Zukunft der Standorte sichern: Main-Kinzig-Kreis will Eigenkapital der Kliniken erhöhen
Der Main-Kinzig-Kreis will das Eigenkapital der kreiseigenen Main-Kinzig-Kliniken um 22 Millionen Euro erhöhen – und damit die Zukunft der Klinikstandorte in Gelnhausen und Schlüchtern langfristig …
Staatsdomäne Hundsrück in Steinau steht seit acht Jahren leer - Darum lehnte das Land Hessen alle Angebote ab
„Es tut mir weh, wenn ich sehe, dass die Domäne seit Jahren leer steht“, sagt Steinaus Erster Stadtrat Arnold Lifka (BGM). Der Kommune sind die Hände gebunden: Hundsrück ist eine Staatsdomäne des …
Entzündungen, Eiter, Parasiten im Körper: Mehrere Schafe verwahrlost - Geldstrafe für 53-jährige Halterin
Wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz ist eine 53-Jährige vor dem Amtsgericht Gelnhausen zu einer Geldstrafe von 450 Euro (30 Tagessätze à 15 Euro) verurteilt worden.
Illegales Auto-Rennen im Main-Kinzig-Kreis: Audi- und Mercedes-Sportwagen rasen durch Hanauer Innenstadt
Im Main-Kinzig-Kreis haben sich zwei junge Männer offenbar ein illegales Auto-Rennen geliefert. Laut Polizei sind sie mit einem Audi- und einem Mercedes-Sportwagen mit mehr als 100 Stundenkilometern …
Main-Kinzig-Kreis: DJ-Pult, Stehtische und zwei Escort-Damen - Polizei löst große Corona-Party auf
In Hanau hat die Polizei am Samstagabend (23. Januar) eine große Corona-Party mit insgesamt 35 Feiernden aufgelöst. Außerdem trafen die Beamten in der Wohnung zwei Escort-Damen an.
„Flaggen-Affäre“ der Polizei in Schlüchtern ist abgeschlossen - Keine strafrechtlichen Folgen
Vor zwei Jahren hingen am internationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus vor der Polizeistation Schlüchtern die Bundesflagge und Hessens Landesflagge über Stunden verkehrt herum. …
Polizei durchsucht Wohnungen von mutmaßlichen Drogen-Dealern und findet ein Kilo Marihuana
Die Kriminalpolizei Fulda hat am Freitag drei mutmaßliche Drogendealer aus Fulda und Steinau an der Straße festgenommen. Die Beamten fanden bei den Männern ein Kilo Marihuana sowie eine mittlere …
„Das kenne ich von einer Grippe nicht“: Bürgermeister Brasch über die Nachwirkungen seiner Corona-Infektion
„Bleiben Sie gesund!“ schließt Dominik Brasch (35) die Ausführungen zu seiner Corona-Infektion, die er auf Anfrage unserer Zeitung gemacht hat. Dieser Appell kommt aus berufenem Mund, denn der …
„Undercover Boss“ (RTL): Bien-Zenker-Boss verrät, warum er noch einmal mitmachen würde
Zehn Jahre „Undercover Boss“ Deutschland bei RTL: In dieser Zeit waren mehr als 50 Chefs getarnt in ihren Unternehmen unterwegs. Einer davon ist Marco Hammer, CEO beim Fertighaushersteller …
Wenn Landwirte in Corona-Quarantäne gehen - Familie Eiffert aus Breunings für den Ernstfall gerüstet
Wer im Büro arbeitet, kann ins Homeoffice wechseln. Wer in Quarantäne muss, bleibt zuhause auf dem Sofa. Was so einfach klingt, funktioniert bei Landwirten nicht. Ihre Arbeit kennt keinen Sonn- oder …
Erdbecken für Flüssigmist soll in Kerbersdorf entstehen - Anwohner haben Bedenken
Auf einem Gelände der Baiersmühle nördlich von Kerbersdorf soll ein Erdbecken für Flüssigmist entstehen, das rund 3000 Kubikmeter fasst. Um das Für und Wider zu erörtern, trafen sich jetzt Mitglieder …
Ablenkung durch Märchen und Johnny Cash: Detlef Heinichen und Ella Späte werkeln im Theatrium Steinau
Alle Computer im Arbeitsraum von Detlef Heinichen und Ella Späte im hinteren Teil des Marstalls laufen. Während Späte an den Illustrationen für das gemeinsam mit dem Museum Brüder-Grimm-Haus geplante …
Armin-Laschet-Wahl der „Tropfen zum Überlauf“: Ex-Kreisgeschäftsführerin rechnet mit CDU ab
Die Ex-Kreisgeschäftsführerin der CDU Anne Höhne-Weigl teilt ihre Kündigung der Parteimitgliedschaft mit. Sie begründet diesen Schritt mit der Wahl Armin Laschets zum neuen Bundesvorsitzenden – und …
Tief in der Krise: Handel, Gastronomen und Hotellerie im Main-Kinzig-Kreis leiden unter Corona-Beschränkungen
Geschlossene Geschäfte, Kurzarbeit und Ausgangssperren: Die Corona-Bekämpfung behindert derzeit augenscheinlich die Wirtschaft massiv. Die Nachfrage der Verbraucher lahmt, deren spontane Kauflust …
Geschäftsführer der Main-Kinzig-Kliniken: Corona macht massive Geldprobleme - Mehr als 200 Mitarbeiter infiziert
„Die Belastung der Mitarbeiter durch Covid-19 liegt schon jetzt deutlich höher als im Frühjahr“, betont Dieter Bartsch. Der Geschäftsführer der Main-Kinzig-Kliniken fordert zudem eine „grundsätzliche …
Frau aus Sinntal wird in Drogen-Prozess zur Kronzeugin
Kurzer Prozess: Unmittelbar bevor die Verhandlung gegen eine 39-Jährige wegen einer Straftat nach dem Betäubungsmittelgesetz starten sollte, regte die Staatsanwaltschaft Hanau die Einstellung des …
Main-Kinzig-Kreis: Schüsse in Hanau - Wollten sich Jugendliche einen „Spaß“ machen?
Die junge Männer haben am frühen Donnerstagmorgen für einen größeren Polizeieinsatz in Hanau gesorgt. Die Beamten stellten eine Schreckschusspistole sicher.
Main-Kinzig-Kreis: Zwei Männer nach Raubüberfall in Haft - Opfer ans Knie geschossen
In Hanau (Main-Kinzig-Kreis) war es im Oktober 2020 zu einem bewaffneten Raubüberfall gekommen, bei dem ein Mann durch einen Schuss am Knie verletzt wurde. Nun ist es der Polizei gelungen, …
Augenzeuge entdeckt ausgewachsene Wildschweine mit fünf Frischlingen in Schlüchtern
Was haben die sich bei diesem Wochenend-Ausflug nur gedacht? Eine Rotte Wildschweine ist am Samstagnachmittag durch Schlüchtern-Elm (Main-Kinzig-Kreis) spaziert.
Kinzigtal und Blaues Eck: Das sind die beliebtesten Baby-Vornamen im Main-Kinzig-Kreis
Emilia und Matteo sind nach einer Rangliste des Vornamen-Experten Knud Bielefeld im Jahr 2020 die beliebtesten Vornamen für Neugeborene in Hessen gewesen. Bundesweit lagen demnach Mia und Noah an der …
Coronavirus mit Mundschutz und Narrenkappe: „Spätzünder“ kreieren Button für ausgefallene Session
Ein kleiner Faschings-Jahresbutton muss schon sein, dachten sich die Verantwortlichen des Carneval-Clubs „Die Spätzünder“ – auch wenn keine Faschingskampagne stattfindet.
Abschied von den weißen Edelziegen: Krankheit macht Herdenaustausch in Gomfritz nötig - Film Dienstag im TV
Wenn die Zuschauer des Hessenfernsehens Dienstagabend ab 21 Uhr „Neues von den Ziegenbauern vom Bergwinkel“ erfahren, dann sehen sie in dem knapp 45-minütigen Beitrag eine Herde Weißer Deutscher …
Main-Kinzig-Kreis: Der ehemalige Landrat Hans Rüger (95) ist gestorben
Hans Rüger, der ehemalige Landrat des Main-Kinzig-Kreises, ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Bürgerinnen und Bürger können ihre Anteilnahme in einem digitalen Kondolenzbuch ausdrücken.
Main-Kinzig-Kreis: Mofaroller-Fahrer liegt bewusstlos in Schnee-Graben – Einsatz für Rettungshubschrauber
Dieser Unfall im Main-Kinzig-Kreis hätte tödlich enden können: Ein Mofaroller-Fahrer ist bei Steinau an der Straße in einen Schnee-Graben gestürzt. Eine Frau entdeckte den bewusstlosen Mann nach …
Investition von 183 Millionen Euro: Main-Kinzig-Kreis bringt Glasfaserausbau in Städten und Gemeinden voran
Der Main-Kinzig-Kreis wird über seine Breitbandgesellschaft den Glasfaserausbau in den Städten und Gemeinden weiter voranbringen. Geplant ist der direkte Anschluss für den privaten Bereich, um auch …