Ressortarchiv: Kinzigtal

Geschichten des Jahres (V): Windkraft im Kinzigtal - immer wieder Ärger um „Elmer Propeller“

Viel Aufsehen

Geschichten des Jahres (V): Windkraft im Kinzigtal - immer wieder Ärger um „Elmer Propeller“

Großer Ärger um Windkraft im Brandensteiner Forst: Ob abgeschnittene Äste, falsche Lieferung oder blockierte Autobahnen - der Aufbau der Windräder wurde 2022 vom ein oder anderen Fauxpas begleitet.
Geschichten des Jahres (V): Windkraft im Kinzigtal - immer wieder Ärger um „Elmer Propeller“
Sporthalle Birstein wird ab Ende Januar nicht mehr als Notunterkunft genutzt

Freigabe weiterer Hallen

Sporthalle Birstein wird ab Ende Januar nicht mehr als Notunterkunft genutzt

Was der Main-Kinzig-Kreis in den vergangenen Monaten vorbereitet hat, wird sich in den kommenden Wochen konkretisieren: Bereits Ende Januar 2023 wird die Nutzung der Großsporthalle in Birstein als …
Sporthalle Birstein wird ab Ende Januar nicht mehr als Notunterkunft genutzt
Mit 1,8 Promille: Frau meldet Mann mit Schusswaffe - Polizei nimmt 46-Jährigen fest

Drogen- und Alkoholeinfluss

Mit 1,8 Promille: Frau meldet Mann mit Schusswaffe - Polizei nimmt 46-Jährigen fest

Polizeibeamte nahmen am Dienstagabend (27. Dezember) einen Mann vorläufig fest und stellten eine Schreckschusswaffe sicher.
Mit 1,8 Promille: Frau meldet Mann mit Schusswaffe - Polizei nimmt 46-Jährigen fest
Wohnwagen brennt nieder: Rund 20.000 Euro Schaden bei Feuer im Kinzigtal

Technischer Defekt vermutet

Wohnwagen brennt nieder: Rund 20.000 Euro Schaden bei Feuer im Kinzigtal

Rund 20.000 Euro Sachschaden sind am Freitagnachmittag bei einem Brand am Ortsrand von Steinau an der Straße entstanden. Ein 65-Jähriger wurde leicht verletzt.
Wohnwagen brennt nieder: Rund 20.000 Euro Schaden bei Feuer im Kinzigtal
Großeinsatz für Feuerwehr in Hanau: 180 Strohballen in Flammen - Zeugin hörte Böllergeräusche

10.000 Euro Schaden

Großeinsatz für Feuerwehr in Hanau: 180 Strohballen in Flammen - Zeugin hörte Böllergeräusche

Im Hanauer Stadtteil Klein-Auheim haben am Freitagmorgen rund 180 Strohballen gebrannt. Die Ursache ist unklar. Der Schaden beträgt etwa 10.000 Euro.
Großeinsatz für Feuerwehr in Hanau: 180 Strohballen in Flammen - Zeugin hörte Böllergeräusche
100.000 Notrufe bis Weihnachten: Zentrale Leitstelle berichtet über hohe Schlagzahl und geringe Kapazitäten

Gelnhausen

100.000 Notrufe bis Weihnachten: Zentrale Leitstelle berichtet über hohe Schlagzahl und geringe Kapazitäten

Die Zentrale Leitstelle des Main-Kinzig-Kreises blickt auf ein ereignisreiches Jahr mit zahlreichen Einsätzen zurück und beobachtet dabei einen beunruhigenden Trend.
100.000 Notrufe bis Weihnachten: Zentrale Leitstelle berichtet über hohe Schlagzahl und geringe Kapazitäten
Geschichten des Jahres (III): Welpe mit Bier übergossen? Kein Verfahren gegen Hundehalter

Viele Leser sauer

Geschichten des Jahres (III): Welpe mit Bier übergossen? Kein Verfahren gegen Hundehalter

Ein Zwischenfall am Bahnhof in Bad Soden-Salmünster sorgte in diesem Sommer für großes Aufsehen: Ein Hundehalter aus Bad Orb soll seinen Hund geschlagen und mit Bier übergossen haben. Grund dafür: …
Geschichten des Jahres (III): Welpe mit Bier übergossen? Kein Verfahren gegen Hundehalter
Zehn-Kilo-Pflasterstein von Brücke geworfen - Polizei sucht Zeugen

Autofahrer unverletzt

Zehn-Kilo-Pflasterstein von Brücke geworfen - Polizei sucht Zeugen

Ganz offensichtlich Glück im Unglück hatte am Freitagabend ein junger Autofahrer auf der Bundesstraße 45, als von einer Brücke ein etwa zehn Kilogramm schwerer Pflasterstein geworfen wurde.
Zehn-Kilo-Pflasterstein von Brücke geworfen - Polizei sucht Zeugen
Ins Gesicht geschlagen: Rettungssanitäterin (21) bei Einsatz verletzt

Polizei ermittelt

Ins Gesicht geschlagen: Rettungssanitäterin (21) bei Einsatz verletzt

Bei einem Einsatz soll ein 31-jähriger Patient einer Rettungssanitäterin ins Gesicht geschlagen haben. Die Polizei ermittelt nun gegen den Mann aus Münster.
Ins Gesicht geschlagen: Rettungssanitäterin (21) bei Einsatz verletzt
Teufelshöhle bleibt für Besucher offen: Behörden einigen sich auf Konzept

Sicherung und Vermarktung

Teufelshöhle bleibt für Besucher offen: Behörden einigen sich auf Konzept

Die Zukunft der Teufelshöhle als Touristenziel in der Brüder-Grimm-Stadt ist gesichert. Nachdem ein Streit zwischen Naturschutzbehörde und Bergamt noch im Frühjahr eine weitere Öffnung in Frage …
Teufelshöhle bleibt für Besucher offen: Behörden einigen sich auf Konzept
„Erwartungen komplett übertroffen“ - Chefs von Breitband Main-Kinzig mit Glasfaserausbau sehr zufrieden

Interview

„Erwartungen komplett übertroffen“ - Chefs von Breitband Main-Kinzig mit Glasfaserausbau sehr zufrieden

Geschäftsführerin Simone Roth und Aufsichtsratsvorsitzender Winfried Ottmann blicken sehr zufrieden auf das erste Jahr des Glasfaserausbaus der Breitband Main-Kinzig. „Die Erwartungen wurden komplett …
„Erwartungen komplett übertroffen“ - Chefs von Breitband Main-Kinzig mit Glasfaserausbau sehr zufrieden
Main-Kinzig-Kreis bleibt mit Impfangeboten auch nach Jahreswechsel präsent

Finanzierung läuft aus

Main-Kinzig-Kreis bleibt mit Impfangeboten auch nach Jahreswechsel präsent

Der Main-Kinzig-Kreis bleibt auch nach dem 31. Dezember mit Impf- und Beratungsangeboten des Öffentlichen Gesundheitsdiensts in der Fläche des Kreises vertreten.
Main-Kinzig-Kreis bleibt mit Impfangeboten auch nach Jahreswechsel präsent
22 Sportabzeichen für den TV Salmünster

Elfmal Gold

22 Sportabzeichen für den TV Salmünster

Die Leichtathletik-Abteilung des TV Salmünster erzielte auch 2022 in Sachen Deutsches Sportabzeichen wieder ein stolzes Ergebnis:
22 Sportabzeichen für den TV Salmünster
Kinderbetreuung, Energie, Wirtschaft - Bürgermeister tauscht sich mit Landrat über Ziele aus

Sinntal

Kinderbetreuung, Energie, Wirtschaft - Bürgermeister tauscht sich mit Landrat über Ziele aus

Nur noch wenige Tage, dann tritt der neue Sinntaler Bürgermeister Thomas Henfling sein Amt in der Gemeinde Sinntal an. Die Zeit vor dem 13. Januar nutzte er, um sich mit Landrat Thorsten Stolz im …
Kinderbetreuung, Energie, Wirtschaft - Bürgermeister tauscht sich mit Landrat über Ziele aus
Retoure endet auf Autobahn: Transporter mit Rotorblättern bleiben stecken - weiterer Fall in Osthessen

Falsch geliefert

Retoure endet auf Autobahn: Transporter mit Rotorblättern bleiben stecken - weiterer Fall in Osthessen

Die Odyssee der drei Rotorblätter, die für die Windräder in Schlüchtern-Elm falsch geliefert wurden, ging in die nächste Runde: Beim Rücktransport Richtung Dänemark blieben die Flügel stecken und …
Retoure endet auf Autobahn: Transporter mit Rotorblättern bleiben stecken - weiterer Fall in Osthessen
Auto brennt in der Nacht vor Weihnachten auf der Autobahn

Main-Kinzig-Kreis

Auto brennt in der Nacht vor Weihnachten auf der Autobahn

Ein Fahrzeugbrand auf der Autobahn A66 im Main-Kinzig-Kreis hat für unruhigen Morgen vor Weihnachten bei Feuerwehr und Polizei gesorgt.
Auto brennt in der Nacht vor Weihnachten auf der Autobahn
Flügel passen nicht: Falsche Rotorblätter für den Windpark bei Burg Brandenstein 

Fauxpas beim Aufbau

Flügel passen nicht: Falsche Rotorblätter für den Windpark bei Burg Brandenstein 

Lässt man einmal die umfangreichen Bauarbeiten für die Neue Mitte in Schlüchtern außer Acht, so ist der Bau der beiden Windenergieanlagen in Elm derzeit wohl das bemerkenswerteste Bauprojekt. Dort …
Flügel passen nicht: Falsche Rotorblätter für den Windpark bei Burg Brandenstein 
Raubüberfall auf Einkaufsmarkt - Täter bedrohen zwei Mitarbeiterinnen mit Schusswaffe und Messer

Fahndung läuft

Raubüberfall auf Einkaufsmarkt - Täter bedrohen zwei Mitarbeiterinnen mit Schusswaffe und Messer

Zu einem Raubüberfall auf einen Einkaufsmarkt kam es im Main-Kinzig-Kreis. Die Täter bedrohten zwei Mitarbeiterinnen mit einer Schusswaffe und einem Messer.
Raubüberfall auf Einkaufsmarkt - Täter bedrohen zwei Mitarbeiterinnen mit Schusswaffe und Messer
Bereit für den Weihnachtsdienst: Kreisspitze dankt Polizeikräften für ihren Einsatz

Knappes Personal

Bereit für den Weihnachtsdienst: Kreisspitze dankt Polizeikräften für ihren Einsatz

Als Zeichen der Wertschätzung und des Dankes für die Polizeikräfte im Main-Kinzig-Kreis haben Landrat Thorsten Stolz und Kreisbeigeordneter Winfried Ottmann in der Woche vor Weihnachten gefüllte …
Bereit für den Weihnachtsdienst: Kreisspitze dankt Polizeikräften für ihren Einsatz
Landrat antwortet Eltern aus Main-Kinzig-Kreis zu Notunterkünften in Turnhallen - „Ich bitte um Geduld“

Offener Brief

Landrat antwortet Eltern aus Main-Kinzig-Kreis zu Notunterkünften in Turnhallen - „Ich bitte um Geduld“

Weil die Turnhalle in Birstein aktuell als Notunterkunft für Flüchtlinge genutzt wird und nicht für den Sport der Kinder zur Verfügung steht, hatten Eltern einen Offenen Brief verfasst. Landrat …
Landrat antwortet Eltern aus Main-Kinzig-Kreis zu Notunterkünften in Turnhallen - „Ich bitte um Geduld“
Fahrer begeht Unfallflucht auf A66 - Polizei sucht Zeugen

Hanau-West

Fahrer begeht Unfallflucht auf A66 - Polizei sucht Zeugen

Nach einer Verkehrsunfallflucht am Donnerstagmorgen (22. Dezember) auf der Autobahn 66 zwischen der Anschlussstelle Hanau-West und der Anschlussstelle Hanau-Nord bittet die Polizei um Zeugenhinweise.
Fahrer begeht Unfallflucht auf A66 - Polizei sucht Zeugen
Person zwischen Treppenlift und Wand eingeklemmt: Schwerverletzt von Feuerwehr gerettet

Einsatz im Kinzigtal

Person zwischen Treppenlift und Wand eingeklemmt: Schwerverletzt von Feuerwehr gerettet

Einen außergewöhnlichen Einsatz hatte die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster (Kinzigtal) am Donnerstag: Eine Person war zwischen einem Treppenlift und der Wand eingeklemmt.
Person zwischen Treppenlift und Wand eingeklemmt: Schwerverletzt von Feuerwehr gerettet
Unterkünfte für Flüchtlinge auf Gelände der Underwood-Kaserne: Sporthallen werden wieder frei

Im Main-Kinzig-Kreis

Unterkünfte für Flüchtlinge auf Gelände der Underwood-Kaserne: Sporthallen werden wieder frei

Im Main-Kinzig-Kreis sollen bald mehrere Sporthallen, in der aktuell Flüchtlinge untergebracht werden, wieder von Vereinen und Schulen genutzt werden können. Möglich wird dies durch eine Kooperation …
Unterkünfte für Flüchtlinge auf Gelände der Underwood-Kaserne: Sporthallen werden wieder frei
„50 beste Gasthäuser in Hessen“: Gasthof Hausmann in Schlüchtern erhält Auszeichnung

„Gute Adresse“

„50 beste Gasthäuser in Hessen“: Gasthof Hausmann in Schlüchtern erhält Auszeichnung

Der Gasthof Hausmann in Schlüchtern erhielt die Auszeichnung „50 beste Gasthäuser in Hessen“. Die Urkunde wurde dem Wirtspaar von Landrat Thorsten Stolz überreicht.
„50 beste Gasthäuser in Hessen“: Gasthof Hausmann in Schlüchtern erhält Auszeichnung
Sexuelle Belästigung: Unbekannter läuft 20-Jähriger nach und fasst ihr an den Po

Polizei sucht Zeugen

Sexuelle Belästigung: Unbekannter läuft 20-Jähriger nach und fasst ihr an den Po

Ein Unbekannter soll am Montagnachmittag eine 20-jährige Frau aus Nidderau auf ihrem Weg vom Bahnhof Windecken in Richtung Heldenbergen sexuell belästigt haben.
Sexuelle Belästigung: Unbekannter läuft 20-Jähriger nach und fasst ihr an den Po