Unbekannter schlägt Fußgänger mit Flasche auf Hinterkopf
Ein Fußgänger ist am frühen Sonntagmorgen im Main-Kinzig-Kreis mit einer Flasche verletzt worden. Die Täter hatten es auf seine Wertgegenstände abgesehen.
Zweijähriger mit Hämatomen im Gesicht: 26-Jähriger soll Kind misshandelt haben
Wegen der „Misshandlung von Schutzbefohlenen“ musste sich ein 26-Jähriger vor dem Amtsgericht Gelnhausen verantworten. Die Anschuldigungen gegen den Mann aus dem Rhein-Main-Gebiet waren erheblich.
„Stapelweise Krankmeldungen“: Hausärzte kämpfen mit ungewöhnlich hoher Patientenzahl
Wenn Patienten dieser Tage ihren Haus- oder Kinderarzt telefonisch nicht erreichen, so hat dies auch andere Gründe: zum Beispiel ein volles Wartezimmer.
Duales Studium im Kinzigtal? Konzept für Außenstelle der Technischen Hochschule Mittelhessen vorgestellt
Wie lässt sich verhindern, dass junge Menschen nach ihrem Abschluss die Region zum Studium verlassen? Indem ihnen ein Duales Studium ermöglicht wird, das komplett im Main-Kinzig-Kreis stattfinden …
Von der Streuobstwiese direkt ins Glas: Apfelernte im Bergwinkel neigt sich dem Ende zu
Das Beste, was ein Apfel werden kann, ist Saft – oder Apfelwein. Doch Keltereien, welche die Früchte von der eigenen Streuobstwiese verarbeitet, werden immer seltener. Ein Besuch in einer der letzten …
Brand in Dachgeschosswohnung: Rauchmelder „rettete Leben“
In einer Dachgeschosswohnung in Bad Soden-Salmünster ist am Freitagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Dank des Rauchmelders konnte sich die Bewohner ins Freie retten.
Ehepaar aus Schlüchtern bei Bares für Rares (ZDF): Erbstück weitaus wertvoller als gedacht
Die Fahrt zum Drehort nach Königswinter hat sich für Heidrun und Gerhard Ohly gelohnt: Das Ehepaar aus Schlüchtern hat ein Familienerbstück in die ZDF-Sendung „Bares für Rares“ mitgebracht und damit …
Der Kalte Markt ist „Beck“: Künftiger Präsident zu Besuch beim Magistrat
Der Kalte Markt ist nach der Corona-Pause nicht nur „back“, also zurück, sondern er ist in diesem Jahr sogar „Beck“. Dieses Wortspiel lieferte Michael Resch, der nach unfreiwilligen drei Jahren als …
„Abenteuerspielplatz für Jugendliche“: Häufig Einbrüche auf Gerhäuser-Gelände
Ein schreckliches Ende nahm das Abenteuer einer Gruppe Kinder, die am Montag auf einem ehemaligen Betriebsgelände offenbar ein Feuer entzündeten. Abenteurer sind in den ehemaligen Marmorwerken …
Raubüberfall im Park: 64-Jähriger verliert Gebissprothese
Drei junge Männer sollen einen 64-Jährigen am Dienstagmorgen auf einer Parkbank in Erlensee überfallen haben. Er wurde dabei verletzt und verlor seine Gebissprothese. Die Polizei sucht Zeugen.
Polizei gibt Entwarnung: Vermisste 13-Jährige gefunden
Die Polizei suchte seit Montagabend (17. Oktober) nach einer 13-Jährigen aus Neuss. Die Beamten vermuteten das Mädchen in Hanau. Nun wurde die Vermisste gefunden.
Unternehmen und Schulen aufgepasst: Zweite Robotik-Messe startet am 14. November
Robotertechnik und wie man sie für sich nutzen kann: Darum geht es bei Hessens einziger Robotics Week, die vom 14. bis 18. November zum zweiten Mal im Triangulum II in Gelnhausen stattfindet. Die …
Streit vor Kindergarten: „Du Schl*mpe“ kostet 900 Euro
Der junge Kurstädter war mit dem Strafbefehl, der von der Justiz gegen ihn verhängt wurde, nicht einverstanden. Deswegen legte er dagegen Einspruch ein.
Streich mit fatalem Ende: Zwölfjähriger wird bei Lagerhallenbrand schwer verletzt
Am Montagnachmittag ist es im Main-Kinzig-Kreis zu einem Brand in einer Lagerhalle gekommen. Ein Zwölfjähriger wurde mit Verbrennungen von einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.
Nach Feuer in Bäckerei und Supermarkt: Polizei geht von Brandstiftung aus
In der Nacht zu Samstag hat es bei einem Supermarkt in Schlüchtern (Main-Kinzig-Kreis) gebrannt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Der entstandene Schaden beträgt etwa 100.000 Euro.
Ein Doppel-Meister mit zig Scheinen: Wolfgang Schröder startet nach Renteneintritt als Vollzeitkraft
Wolfgang Schröder ist ein Meister seines Fachs. Oder besser: seiner Fächer. Denn der 66-Jährige hat in seinem Berufsleben nicht nur einen Meistertitel vorzuweisen, sondern gleich zwei. Und zahlreiche …
Schlüchterner komponiert Musik zu „Tatort“-Jubiläumsfolge
Sonntags um 20.15 Uhr ist Zeit für den „Tatort“ im Ersten. So auch diesmal, als das 25-jährige Jubiläum des Kölner Teams anstand. Die Musik zur Folge „Spur des Blutes“ stammte vom gebürtigen …
Engelbert Strauss eröffnet neuen Standort in Bangladesch - mit 200 Angestellten
Engelbert Strauss hat sein Design- und Entwicklungszentrum im ländlichen Süden Bangladeschs offiziell eröffnet. Die CI Factory Chattogram bildet mit der CI Factory am Standort Distelrasen ein …
Kostenlose Untersuchungen: „Tag der Herzgesundheit“ im Main-Kinzig-Forum
Das menschliche Herz und seine Gesundheit steht am Donnerstag, 10. November, im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen im Mittelpunkt eines Aktionstages. So werden zwischen 9 und 16 Uhr im Bürgerportal …
Brand auf Reiterhof: Vermisste Bewohnerin (55) soll Feuer gelegt haben - Verdächtige in U-Haft
Gut eine Woche nach dem folgenreichen Brand auf einem Hofgut bei Gelnhausen wird jetzt gegen die Bewohnerin ermittelt, die zunächst als vermisst galt. Die 55 Jahre alte Frau befindet sich in …
Umweltpreis an „Klimapakt Schlüchtern“: Anpflanzen von „Zukunftswäldern“ auf Wald-Brachen
Der Umweltpreis 2022 des Main-Kinzig-Kreises geht an vier Gruppen und Organisationen, darunter der „Klimapakt für Schlüchtern“ des Gewerbevereins Wito. Die Preisverleihung soll am Dienstag, 1. …
Nach Einbruch in Beauty-Studio: Verbrecher-Duo festgenommen - Täter unter Alkoholeinfluss
Kurz nach einem Einbruch in ein Beauty-Studio in der Heylstraße in Gelnhausen nahmen Polizeibeamte ein Einbrecher-Duo am frühen Freitagmorgen (21. Oktober) vorläufig fest.
Zehn Jahre Partnerschaft: Schlüchtern und Fameck feiern Jubiläum in Frankreich
Die Städtepartnerschaft zwischen Schlüchtern und Fameck besteht nun offiziell seit zehn Jahren. Der runde „Geburtstag“ wurde nun bei den französischen Freunden feierlich begangen.
Verdacht auf Nachstellung: Ermittlungen gegen Vater des Hanau-Attentäters laufen
Die Staatsanwaltschaft Hanau ermittelt gegen den Vater des Hanauer Attentäters wegen Verdachts der Nachstellung. Erst im September wurde der Mann wegen Beleidigung zu einer Geldstrafe verurteilt.
Krankenbetten zunehmend ausgelastet: Gesundheitssystem im Main-Kinzig-Kreis unter Druck
„Impfen, Maske tragen und rücksichtsvolles Verhalten sind das Gebot der Stunde“: Der Main-Kinzig-Kreis beobachtet, dass sich die Corona-Situation in den Krankenhäusern zunehmend verschärft. Der Kreis …