Gelnhausens Erster Stadtrat Rode rechnet damit, dass nach einer Entscheidung vonseiten des Magistrats, wer den Zuschlag für das Areal erhält, die entsprechenden Bauanträge noch im September eingereicht werden können. Dabei geht er von einer schnellen Genehmigungsphase bezüglich des Abrisses des leerstehenden Kaufhauses und der Neubauten aus.
Gänzlich nutzlos ist der alte Kaufhaus-Klotz derzeit allerdings nicht. Wie Glöckner und Rode berichten, halte die Stadt die Immobilie noch bis Ende der kalten Jahreszeit als Wärmehalle vor. Immerhin befinden sich noch gut 15.000 Liter Öl im Heizungstank des alten Kaufhauses. Die Anlage könne auch nach zehnjährigem Leerstand wieder in Betrieb genommen werden. Für rund drei Wochen könnten sich hier bis zu 200 Personen pro Etage für mehrere Stunden aufwärmen, jedoch nicht übernachten, da hierfür die sanitäre Ausstattung nicht ausreicht. (mab)