Nun soll in Fulda, das am Wochenende wieder zur „Grillhauptstadt“ der Republik wird, an der Erfolgsgeschichte weitergegrillt werden. Auf dem Messegelände finden sich 32 Teams ein, die sich am Rost miteinander messen. Sie treten in zwei Klassen an – 14 Profis und neben „Rock ’n’ Rost“ 17 weitere Amateur-Mannschaften.
Die Profis müssen sechs Gänge grillen, die Amateure liefern vier Gänge ab. Folgende Gänge müssen beide Gruppen zubereiten: Bratwurst mit Beilage, Hirschkalbskeule mit Beilage, BBQ-Frühstück mit Ei und einem Fleischbestandteil sowie ein Dessert mit Beilage: „Schokolade trifft Bacon“.
Die Profis grillen zwei weitere Gerichte: einen vegetarischen Gang sowie St. Louis Ribs mit Beilage. Die Gerichte werden von einer Jury verkostet und beurteilt – von sechs Juroren pro Gang. Am Sonntagabend wird der Deutsche Grill- und BBQ-König 2022 gekürt. Ausgerichtet wird die Meisterschaft von der German Barbecue Association (GBA).
Für die Stimmung rund um das Messegelände sorgen zum einen Bands und Vorführungen auf der Bühne, zum anderen das Rahmenprogramm mit 61 Ausstellern. Die stellen Trends rund um den Rost vor.
Ein Tagesticket kostet zwölf Euro (ermäßigt acht), Menschen unter 16 Jahren, GBA-Mitglieder (außer Infomitglieder) sowie Schwerbehinderte (mit Ausweis) zahlen keinen Eintritt. (han, tim)