1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Betrüger geben sich als Staatsanwalt und Polizist aus - Schmuck und Bargeld erbeutet

Erstellt:

Telefon-Trickbetrug
Ein Unbekannter gab sich am Telefon als Staatsanwalt aus. (Symbolbild) © Rolf Vennenbernd/dpa/Symbolbild

Trickbetrüger haben sich als Staatsanwalt und Polizeibeamter ausgegeben. Ein älterer Mann aus Altenhaßlau fiel auf den Betrug herein und übergab eine Tasche mit Bargeld und Schmuck.

Altenhaßlau - Ein älterer Mann aus Altenhaßlau (Main-Kinzig-Kreis) ist am Dienstagnachmittag (4. April) Opfer von Trickbetrügern geworden. Laut Polizei erhielt er zunächst einen Anruf von einem vermeintlichen „Staatsanwalt Schwarz“, der ihm von Einbrüchen in dem Wohngebiet erzählte.

Betrüger geben sich im Main-Kinzig-Kreis als Staatsanwalt und Polizist aus

Aufgrund der vielen Einbrüche sollte der Mann seine Wertsachen zur „Sicherheitsverwahrung“ der Polizei übergeben. Wie vereinbart erschien dann um kurz vor 15 Uhr der Abholer, der sich als Polizist ausgab.

In gutem Glauben überreichte der Senior laut Polizei dem etwa 20 Jahre alten Täter mit Dreitagebart eine braune Tasche, in die er die Wertsachen gepackt hatte. Die Übergabe fand im Bereich der Wildhausstraße statt.

Den Angaben zufolge trug der Unbekannte eine blaue Jeans und eine dunkle Basecap. Die Kriminalpolizei sucht nun Personen, die etwas beobachtet haben und Hinweise zum Fall geben können. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon (06181) 100123 entgegen.

Eine Seniorin aus dem Kreis Fulda hingegen erkannte einen versuchten Betrug gerade noch rechtzeitig. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor Haustürgeschäften. (jhz)

Auch interessant