Ressortarchiv: Kinzigtal

20-jähriger Autofahrer rast mit geklautem Wagen auf Mutter und Kind zu

Drei Festnahmen

20-jähriger Autofahrer rast mit geklautem Wagen auf Mutter und Kind zu

Mit einem geklauten Auto und unter Drogeneinfluss soll ein 20-Jähriger im Main-Kinzig-Kreis auf eine Mutter mit Kind zugerast sein. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
20-jähriger Autofahrer rast mit geklautem Wagen auf Mutter und Kind zu
Kostenloser Glasfaser-Anschluss bis ins Haus: Bereits mehr als 1000 Anmeldungen

Kampagne im Main-Kinzig-Kreis

Kostenloser Glasfaser-Anschluss bis ins Haus: Bereits mehr als 1000 Anmeldungen

Der Main-Kinzig-Kreis treibt mit seiner Tochterfirma Breitband Main-Kinzig den Glasfaserausbau im Landkreis voran. Deshalb wurde nun die Kampagne „Einmal GIGA BITte“ ins Leben gerufen. Mit Zuschüssen …
Kostenloser Glasfaser-Anschluss bis ins Haus: Bereits mehr als 1000 Anmeldungen
SPD und CDU liegen über gymnasiales Angebot im Main-Kinzig-Kreis im Clinch

Streitpunkt Gesamtschule

SPD und CDU liegen über gymnasiales Angebot im Main-Kinzig-Kreis im Clinch

Die Einwohner- und Schülerzahlen im westlichen Main-Kinzig-Kreis steigen. Während Heiko Kasseckert (CDU) ein weiteres gymnasiales Angebot als notwendig betracht, will Landrat Thorsten Stolz (SPD) am …
SPD und CDU liegen über gymnasiales Angebot im Main-Kinzig-Kreis im Clinch
Tötungsdelikt in Schlüchtern ist aufgeklärt: Ehefrau mit Hundeleine erdrosselt

Ermittlungen eingestellt

Tötungsdelikt in Schlüchtern ist aufgeklärt: Ehefrau mit Hundeleine erdrosselt

Ein Tötungsdelikt aus dem Jahr 2021 im Main-Kinzig-Kreis ist nun aufgeklärt. Die Ermittler sind sicher: Ein 79-Jähriger hat seine Ehefrau mit einer Hundeleine erdrosselt und sich dann das Leben …
Tötungsdelikt in Schlüchtern ist aufgeklärt: Ehefrau mit Hundeleine erdrosselt
BMW-Fahrer (18) rast gegen Baum - Verbotener Gegenstand landet auf Straße

Zwei Verletzte

BMW-Fahrer (18) rast gegen Baum - Verbotener Gegenstand landet auf Straße

Ein 18-Jähriger hat in Hanau einen BMW gegen einen Baum gesetzt. Bei dem Unfall wurde ein Gegenstand aus dem Auto geschleudert, der dem Fahranfänger zum Verhängnis werden könnte.
BMW-Fahrer (18) rast gegen Baum - Verbotener Gegenstand landet auf Straße
Zweiter Jahrestag: Gedenken an Anschlagsopfer in Hanau - „Rassismus ist ein Gift“

Kundgebung auch in Fulda

Zweiter Jahrestag: Gedenken an Anschlagsopfer in Hanau - „Rassismus ist ein Gift“

In Hanau wird an diesem Samstag den Opfern des rassistischen Anschlags vor zwei Jahren gedacht. Deutschlandweit werden dazu Kundgebungen stattfinden - auch in Fulda.
Zweiter Jahrestag: Gedenken an Anschlagsopfer in Hanau - „Rassismus ist ein Gift“
Corona im Main-Kinzig-Kreis: Mobile Impfangebote werden erweitert

Zwei Impfstellen schließen

Corona im Main-Kinzig-Kreis: Mobile Impfangebote werden erweitert

Da immer weniger Corona-Impfungen verabreicht werden, will der Main-Kinzig-Kreis mobile Impfangebote verstärken und erweitern.
Corona im Main-Kinzig-Kreis: Mobile Impfangebote werden erweitert
Zwei Jahre nach Anschlag von Hanau: Landtagspräsident erinnert an die Opfer

„Rechtes Gedankengut bekämpfen“

Zwei Jahre nach Anschlag von Hanau: Landtagspräsident erinnert an die Opfer

Hessens Landtagspräsident Boris Rhein (CDU) hat als Konsequenz aus dem rassistischen Anschlag in Hanau vor zwei Jahren gefordert, rechtsextremistisches Gedankengut mit aller Konsequenz zu bekämpfen.
Zwei Jahre nach Anschlag von Hanau: Landtagspräsident erinnert an die Opfer
Unbekannte brechen vier Autos in Bruchköbel auf - Polizei mit Appell an Bürger

Hinweise gesucht

Unbekannte brechen vier Autos in Bruchköbel auf - Polizei mit Appell an Bürger

Die Polizei ermittelt derzeit in vier Fällen wegen des Einbruchs und anschließenden Diebstahls in Fahrzeuge in Bruchköbel.
Unbekannte brechen vier Autos in Bruchköbel auf - Polizei mit Appell an Bürger
Noch bis zum 28. Februar: Bewerten Sie das Radverkehrskonzept des Main-Kinzig-Kreises

Mehr als 600 Rückmeldungen

Noch bis zum 28. Februar: Bewerten Sie das Radverkehrskonzept des Main-Kinzig-Kreises

Die digitale Bürgerbeteiligung für das Radverkehrskonzept läuft noch bis zum 28. Februar. Bislang sind mehr als 600 Rückmeldungen eingegangen.
Noch bis zum 28. Februar: Bewerten Sie das Radverkehrskonzept des Main-Kinzig-Kreises
Vermisst seit mehreren Wochen - Frau aus Gründau tot aufgefunden

Lange Suche

Vermisst seit mehreren Wochen - Frau aus Gründau tot aufgefunden

Seit dem 14. Dezember 2021 galt eine Frau aus Gründau als vermisst. Nun die traurige Gewissheit: Die 49-Jährige ist tot.
Vermisst seit mehreren Wochen - Frau aus Gründau tot aufgefunden
Straßensperrung sorgt für viel Ärger: Bauarbeiter mit Messer bedroht

Persönliche Anfeindung

Straßensperrung sorgt für viel Ärger: Bauarbeiter mit Messer bedroht

Die Bauarbeiten an der Romsthaler Straße in Bad Soden-Salmünster sorgen bei vielen Verkehrsteilnehmern für Ärger. Dies führt so weit, dass sowohl die Bauarbeiter als auch die Mitarbeiter der …
Straßensperrung sorgt für viel Ärger: Bauarbeiter mit Messer bedroht
Auszubildender Butros Jabali aus dem Main-Kinzig-Kreis überzeugt als Koch in Salzburg

Anstellung winkt

Auszubildender Butros Jabali aus dem Main-Kinzig-Kreis überzeugt als Koch in Salzburg

Über einen besonderen Erfolg dees AQA-Auszubildenden Butros Jabali freut sich die Erste Kreisbeigeordnete und AQA-Aufsichtsratsvorsitzende Susanne Simmler zusammen mit dem AQA-Geschäftsführer …
Auszubildender Butros Jabali aus dem Main-Kinzig-Kreis überzeugt als Koch in Salzburg
Einbrecher dringen in Hanauer Shisha-Bar ein - Täter auf frischer Tat ertappt

Kripo ermittelt

Einbrecher dringen in Hanauer Shisha-Bar ein - Täter auf frischer Tat ertappt

Überrascht vom Inhaber flüchteten am frühen Mittwochmorgen zwei Diebe mit sportlicher Figur aus einer Shisha-Bar in der Oderstraße, nachdem sie kurz zuvor in die Lokalität eingebrochen waren.
Einbrecher dringen in Hanauer Shisha-Bar ein - Täter auf frischer Tat ertappt
E-Studie erhält Innovationspreis: Knaus Tabberts erstes vollelektrisches Reisemobil

„E.Power Drive“

E-Studie erhält Innovationspreis: Knaus Tabberts erstes vollelektrisches Reisemobil

Mit dem „European Innovation Award“ ist die Knaus Tabbert AG für ihre E-Studie ausgezeichnet worden: das erste vollelektrische Reisemobil des Herstellers.
E-Studie erhält Innovationspreis: Knaus Tabberts erstes vollelektrisches Reisemobil
Führerschein-Umtauschmobil kommt im März nach Schöneck-Kilianstädten

Anmeldung erforderlich

Führerschein-Umtauschmobil kommt im März nach Schöneck-Kilianstädten

Das Führerschein-Umtauschmobil macht im Bürgertreff in Schöneck-Kilianstädten Halt. Das mobile Verwaltungsbüro steht dort am 2. März von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr.
Führerschein-Umtauschmobil kommt im März nach Schöneck-Kilianstädten
Steinaus Traditionsgaststätte „Grüner Baum“ - Das ist die bewegte Geschichte des Anwesens

Familienbesitz endet

Steinaus Traditionsgaststätte „Grüner Baum“ - Das ist die bewegte Geschichte des Anwesens

„Mach’ alles dicht, wir verziehen uns in die hintere Kammer“, forderten seine Stammgäste zur Polizeistunde. „Danach war es ein Drama, bis ich sie raus bekommen habe“, erinnert sich Rudolf Heuschkel. …
Steinaus Traditionsgaststätte „Grüner Baum“ - Das ist die bewegte Geschichte des Anwesens
Geschubse in Schlüchterner Schulbussen: Besorgte Eltern starten Petition

Landrat nimmt Stellung

Geschubse in Schlüchterner Schulbussen: Besorgte Eltern starten Petition

Der Vorsitzende des Schulelternbeirats des Schlüchterner Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums, Dr. Dirk Leisenberg, hat am Freitag an Landrat Thorsten Stolz (SPD) eine offene Petition zur heiklen …
Geschubse in Schlüchterner Schulbussen: Besorgte Eltern starten Petition
Corona im Main-Kinzig-Kreis: Inzidenz bei 1475,3 - Impfungen mit Novavax ab 1. März

News-Ticker

Corona im Main-Kinzig-Kreis: Inzidenz bei 1475,3 - Impfungen mit Novavax ab 1. März

Die Corona-Inzidenz im Main-Kinzig-Kreis liegt am Mittwoch laut Robert Koch-Institut (RKI) bei 1475,3. Der Kreis bietet ab dem 1. März Impfungen mit dem Novavax-Vakzin an.
Corona im Main-Kinzig-Kreis: Inzidenz bei 1475,3 - Impfungen mit Novavax ab 1. März
Zackern, Schafspferch und Zehntscheune: Das ist die Geschichte des Hofguts zu Hausen

Gnadengesuch bei König Ludwig

Zackern, Schafspferch und Zehntscheune: Das ist die Geschichte des Hofguts zu Hausen

Über die Geschichte des „Hofgutes zu Hausen“ gibt es eine längere Abhandlung von Josef Paul. Der Hausener Bürger Otto Hansmann hat diese zusammengefasst, um diesen Teil der Heimatgeschichte des …
Zackern, Schafspferch und Zehntscheune: Das ist die Geschichte des Hofguts zu Hausen
Unfall auf Zebrastreifen: Audi-Fahrer fährt Fußgänger (19) an und flüchtet

Zeugen gesucht

Unfall auf Zebrastreifen: Audi-Fahrer fährt Fußgänger (19) an und flüchtet

Beim Überqueren eines Zebrastreifens ist ein 19-jähriger Fußgänger am Montagabend im Main-Kinzig-Kreis von einem Audi angefahren worden. Der Fahrer des Wagens flüchtete.
Unfall auf Zebrastreifen: Audi-Fahrer fährt Fußgänger (19) an und flüchtet
Täter mit „auffällig langen Wimpern“ gesucht - Überfall auf Drogeriemarkt mit zwei Messern

Bargeld und Zigaretten

Täter mit „auffällig langen Wimpern“ gesucht - Überfall auf Drogeriemarkt mit zwei Messern

Ein Unbekannter hat am Montagabend einen Drogeriemarkt in der Uferstraße in Schöneck überfallen. Der Polizei lieferten Zeugen eine kuriose Beschreibung.
Täter mit „auffällig langen Wimpern“ gesucht - Überfall auf Drogeriemarkt mit zwei Messern
Zeugen meldeten am Wochenende Jugendliche mit Schusswaffe in Hanau

Fünf Festnahmen

Zeugen meldeten am Wochenende Jugendliche mit Schusswaffe in Hanau

Hinweise aufmerksamer Zeugen zu möglichen Gefahrenlagen in Hanau lösten am Samstagnachmittag und am Sonntagabend Polizeieinsätze aus, die mit der vorläufigen Festnahme von insgesamt fünf jungen …
Zeugen meldeten am Wochenende Jugendliche mit Schusswaffe in Hanau
Polizei findet Metamphetamin bei Verkehrskontrolle - Fahrer alkoholisiert

Drogen konsumiert?

Polizei findet Metamphetamin bei Verkehrskontrolle - Fahrer alkoholisiert

Wegen des Verdachts des Erwerbs sowie Besitzes von Methamphetamin nach dem Betäubungsmittelgesetz sowie Trunkenheit im Verkehr ermitteln derzeit Beamte der Polizeistation in Gelnhausen.
Polizei findet Metamphetamin bei Verkehrskontrolle - Fahrer alkoholisiert
Innere Blutungen durch Plastikteile - Zwei Kühe am Drasenberg gestorben

Müll von Spaziergängern

Innere Blutungen durch Plastikteile - Zwei Kühe am Drasenberg gestorben

Ralf und Anette Zinkhan betreiben am Drasenberg (Schlüchtern) einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Milchkuhhaltung. Das vor Ort produzierte Futter für die Tiere birgt aber Gefahren: Müll von …
Innere Blutungen durch Plastikteile - Zwei Kühe am Drasenberg gestorben