1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Firma Strauss baut in Bad Orb ein Badehaus mit Radiologie

Erstellt:

Strauss präsentiert das neue Badehaus mit Radiologie.
Strauss präsentiert das neue Badehaus mit Radiologie. © Strauss

Im Rahmen einer Werksbesichtigung in der „Strauss CI Factory“ hat Investor Henning Strauss Vertretern der Stadt Bad Orb das Konzept für das neue Bad Orber Badehaus „Balnova“ präsentiert.

Bad Orb - Der Neubau sieht neben einem medizinischen Spa-Bereich auch ein radiologisches Diagnostikzentrum mit neuster technologischen Ausstattung vor. Mit dem neuen Badehaus soll der Kurstadt-Status von Bad Orb langfristig gesichert werden. Außerdem soll der Standort dadurch attraktiv für den Leistungssport gemacht werden. Geplant ist eine enge Zusammenarbeit mit Clubs und Verbänden, die ihre unter Vertrag stehenden Sportler zu Diagnosezwecken oder zur Prävention in die Kurstadt im Kinzigtal schicken.

Kinzigtal: Strauss baut in Bad Orb ein Badehaus mit Radiologie

Bereits im Konzeptstadium arbeite Strauss mit führenden Medizinern aus dem Spitzensport zusammen. Neben ortsansässigen Badeärzten gebe es etwa auch Gespräche mit dem medizinischen Stab der Frankfurter Eintracht.

Die Kernbereiche des neuen Badehauses „Balnova“ werden „Physio+“ und „Viso+“. „Viso+“ soll mit radiologischer Diagnostik auf höchstem technischem Niveau – dazu gehört etwa Magnetresonanztomographie (MRT), Computertomographie (CT, auch des Herzens), Röntgen oder Knochendichtemessung – eine Versorgungslücke in der Region schließen. „Physio+“ decke mit Experten aus den Gebieten Neurologie und Orthopädie sowohl das kassenärztliche als auch das privatärztliche Behandlungsspektrum ab.

Teil des Konzepts sei zudem die Weiterentwicklung der Heilbad-Tradition in Bad Orb mit balneologischen Verfahren, Sole- und Moorbädern, aber auch klassischen physikalischen Anwendungen zu Therapie und Prävention.

„Wir leiten mit „Balnova“ eine neue Ära ein und können Bad Orb als Standort mit medizinischer Expertise auf höchstem Niveau etablieren“, sagt der designierte Kurgeschäftsführer Steffen Kempa, der ab September die Aufgabe von dem aktuellen Geschäftsführer der Bad Orb Kur GmbH, Manfred Walter, übernehmen wird. „Balnova“ sei bereits jetzt ein außergewöhnliches Vorhaben, ergänzt dieser. „Das ist ein kurmedizinisches Vorzeigeprojekt mit Magnetwirkung, zentral und schnell erreichbar“, so Walter. Und Kempa lobt: „Das entschlossene Engagement der Stadt für die Erschließung der neuen Solequellen macht „Balnova“ erst möglich.“

Der Name des Neubaus „Balnova“ leite sich ab aus der traditionsreichen Badekultur des Ortes, die es neu zu erfinden gelte. Die Investitionssumme bewegt sich im zweistelligen Millionenbereich und wird vollständig vom Investor Strauss getragen. Der Betrieb werde in Kooperation mit einem interdisziplinären Ärzte-Konsortium erfolgen, welches sich derzeit formiere.

„Balnova“ sei eine große Chance, sagt Bürgermeister Tobias Weisbecker. In seinem Schlusswort betonte der Rathauschef, dass die bisherige Zusammenarbeit „unheimlich Spaß“ gemacht habe. „Lasst uns das gemeinsam umsetzen und mit einem starken Partner guten Zeiten entgegengehen.“

Im September 2022 hatte Engelbert Strauss angekündigt, sich verstärkt für den Kurpark in Bad Orb einzusetzen. (ez, jhz)

Auch interessant