1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Gleise zeitweise gesperrt und Umbau von A66-Brücke: Bahn baut Bahnstrecke Hanau-Gelnhausen aus

Erstellt:

Autobahnbrücke Hanau-Gelnhausen
Platz für viergleisige Bahnstrecke zwischen Hanau und Gelnhausen: Die neue Autobahnbrücke bei Gelnhausen nimmt Gestalt an. © Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn plant den viergleisigen Ausbau der Bahnstrecke zwischen Hanau und Gelnhausen. Der Verkehr soll dadurch zuverlässiger und schneller rollen. Die Arbeiten werden nächtlich an mehreren Wochenenden mit Streckensperrung im September 2022 durchgeführt.

Gelnhausen - Damit der Streckenausbau starten kann, schafft die DB vorweg den notwendigen Platz für die zusätzlichen Gleise. Insgesamt müssen mehr als 20 Brückenbauwerke entlang der 23 Kilometer langen Bahnstrecke umgebaut und in den meisten Fällen komplett erneuert werden.

Das teilte der Eisenbahnkonzern in einer Pressenotiz mit. An der A66 bei Gelnhausen baue die DB bereits die bestehende Autobahnbrücke um, damit zukünftig vier statt bisher zwei Gleise unter ihr hindurchpassen. Außerdem entstehe angrenzend eine neue Wirtschaftswegebrücke über die Gleise.

Main-Kinzig-Kreis: Streckenausbau zwischen Hanau und Gelnhausen

„Anwohnerinnen und Anwohner profitieren nach dem Ausbau nicht nur von einem besseren Nahverkehrsangebot, sondern auch von barrierefreien Stationen entlang der Strecke sowie von verbessertem Lärmschutz“, heißt es weiter in der Presseinformation der Bahn.

Die Arbeiten für die beiden Bauwerke haben im September 2021 begonnen und liegen laut Unternehmen voll im Zeitplan. Derzeit bereite die DB den Einbau eines Traggerüsts über die Schienen vor. Dieses Gerüst dient als Schalung für die neue Wirtschaftswegebrücke. (Lesen Sie auch: Debatte um Bahnhof Gelnhausen: „Pläne der Bahn sind völlig aus der Zeit gefallen“)

Außerdem baut sie die Stahlträger für die Autobahnbrücke ein. Der oberhalb liegende Verkehr auf der Autobahn sei von den Baumaßnahmen kaum beeinträchtigt. Die unten liegenden Bahngleise müssten jedoch zeitweise gesperrt werden, um die Teile einzubauen, die die Gleise überspannen.

„Um den Bahnverkehr so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, finden Sperrungen nachts statt“, erläutert die DB. An den ersten drei Wochenendnächten im September (3.-4., 10.-11. und 17.-18. September) würden daher zeitweise zwischen Hailer-Meerholz und Gelnhausen Busse als Schienenersatzverkehr fahren.

„Die Baustelle wird für die Nachtarbeiten hell erleuchtet sein. Mit besonderem Lärm ist aber nicht zu rechnen“, heißt es in der Mitteilung. Die neue Autobahnbrücke entstehe in zwei Bauabschnitten, um den Verkehr auf allen vier Fahrspuren aufrecht zu erhalten. Im ersten Schritt baut die DB die beiden Fahrspuren in Richtung Fulda neu.

Nächtliche Sperrungen wegen Bauarbeiten: Schienenersatzverkehr im September

Diese Arbeiten sollen im ersten Quartal 2023 abgeschlossen sein. Dann verlegt sie alle Straßenfahrbahnen auf das neue Bauwerk und beginnt in der Ostersperrpause 2023 damit, den zweiten Teil der Autobahnbrücke, diesmal in Richtung Hanau (Main-Kinzig-Kreis), zurückzubauen und den Neubau dieses Teils der Brücke vorzubereiten.

Komplett abgeschlossen sei der Neubau der Autobahnbrücke über die Bahn bei Gelnhausen dann Anfang 2024. Unterhalb der neuen Bauwerke werden nach Angaben der Deutschen Bahn zu diesem Zeitpunkt auch die Arbeiten für den eigentlichen Gleisausbau bereits begonnen haben. Die Wirtschaftswegbrücke will das Unternehmen im 3. Quartal 2023 fertigstellen. (sob)

Auch interessant