Brüder-Grimm-Schüler stiften 2500 Euro für syrische Flüchtlinge
Steinau - Die Brüder-Grimm-Schule Steinau hat 2500 Euro für syrische Flüchtlinge gespendet. Das Geld stammt aus dem Erlös des Weihnachtsbasares.
Der Weihnachtsbasar an der Brüder-Grimm-Schule fand Ende November statt. Alle Schüler mit ihren Lehrkräften verkauften selbstgefertigte Weihnachtsartikel. So bastelten sie zum Beispiel befüllte und unbefüllte Adventskalender, bunte Kerzengläser, Weihnachtssterne, Gestecke aus Zapfen und Zweigen und eine Vogelfutterstation. Außerdem wurden unter vielen anderen Sachen Socken, Seife und Bratapfelmarmelade angeboten. Die Basarbesucher wurden mit Plätzchen, gebrannten Mandeln, Waffeln, Kuchen, Kaffee und Punsch versorgt.
Der Erlös aus dem Basar wurde nun von Schulleiter Guido Seib in Form eines Spendenschecks in Höhe von 2500 Euro an Katrin Schlegel, Schulkoordinatorin bei World Vision Deutschland, überreicht. „Von eurer Spende können 25 syrische Familien mit je sechs Personen, also 150 Personen, einen Monat lang mit Lebensmitteln versorgt werden", lobte Katrin Schlegel. Weiterhin erklärte sie den Schülern: „Dies ist angesichts des drohenden Winters und der Kälte, die auf die Flüchtlinge aus Syrien zukommen wird, besonders wichtig. Der gesunde Mensch braucht 2300 Kilokalorien pro Tag, um ausreichend ernährt zu sein. Das Welternährungsprogramm musste nun aber schon seit November die täglichen Lebensmittelhilfen auf 825 Kilokalorien zurückfahren. Das ist weniger als die Hälfte des täglichen Bedarfs. Den Menschen droht also nun im vierten Kriegswinter neben der Kälte auch noch der Hunger." Angesichts dieser „furchtbaren Aussichten strahle die Schulaktion ein wahres Zeichen der Wärme aus. / au