Ressortarchiv: Kinzigtal

Steinaus Bürgermeister Malte Jörg Uffeln gründet mit Ex-AfD-Mann neue Wählergemeinschaft 

„Auf traditionelle Werte besinnen“

Steinaus Bürgermeister Malte Jörg Uffeln gründet mit Ex-AfD-Mann neue Wählergemeinschaft 

Nun ist es beschlossene Sache: Nachdem Bürgermeister Malte Jörg Uffeln (parteiunabhängig) in der vergangenen Woche seinen „Rückzug“ bekanntgegeben hatte und die Entscheidung zur Bürgermeisterwahl am …
Steinaus Bürgermeister Malte Jörg Uffeln gründet mit Ex-AfD-Mann neue Wählergemeinschaft 
Thermen zu, keine Gäste: Landrat und Bürgermeister fordern Unterstützung vom Land

Rettungsschirm für Kurstädte?

Thermen zu, keine Gäste: Landrat und Bürgermeister fordern Unterstützung vom Land

Main-Kinzig-Landrat Thorsten Stolz und die Bürgermeister aus Bad Soden-Salmünster und Bad Orb hoffen auf Unterstützung durch Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Grüne). Ein Rettungsschirm des Landes …
Thermen zu, keine Gäste: Landrat und Bürgermeister fordern Unterstützung vom Land
Corona-Ausbruch bei Baptisten: Zahl der Infizierten steigt auf 200

Zoff zwischen Hanau und Main-Kinzig-Kreis

Corona-Ausbruch bei Baptisten: Zahl der Infizierten steigt auf 200

Die Zahl der Corona-Fälle nach dem Gottesdienst einer Baptisten-Gemeinde in Frankfurt ist auf 200 gestiegen. Einige von ihnen stammen aus dem Main-Kinzig-Kreis. Zunächst erklärte die betroffene …
Corona-Ausbruch bei Baptisten: Zahl der Infizierten steigt auf 200
Jökel Bau baggert am Brunkenberg - das sorgt für Redebedarf

Jürgen Heil (CDU) verärgert über BBB-Aussagen

Jökel Bau baggert am Brunkenberg - das sorgt für Redebedarf

Eigentlich sollte die Auftragsvergabe für die Erschließungsarbeiten (Wasser, Abwasser, Straßenbau) im Baugebiet Brunkenberg gar nicht besprochen werden. Denn für die Stadtverordneten ging es …
Jökel Bau baggert am Brunkenberg - das sorgt für Redebedarf
Strecke Schlüchtern-Steinau im Fokus: Brückenbauwerk erscheint unumgänglich

Live-Chat der Deutschen Bahn

Strecke Schlüchtern-Steinau im Fokus: Brückenbauwerk erscheint unumgänglich

Wenige Tage nach dem Live-Chat der Deutschen Bahn zum Abschnitt Bad Soden-Salmünster/Brachttal der geplanten Neubaustrecke (NBS) durch das Kinzigtal lud der Schienenkonzern am Dienstagabend erneut zu …
Strecke Schlüchtern-Steinau im Fokus: Brückenbauwerk erscheint unumgänglich
Bundestag gibt 29 Millionen Euro für Neubaustrecke Hanau-Gelnhausen frei

Lärmschutz und Barrierefreiheit im Fokus

Bundestag gibt 29 Millionen Euro für Neubaustrecke Hanau-Gelnhausen frei

Der Bundestag hat 29 Millionen Euro für den Aus- und Neubau der Bahnstrecke Hanau–Gelnhausen freigegeben. Im Fokus stehen Lärmschutz und Barrierefreiheit.
Bundestag gibt 29 Millionen Euro für Neubaustrecke Hanau-Gelnhausen frei
Wohnungsdurchsuchungen in Hanau: Mehr als sechs Kilogramm Drogen gefunden

Zwei Männer festgenommen

Wohnungsdurchsuchungen in Hanau: Mehr als sechs Kilogramm Drogen gefunden

Die Kriminalpolizei hat am Dienstag sieben Wohnungen in Hanau durchsucht und dabei mehr als sechs Kilogramm Drogen gefunden. Zwei Männer im Alter von 19 und 27 Jahren wurden festgenommen.
Wohnungsdurchsuchungen in Hanau: Mehr als sechs Kilogramm Drogen gefunden
Baukran vom Nachbarn ausgeliehen: Dieses Klavier lernt das Fliegen

Ungewöhnlicher Umzug in Schlüchtern

Baukran vom Nachbarn ausgeliehen: Dieses Klavier lernt das Fliegen

Umzüge sind eine Herausforderung - erst recht, wenn ein Klavier zum Inventar gehört. Eine Familie in Schlüchtern hat sich deshalb Unterstützung geholt: Ein Baukran hob das schwere Instrument vom …
Baukran vom Nachbarn ausgeliehen: Dieses Klavier lernt das Fliegen
Sinntals letzter Hüteschäfer kennt seine 140 Lämmer alle mit Namen

Mit Schafen auf Wanderschaft

Sinntals letzter Hüteschäfer kennt seine 140 Lämmer alle mit Namen

Wenn er mit seinen Schafen unterwegs ist, von Wiese zu Wiese zieht, dann ist für Kurt Hartmann die Welt in Ordnung. Er ist Sinntals letzter Hüteschäfer. Wir haben ihn bei seiner Arbeit begleitet, …
Sinntals letzter Hüteschäfer kennt seine 140 Lämmer alle mit Namen
Stand Up Paddling auf dem Kinzigstausee ist ab 29. Mai wieder möglich

Einweisung per Video

Stand Up Paddling auf dem Kinzigstausee ist ab 29. Mai wieder möglich

Die dritte Stand Up Paddling-Saison der Sensosports GmbH auf dem Kinzigstausee in Bad Soden-Salmünster/Ahl kann ab dem 29. Mai starten. Das teilt die Spessart-Therme in einer Pressemitteilung mit.
Stand Up Paddling auf dem Kinzigstausee ist ab 29. Mai wieder möglich
Unfall zwischen Langenselbolder Dreieck und Hanauer Kreuz: Person in Fahrzeug eingeschlossen

Betriebsmittel ausgelaufen

Unfall zwischen Langenselbolder Dreieck und Hanauer Kreuz: Person in Fahrzeug eingeschlossen

Die Feuerwehr Langenselbold ist am späten Montagabend gegen 22 Uhr zu einem Verkehrsunfall im vierspurigen Bereich der Autobahnen 45 und 66 zwischen dem Langenselbolder Dreieck und dem Hanauer Kreuz …
Unfall zwischen Langenselbolder Dreieck und Hanauer Kreuz: Person in Fahrzeug eingeschlossen
Prozess um ausgebeutete Transsexuelle vor dem Ende 

Plädoyers werden gehalten

Prozess um ausgebeutete Transsexuelle vor dem Ende 

Ein großes Gerichtsverfahren gegen die mutmaßlichen Strippenzieher eines Prostitutionsrings geht dem Ziel entgegen. Derzeit werden Plädoyers gehalten.
Prozess um ausgebeutete Transsexuelle vor dem Ende 
Freien Wähler des Main-Kinzig-Kreises fordern Finanzmittel für Kliniken

Forderung an Bund und Land Hessen

Freien Wähler des Main-Kinzig-Kreises fordern Finanzmittel für Kliniken

Die Freien Wähler Main-Kinzig machen in einer Pressemeldung auf die Situation der Main-Kinzig-Kliniken aufmerksam. Gleichzeitig fordern sie den Bund und das Land Hessen auf, den Kliniken in den …
Freien Wähler des Main-Kinzig-Kreises fordern Finanzmittel für Kliniken
Erfinder nutzen Corona-Phase um System weiterzuentwickeln

Goliath-Energiespeichersystem

Erfinder nutzen Corona-Phase um System weiterzuentwickeln

Ziel der beiden Goliath-Erfinder Udo Gärtner und Robin Krack war es, eine Pilotanlage ihres Energiespeichersystems bei der Weltausstellung Expo im Herbst 2020 in Dubai zu präsentieren. Die …
Erfinder nutzen Corona-Phase um System weiterzuentwickeln
34-Jähriger wegen Unfallflucht und Straßenverkehrsgefährdung verurteilt

Provokationen auf der Autobahn

34-Jähriger wegen Unfallflucht und Straßenverkehrsgefährdung verurteilt

Satter Aufschlag für den Angeklagten: Wegen Unfallflucht hatte ein 34-Jähriger einen Strafbefehl mit einer Geldsanktion von 800 Euro sowie zwei Monaten Fahrverbot erhalten. Dagegen legte er Einspruch …
34-Jähriger wegen Unfallflucht und Straßenverkehrsgefährdung verurteilt
Kinzigtalbahnstrecke: Baubeginn bestenfalls in sieben Jahren

Flüsterbremsen sollen eingebaut werden

Kinzigtalbahnstrecke: Baubeginn bestenfalls in sieben Jahren

Der Abschnitt zwischen Brachttal und Bad Soden-Salmünster der geplanten neuen Kinzigtalbahnstrecke stand am Mittwochabend im Mittelpunkt eines Online-Forums der Deutschen Bahn. In dem Livestream mit …
Kinzigtalbahnstrecke: Baubeginn bestenfalls in sieben Jahren
Unbekannter bricht in Erdbeerstand ein

Bargeld erbeutet

Unbekannter bricht in Erdbeerstand ein

Ein unbekannter Mann hat am Samstag einen Erdbeerstand ausgeraubt.
Unbekannter bricht in Erdbeerstand ein
Vermähte Rehkitze: Appell von Naturschützerin Merx und Jagdpächter Röll

„Schutz der Kitze ist Pflicht für Landwirte“

Vermähte Rehkitze: Appell von Naturschützerin Merx und Jagdpächter Röll

Was liegt zwischen Leben und Tod? Manchmal ist es nur ein Anruf, weiß Barbara Merx, Vorsitzende der NABU-Ortsgruppe Sinntal und Jägerin. Immer wieder werden sie und Jagdpächter wie Daniel Röll aus …
Vermähte Rehkitze: Appell von Naturschützerin Merx und Jagdpächter Röll
Straße von Sterbfritz nach Oberzell weiter „Rennstrecke“ für Motorrad-Raser

Leserbrief von Hardy Lins aus Oberzell

Straße von Sterbfritz nach Oberzell weiter „Rennstrecke“ für Motorrad-Raser

„Es geht wieder los“, schreibt Hardy Lins aus Oberzell in einem Leserbrief an unsere Zeitung, der uns per E-Mail erreicht. Gemeint sind Motorradfahrer, die mit teils mehr als 250 Stundenkilometern …
Straße von Sterbfritz nach Oberzell weiter „Rennstrecke“ für Motorrad-Raser
Erste Reaktionen nach dem Kandidatur-Rückzug von Steinaus Bürgermeister Malte Jörg Uffeln

„Die Sache halbwegs anständig beenden“

Erste Reaktionen nach dem Kandidatur-Rückzug von Steinaus Bürgermeister Malte Jörg Uffeln

Am Tag nach Bürgermeister Malte Jörg Uffelns neuerlicher Kehrtwende und der offiziellen Bestätigung, am 1. November nicht mehr kandidieren zu wollen, reichen die ersten Reaktionen von Sprachlosigkeit …
Erste Reaktionen nach dem Kandidatur-Rückzug von Steinaus Bürgermeister Malte Jörg Uffeln
Corona-Umfrage des MKK-Schülerrates unter 800 Schülern

Nicht alle Schüler sehen es so rosig

Corona-Umfrage des MKK-Schülerrates unter 800 Schülern

Mehr als 800 Schülerinnen und Schüler des Main-Kinzig-Kreises haben sich bislang an einer Umfrage des Kreisschülerrates zum Präsenzunterricht in Corona-Zeiten geäußert. Die Antworten fallen nicht so …
Corona-Umfrage des MKK-Schülerrates unter 800 Schülern
Restaurant-Pächter überzeugt: Corona-Pandemie schuld an Schließung

Silentium in Schlüchtern

Restaurant-Pächter überzeugt: Corona-Pandemie schuld an Schließung

Ohne die Schließung der Gastronomie infolge der Corona-Pandemie hätte das Restaurant Silentium in der Stadthalle Schlüchtern nicht in die Insolvenz gehen müssen. Davon ist Pächter Stefan Rüffer …
Restaurant-Pächter überzeugt: Corona-Pandemie schuld an Schließung
Homeschooling, Hygiene in der Schule: Über 800 Schüler des Main-Kinzig-Kreises nehmen an Umfrage teil

Kreisschülerrat vermeldet

Homeschooling, Hygiene in der Schule: Über 800 Schüler des Main-Kinzig-Kreises nehmen an Umfrage teil

Die Corona-Pandemie hat Schüler, Lehrer und Eltern vor große Herausforderungen gestellt. Wie gut sich die Schulen im Main-Kinzig-Kreis in der Krise geschlagen haben, machen die Ergebnisse einer …
Homeschooling, Hygiene in der Schule: Über 800 Schüler des Main-Kinzig-Kreises nehmen an Umfrage teil
Wo ist Norbert Wichmann? - Er wird seit 5. Mai vermisst

Polizei Hanau sucht nach Hinweisen

Wo ist Norbert Wichmann? - Er wird seit 5. Mai vermisst

Wo ist Norbert Wichmann aus Hanau? Das fragt die Kriminalpolizei in Hanau und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem 60 Jahre alten Vermissten.
Wo ist Norbert Wichmann? - Er wird seit 5. Mai vermisst
12-jähriger Junge wieder wohlbehalten in Schlüchterner Einrichtung

Nach Vermisstenmeldung

12-jähriger Junge wieder wohlbehalten in Schlüchterner Einrichtung

Ein zwölfjähriger Junge wurde seit Dienstagnachmittag in der Jugendhilfeeinrichtung „Haus Petra“ in Ahlersbach vermisst. Am Abend kehrte er wohlbehalten in die Einrichtung zurück.
12-jähriger Junge wieder wohlbehalten in Schlüchterner Einrichtung