66 in Höhe der Anschlussstelle Wächtersbach umgekippt. Die Ladung – rund 20.000 Flaschen Ketchup – landete größtenteils auf der Fahrbahn und …
Ketchup-Crash auf der A 66: 20.000 Flaschen landen auf der Fahrbahn
Anstieg von mehr als 20 Prozent: Main-Kinzig-Kreis bestätigt 27 weitere Corona-Infektionen

Anstieg von mehr als 20 Prozent: Main-Kinzig-Kreis bestätigt 27 weitere Corona-Infektionen

Region - Das Hessische Sozialministerium hat am Donnerstag 148 bestätigte Corona-Fälle für den Landkreis Fulda gemeldet. Das sind fünf Infizierte mehr als am Vortag. Im Main-Kinzig-Kreis ist der …
Anstieg von mehr als 20 Prozent: Main-Kinzig-Kreis bestätigt 27 weitere Corona-Infektionen
Erlebnispark Steinau: Inhaber Theo Zwermann macht Coronakrise zu schaffen

Erlebnispark Steinau: Inhaber Theo Zwermann macht Coronakrise zu schaffen

steinau - „Zwar hatten wir schon das ein oder andere Jahr, in dem wetterbedingt weniger Besucher als erwartet in den Erlebnispark gekommen sind, dass wir aber überhaupt nicht die Tore öffnen konnten …
Erlebnispark Steinau: Inhaber Theo Zwermann macht Coronakrise zu schaffen
Main-Kinzig-Kreis setzt Anstrengungen zur Beschaffung von Schutzausrüstung fort

Main-Kinzig-Kreis setzt Anstrengungen zur Beschaffung von Schutzausrüstung fort

Main-Kinzig-Kreis - Um den Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus fortsetzen zu können, wird der Main-Kinzig-Kreis sich weiter für die Bereitstellung von Schutzausrüstung und Desinfektionsmittel …
Main-Kinzig-Kreis setzt Anstrengungen zur Beschaffung von Schutzausrüstung fort
Kiga-Gebühren: Auch die Kurstadt und Steinau denken über Verzicht nach

Kiga-Gebühren: Auch die Kurstadt und Steinau denken über Verzicht nach

Region - Schlüchtern, Sinntal und Freiensteinau werden im April auf die Kindergartengebühren verzichten, für Bad Soden-Salmünster und Steinau deutet es sich an. Die Fraktionen in Schlüchtern stehen …
Kiga-Gebühren: Auch die Kurstadt und Steinau denken über Verzicht nach
Appell an Pflegeheime: Sozial- und Gesundheitsdezernentin fordert höchste Sensibilität

Appell an Pflegeheime: Sozial- und Gesundheitsdezernentin fordert höchste Sensibilität

Main-Kinzig-Kreis - Die Altenheime und Pflegeeinrichtungen gelten in Corona-Zeiten als umso schützenswerter, da es sich bei den Bewohnern praktisch durchweg um Menschen aus Risikogruppen handelt. …
Appell an Pflegeheime: Sozial- und Gesundheitsdezernentin fordert höchste Sensibilität
Schwerer Motorradunfall bei Herolz – zwei Brüder verletzt

Schwerer Motorradunfall bei Herolz – zwei Brüder verletzt

Schlüchtern - Bei einem Motorradunfall auf der Kreisstraße zwischen Gundhelm und Herolz am Samstag wurden zwei Brüder schwer verletzt. Ein von ihnen musste mit dem Helikopter nach Frankfurt geflogen …
Schwerer Motorradunfall bei Herolz – zwei Brüder verletzt
Skurriler Einsatz: Nach Heiratsantrag muss Polizei Streit schlichten

Skurriler Einsatz: Nach Heiratsantrag muss Polizei Streit schlichten

Bad Soden-Salmünster - Mit Blaulicht sausten am späten Freitagnachmittag zwei Streifenwagen durch die Kurstadt. Doch es galt keine Keilerei zu schlichten, sondern lediglich einen Streit zwischen …
Skurriler Einsatz: Nach Heiratsantrag muss Polizei Streit schlichten
Mut machen und ein Zeichen setzen: Junglandwirt Janos Grau schreibt „Fuck Corona“ mit dem Mulcher ins Feld

Mut machen und ein Zeichen setzen: Junglandwirt Janos Grau schreibt „Fuck Corona“ mit dem Mulcher ins Feld

Schwarzenfels - „Das war eine spontane Aktion. Ich wollte ein Zeichen setzen“, sagt Janos Grau. Der 26-Jährige ist gelernter CNC-Fräser und kann wegen der Corona-Krise gerade nicht arbeiten. Daheim …
Mut machen und ein Zeichen setzen: Junglandwirt Janos Grau schreibt „Fuck Corona“ mit dem Mulcher ins Feld
Main-Kinzig-Kreis nimmt Material-Nachschub in die Hand und mobilisiert eigene Reserven

Main-Kinzig-Kreis nimmt Material-Nachschub in die Hand und mobilisiert eigene Reserven

Main-Kinzig-Kreis - Der Main-Kinzig-Kreis lässt seine niedergelassenen Ärzte nicht im Stich: Nachdem die dringenden Appelle des Kreises in Richtung des Bundesgesundheitsministers, in Richtung der …
Main-Kinzig-Kreis nimmt Material-Nachschub in die Hand und mobilisiert eigene Reserven
Neuer Bürgermeister von Birstein bietet allen das „Du“ an

Neuer Bürgermeister von Birstein bietet allen das „Du“ an

Birstein - Fabian Fehl aus Sinntal wurde im kleinen Rahmen in sein Amt als Bürgermeister von Birstein eingeführt, das er am 1. April antritt.
Neuer Bürgermeister von Birstein bietet allen das „Du“ an
Keine Kita-Gebühren für April: Stadt und Gemeinde stoppen Einzug vorerst

Keine Kita-Gebühren für April: Stadt und Gemeinde stoppen Einzug vorerst

Schlüchtern/Freiensteinau - Vorbehaltlich der Zustimmung der Stadtverordneten will die Stadt Schlüchtern zunächst für den Monat April keine Kindergartengebühren einziehen. Das Sinntal reagierte …
Keine Kita-Gebühren für April: Stadt und Gemeinde stoppen Einzug vorerst
Erste Corona-Tote im Main-Kinzig-Kreis

Erste Corona-Tote im Main-Kinzig-Kreis

Main-Kinzig-Kreis - Eine Seniorin aus dem Main-Kinzig-Kreis ist an den Folgen des Coronavirus gestorben. Das teilt die Kreispressestelle am Donnerstagabend mit.
Erste Corona-Tote im Main-Kinzig-Kreis
Einbrecher landet in der Toilette – Polizei sucht Zeugen

Einbrecher landet in der Toilette – Polizei sucht Zeugen

HANAU - Doppeltes Pech für einen Einbrecher in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch am Kanaltorplatz in Hanau. Statt Beute zu machen, landete er am Ende in der Toilette und gab sein Vorhaben – …
Einbrecher landet in der Toilette – Polizei sucht Zeugen
Lukas Kornherr erwischte einen der letzten Flieger von Barcelona nach Hause

Lukas Kornherr erwischte einen der letzten Flieger von Barcelona nach Hause

bad soden-salmünster - „Innerhalb weniger Stunden war Barcelona eine Geisterstadt.“ Die Erinnerungen sind bei Lukas Kornherr aus Salmünster noch ganz frisch.
Lukas Kornherr erwischte einen der letzten Flieger von Barcelona nach Hause
Main-Kinzig-Kreis organisiert Plattform für lokalen Online-Handel zwischen Maintal und Sinntal

Main-Kinzig-Kreis organisiert Plattform für lokalen Online-Handel zwischen Maintal und Sinntal

Main-Kinzig-Kreis - Zur Unterstützung des lokalen Einzelhandels zwischen Maintal und Sinntal hat der Main-Kinzig-Kreis eine Plattform auf den Weg gebracht, um alle Anbieter zu erfassen, die für ihre …
Main-Kinzig-Kreis organisiert Plattform für lokalen Online-Handel zwischen Maintal und Sinntal
Ärztlicher Bereitschaftsdienst in Schlüchtern öffnet wieder

Ärztlicher Bereitschaftsdienst in Schlüchtern öffnet wieder

Schlüchtern - Die Zentrale des Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) in Schlüchtern ist ab Donnerstag, 26. März, um 19 Uhr in neuen Räumlichkeiten auf dem Gelände des Klinikums Schlüchtern wieder …
Ärztlicher Bereitschaftsdienst in Schlüchtern öffnet wieder
Nachbarschaftshilfe in Schlüchtern gestartet: Erste Hilfslieferungen rollen

Nachbarschaftshilfe in Schlüchtern gestartet: Erste Hilfslieferungen rollen

Schlüchtern - In Schlüchtern ist am Mittwoch die Nachbarschaftshilfe gestartet. Die ersten beiden bedürftigen Personen sind am Vormittag mit lebensnotwendigen Produkten beliefert worden.
Nachbarschaftshilfe in Schlüchtern gestartet: Erste Hilfslieferungen rollen
#Stayhome – Lichter-Nachricht auf Bad Orber Wartturm

#Stayhome – Lichter-Nachricht auf Bad Orber Wartturm

Bad Orb - Ungewöhnliche Situationen erfordern manchmal ungewöhnliche Maßnahmen. Das dachte sich auch das Unternehmen BNP-Eventtechnik und leistete mit einem Aufruf der anderen Art seinen Beitrag, …
#Stayhome – Lichter-Nachricht auf Bad Orber Wartturm
Ärzte des Main-Kinzig-Kreises bieten Hilfe an – Service der Zulassungsstellen eingeschränkt

Ärzte des Main-Kinzig-Kreises bieten Hilfe an – Service der Zulassungsstellen eingeschränkt

Main-Kinzig-Kreis - Alle Reiserückkehrer aus einem der Corona-Risikogebiete müssen zu Hause bleiben. Darauf wies der Main-Kinzig-Kreis am Samstag hin. Das Land Hessen hatte die Verordnung für jene …
Ärzte des Main-Kinzig-Kreises bieten Hilfe an – Service der Zulassungsstellen eingeschränkt
Schlüchterns Bürgermeister Matthias Möller zur Wirtschaftslage

Schlüchterns Bürgermeister Matthias Möller zur Wirtschaftslage

Schlüchtern - Bürgermeister Matthias Möller (parteilos) hat sich in einer Pressemitteilung zur Wirtschaftslage der Stadt Schlüchtern geäußert.
Schlüchterns Bürgermeister Matthias Möller zur Wirtschaftslage
Coronakrise beschert Apotheken viel Arbeit – zum Beispiel in Schlüchtern

Coronakrise beschert Apotheken viel Arbeit – zum Beispiel in Schlüchtern

Region - Neben den Lebensmittelmärkten gibt es in diesen Tagen – und wohl auch kommenden Wochen – nur noch wenige Geschäfte, die geöffnet haben dürfen. Zu diesen gehören die Apotheken, denen in der …
Coronakrise beschert Apotheken viel Arbeit – zum Beispiel in Schlüchtern