1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Main-Kinzig-Kreis eröffnet siebte Corona-Impfstelle - zudem Sonderimpfungen ohne Termin

Erstellt:

Von: Sebastian Reichert

Gesundheitsdezernentin Susanne Simmler bedankt sich bei den Hilfs- und Rettungsverbänden für ihre Unterstützung in der Corona-Impfkampagne.
Gesundheitsdezernentin Susanne Simmler bedankt sich bei den Hilfs- und Rettungsverbänden für ihre Unterstützung in der Corona-Impfkampagne. © Main-Kinzig-Kreis

Der Main-Kinzig-Kreis eröffnet am Montag (6. Dezember) eine siebte „Dein Pflaster“-Impfstelle. Es ist eine zweite Impfstelle in Hanau. Nächste Woche sind zudem mobile Corona-Impfstationen an mehreren Orten. Auch Sonderimpftage ohne Terminvergabe werden angeboten.

Main-Kinzig-Kreis - Die siebte „Dein Pflaster“-Impfstelle im Main-Kinzig-Kreis öffnet am Montag, 6. Dezember, im Forum Hanau (Im Forum 5a). Im ersten Obergeschoss des Einkaufszentrums kann man sich (nur ohne Terminvergabe) an sechs Tagen in der Woche jeweils von 10 bis 18 Uhr gegen Corona impfen lassen.

Verimpft wird dort ausschließlich das Moderna-Vakzin (Spikevax), sowohl für Erst- und Zweit- als auch für Auffrischungsimpfungen; gemäß Stiko sind dort also Impfungen von Personen unter 30 Jahren und Schwangeren nicht empfohlen. Impfungen in den bereits zuvor eingerichteten sechs Impfstellen sind weiter möglich. So gibt es in Hanau noch eine zweite Impfstellen am Kanaltorplatz (Anmeldung empfohlen).

Corona im Main-Kinzig-Kreis: Siebte Corona-Impfstelle startet - weitere Sonderimpfungen

Zwei Impfstellen sind auch in Langenselbold eingerichtet: in der Seestraße 13 (Anmeldung empfohlen) und auf dem Gelände der MKK-Klinik im Herzbachweg 14 (nur mit Termin). Ferner kam man sich auch in den Impfstellen in Langenselbold in der Klosterberghalle (nur mit Termin), in Schlüchtern in der Bahnhofstraße 6a (Anmeldung empfohlen), in Wächtersbach in der Heinrich-Heldmann-Halle (nur mit Termin) impfen lassen.

Der Main-Kinzig-Kreis hat sich in einem Zwischenfazit mit dem Start der „Dein Pflaster“-Impfstellen zufrieden gezeigt „Die Abläufe in den Impfstellen haben in Anbetracht der schwierigen Rahmenbedingungen funktioniert. Mal abgesehen von den Fragezeichen, die wir hinter die Impfstoff-Liefermengen im Moment setzen müssen, ist die Strategie, an vielen Orten in der Region vertreten zu sein, die richtige“, lässt sich Gesundheitsdezernentin Susanne Simmler zitieren.

„Die Wege müssen möglichst kurz sein“, so Simmler weiter. „Wir haben jetzt ein recht dichtes Impfstellen-Netz, das wir mit entsprechendem Personal auch noch weiter hochfahren können.“ So macht die Impfkampagne „Dein Pflaster“ am Dienstag (7. Dezember) von 13 bis 18.30 Uhr Station in Maintal-Bischofsheim im Bürgerhaus (Dörnigheimer Weg 21) Station.

Dort werden Corona-Impfungen ohne Termin (auch Auffrischungsimpfungen) angeboten. Geimpft wird ausschließlich mit dem Moderna-Vakzin, so dass laut Stiko-Empfehlungen Personen geimpft werden, die über 30 Jahre alt und nicht schwanger sind. „Vorsorglich machen wir darauf aufmerksam, dass bei Impfaktionen ohne Terminvergabe mit längeren Wartezeiten zu rechnen ist“, teilte der Main-Kinzig-Kreis macht mit.

Vorher war schon bekannt, dass die Impfkampagne „Dein Pflaster“ mit mobilen Aktionen ohne Vorabtermin auch Station macht in Bad Orb (9. Dezember, 15 bis 19 Uhr, Gartensaal, Horststraße 3), Hanau (13. Dezember, 11 bis 18 Uhr, ohne Terminanmeldungen, Kanaltorplatz), Freigericht (16. Dezember, 15 bis 19 Uhr, Freigerichthalle) und erneut in Hanau (20. Dezember, 11 bis 18 Uhr, Kanaltorplatz). Verimpft werden die Vakzine von Johnson & Johnson sowie von Biontech und Moderna

Drei Sonderimpftage ohne Terminvergabe bieten die „Dein Pflaster“-Impfstellen in Gelnhausen (Seestraße 13) und in Schlüchtern (Bahnhofstraße 6a) in der kommenden Woche an. In der Gelnhäuser Impfstelle können am Dienstag und Mittwoch (7. und 8. Dezember.) jeweils im Zeitraum von 9 bis 16 Uhr Interessierte eine Corona-Schutzimpfung erhalten, in Schlüchtern am Freitag (10. Dezember.) von 9.30 bis 15.30 Uhr.

Verimpft werden nach MKK-Angaben die Vakzine von Johnson & Johnson sowie ein mRNA-Impfstoff, wobei regelhaft der von Moderna zum Einsatz kommt (mit Ausnahme bei Unter-30-Jährigen und Schwangeren). Generell sind alle Informationen zu den „Dein Pflaster“-Impfungen auch auf der Kampagnenseite „Dein Pflaster“ auf www.mkk.de zu finden (lesen Sie auch hier: Kritik an Jens Spahn - Main-Kinzig-Kreis verärgert über Biontech-Begrenzung).

Der Main-Kinzig-Kreis berichtete ferner, dass auch die Vorbereitungen für den Impf-Marathon am 11. und 12. Dezember in der Hanauer August-Schärttner-Halle weiter auf Hochtouren laufen. Für „diese hessenweit einmalige Großaktion“ sucht der Kreis Ehrenamtliche zur Unterstützung - „insbesondere Personen, die aufgrund ihrer medizinischen oder pflegerischen Ausbildung befähigt sind, selbst zu impfen.“ Sie können sich über ein Formular auf www.mkk.de melden.

Video: Lockdown für Ungeimpfte: Das sind die neuen Corona-Regeln

Die Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler bedankte sich bei allen Hilfs- und Rettungsorganisationen, die den Impf-Marathon ehrenamtlich mit unterstützen. „Sowohl beim Impfbetrieb und als Hilfe bei den administrativen Abläufen wie auch bei der Versorgung der gesamten Helferschaft greifen uns die Verbände mit eigenen Ehrenamtlichen unter die Arme“, sagte sie. „Ich finde das toll, weil es auch zeigt, dass Gesellschaft mehr ist als nur die Summe seiner Teile.“

Die Corona-Inzidenz im Main-Kinzig-Kreis liegt indes derzeit bei 301,9. Wegen der Omikron-Variante hat der Landkreis sein Testangebot verbreitert. Die Auslastung der Krankenhäuser sei weiterhin hoch, heißt es. Mit Stand vom Mittwoch würden 69 Patientinnen und Patienten in den Kliniken mit Covid-19 behandelt. 14 von ihnen benötigen intensivmedizinische Betreuung, darunter 9 Menschen ein Beatmungsgerät.

Auch interessant