Bahnlärm: Wo fahren in Zukunft die Güterzüge?
Kinzigtal - Die Bahn hat auf Nachfrage der Kinzigtal Nachrichten bestätigt, dass bei dem bestehenden Preissystem davon auszugehen ist, dass die Güterzüge bei der Umsetzung einer Mottgers-Spange als neue Strecke zwischen Hanau und Fulda weiterhin vorwiegend durch das Kinzigtal fahren würden.
„Es ist in der Tat so, dass sich aus dem derzeitigen Trassenpreissystem für die Verkehrsunternehmen ein entfernungsabhängiger Trassenpreis ergibt. In direkter Folge entsteht natürlich die Nachfrage nach der entfernungsmäßig kürzesten oder schnellsten Verbindung“, erklärt uns eine.
Ohne ein entsprechendes Anreizsystem würden die Verkehrsunternehmen also nicht die längere und teurere Strecke durch den Spessart nach Fulda wählen, sondern tatsächlich weiterhin die kürzere Strecke durch das Kinzigtal – und der Lärm würde vor allem dort bleiben, wo er heute schon zu vernehmen ist.
Allerdings wolle die Bahn Lärm reduzieren, sodass über eine Änderung des Systems nachgedacht werde, um Anreize zu bieten, Güterzüge auf die neue Strecke mit modernem Lärmschutz umzuleiten. Allerdings ist derzeit noch nicht klar, ob es zu einer Mottgers-Spange kommt. Auch eine Variante durch das Kinzigtal ist weiterhin im Rennen. / dk
Den ausführlichen Artikel sowie einen Bericht von Nachmessungen unserer Zeitung bei Bahnlärm-Betroffenen lesen Sie am Donnerstag in unserer gedruckten Ausgabe der Kinzigtal Nachrichten sowie im E-Paper.