Unfall bei Langenselbolder Dreieck - Schwerlasttransport touchiert Brücke auf A66
Auf der A66 zwischen dem Langenselbolder Dreieck und der Anschlussstelle Langenselbold Ost ist am späten Montagabend ein Schwerlasttransport mit einer Brücke kollidiert.
Unfall auf A66: Mutter, Kleinkind und Baby ins Krankenhaus eingeliefert
Auf der A66 hat sich am Dienstagnachmittag vor der Abfahrt Schlüchtern-Süd ein Unfall ereignet. Drei Personen wurden laut der Feuerwehr Schlüchtern ins Krankenhaus gebracht - darunter auch ein wenige …
Demonstrationen gegen Reichsbürgerladen in Hasselroth
300 Menschen haben in Hasselroth gegen einen geplanten Reichsbürgerladen protestiert. Obwohl die Eröffnung wegen des großen Medienechos abgesagt worden war, rechnet der Bürgermeister mit einem …
Matthias Möller mit 84 Prozent der Stimmen als Bürgermeister in Schlüchtern wiedergewählt
In Schlüchtern wurde heute (8. März 2022) gewählt: Der amtierende Bürgermeister und Alleinbewerber Matthias Möller (parteilos) ist mit 84 Prozent der Stimmen in seinem Amt bestätigt worden. Alle …
Ukraine-Flüchtlinge: Deshalb sollen zwei Erst- und Notunterkünfte im Main-Kinzig-Kreis schließen
Der Verwaltungsstab im Main-Kinzig-Kreis hat in den vergangenen Tagen einen Stufenplan festgezurrt, wie es mit den Erst- und Notunterkünften im Kreisgebiet weitergeht. Der sieht im ersten Schritt den …
Emotionale Diskussionen zwischen Entwicklern und Windkraftgegnern - Spessart „Hotspot der Windindustrie“?
Auf ein erwartet großes Interesse ist das Bürgerforum zur Windenergie gestoßen, das die Stadt Bad Soden-Salmünster im Main-Kinzigkreis veranstaltet hat. Weil neben Projektentwickler und …
Rathauschef in Schlüchtern hofft Sonntag auf Wiederwahl und top Ergebnis - „Sechs Jahre hart gearbeitet“
Die Bürger in Schlüchtern im Main-Kinzig-Kreis haben am Sonntag die Wahl: Sechs weitere Jahre mit Matthias Möller (parteilos) im Chefsessel des Rathauses: Ja oder nein?
Schlüchterner Wochenmarkt weicht auf Gelände des Höbäcker Hofs aus
Seit Dienstag ist der Schlüchterner Wochenmarkt mit Direktvermarktern vorerst am Stadtrand zu finden. Der temporäre Umzug sorgt für überraschende Reaktionen seitens der Kundschaft und der Anbieter.
Familienspaß beim Apfelblütenfest - Burg Brandenstein lädt am Wochenende ein
Nach drei Jahren Pause findet das 22. Apfelblütenfest am Samstag (ab 14 Uhr) und Sonntag (ab 11 Uhr), 7. und 8. Mai, auf Burg Brandenstein bei Schlüchtern-Elm im Main-Kinzig-Kreis statt. Die Gäste …
Verkehrskontrollen im Main-Kinzig-Kreis: Zweimal Verdacht auf Drogen am Steuer
Die Polizei hat am Mittwoch Verkehrskontrollen mit dem Fokus auf Alkohol und Drogen in Bad Orb und Schlüchtern durchgeführt. Dabei stellten die Beamten mehrere Ordnungswidrigkeiten fest. Zwei …
Katja Leikert verabschiedet sich als CDU-Chefin im Main-Kinzig-Kreis und spricht von Merz-Fehler
Beim Kreisparteitag der CDU im Main-Kinzig-Kreis am Freitag, 6. Mai 2022, um 18 Uhr in der Klosterberghalle in Langenselbold steht die Neuwahl des Kreisvorstands im Blickpunkt. Kreisvorsitzende Dr. …
Reichsbürger-Organisation sagt Laden-Eröffnung im Main-Kinzig-Kreis ab
Eine Reichsbürger-Organisation wollte in Hasselroth (Main-Kinzig-Kreis) einen Laden eröffnen. Inzwischen hat die Organisation die Eröffnung abgesagt - ganz zur Freude des Landrats und des …
Möller einziger Kandidat in Schlüchtern: Bürgermeisterwahl könnte trotzdem überraschen
„Der wird doch eh gewählt!“ Oder: „Auf meine eine Stimme kommt es doch nicht an.“ Sätze wie diese hört man im Vorfeld einer Wahl, zu der nur ein Bewerber antritt, immer wieder. Dass diese Aussagen …
Zeckensaison hat begonnen: Main-Kinzig-Kreis ruft zur Vorsicht auf
Das sonnige Wetter der letzten Tage hat nicht nur die Spaziergänger nach draußen gelockt sondern auch die Zecken. Der Main-Kinzig-Kreis gehört seit 2007 zu den Risikogebieten für eine durch Zecken …
Helle Markt in Schlüchtern: Kleiner und regionaler kommt bei den Besuchern an
Der erste Helle Markt nach zwei Jahren Corona-Pause hat die Erwartungen der Organisatoren übertroffen. Das etwas veränderte Konzept kam offenbar gut an.
Führerschein-Umtauschmobil im Main-Kinzig-Kreis: Noch Termine frei in Ronneburg
Das Führerschein-Umtauschmobil, bei dem der alte Papierführerschein gegen einen Führerschein in Kartenformat getauscht werden kann, macht wieder im Main-Kinzig-Kreis Station.
Streit um Vorfahrt: Mann schlägt mit Baseballschläger auf Motorhaube ein
Zu einem heftigen Streit um die Vorfahrt ist es am Freitag im Main-Kinzig-Kreis gekommen. Ein Mann schlug mit einem Baseballschläger auf die Motorhaube seines Kontrahenten ein.
Mann entblößt sich in Bekleidungsgeschäft - Polizei hat „Sittenstrolch“ gefasst
In einem Bekleidungsgeschäft im Main-Kinzig-Kreis hat sich ein Unbekannter vor einer Verkäuferin nackt ausgezogen. Den „Sittenstrolch“ hat die Polizei nun gefasst.
Mambo Kingx, Nightshopping und verkaufsoffener Sonntag - Helle Markt in Schlüchtern hat eröffnet
Die Schlüchterner und ihre Nachbarn aus dem Bergwinkel haben wieder voll Lust auf den Helle Markt. Schon lange vor dem Startschuss gestern Abend herrschte auf den Straßen der Innenstadt Trubel und …
Menschenrettung könnte schwierig werden: Oberzeller Feuerwehr derzeit ohne Atemschutzgeräteträger
Bei einem Brand ist klar, was zu tun ist: Notruf unter der 112 absetzen und kurze Zeit später trifft die Freiwillige Feuerwehr samt Atemschutzgeräten ein, um Menschen in Not zu retten. In Oberzell …
Kann das Freibad in Steinau-Ulmbach in der Saison 2023 wieder öffnen?
Es geht voran. Die Umsetzung des Großprojekts „Sanierung Freibad Ulmbach“ rückt etwas näher. In der Saison 2022 wird das Bad in Steinau an der Straße (Main-Kinzig-Kreis) jedoch nicht geöffnet – und …