Defektes Heizkissen zündet Matratze an - Feuerwehr verhindert Gebäudeschaden

Ein technischer Defekt eines Heizkissens hat vermutlich eine Matratze angezündet. Die angerückte Feuerwehr konnte den Brand löschen und einen Gebäudeschaden verhindern.
Nidderau - In der Wartbaumstraße in Nidderau (Main-Kinzig-Kreis) wurde am Freitagabend (28. April) gegen 22.30 Uhr ein Wohnungsbrand gemeldet. Wie die Polizei berichtet, wurde eine Matratze vermutlich durch den technischen Defekt eines Heizkissens angezündet, was zu einer starken Rauchentwicklung führte.
Defektes Heizkissen verursacht Brand im Main-Kinzig-Kreis
Die angerückte Feuerwehr konnte das Feuer löschen, bevor ein Gebäudeschaden entstand. Allerdings mussten die vier Bewohner des Anwesens wegen eines Verdachts auf Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus gebracht werden.
Kurz nach 23 Uhr war laut Polizeimitteilung der Einsatz beendet und die Feuerwehr konnte wieder abrücken, nachdem sie das gesamte Haus „ordentlich durchgelüftet“ hatte. Der entstandene Sachschaden wird auf maximal 1000 Euro geschätzt.
Nach einem anderen Brand im Main-Kinzig-Kreis bittet die Kriminalpolizei Hanau bittet um Hinweise zu einem unbekannten Brandstifter, der vor einem Mehrfamilienhaus in der Rochusstraße Feuer gelegt hat. (jhz)