1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

„Deutschlands beste Wursttheke“ ... ist in Schlüchtern

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion Fuldaer Zeitung

Fotos: privat
Fotos: privat

Schlüchtern - Eine „breitgefächerte Auswahl“ und „erstklassig geschulte Mitarbeiter“ haben die Jury überzeugt: Der Tegut-Markt in der Breitenbacher Straße in Schlüchtern erhielt die Auszeichnung „Deutschlands beste Wursttheke 2016“. Sterne-Koch Johann Lafer und acht weitere Juroren hatten für die Zeitschrift „Essen & Trinken für jeden Tag“ zehn Märkte in der Finalrunde bewertet.

Die Leser der Koch-Zeitschrift „Essen & Trinken für jeden Tag“ sind im April dieses Jahres dem Aufruf gefolgt und haben der Redaktion ihre persönliche Lieblingstheke verraten.

Aus zehn Finalisten wählte eine Expertenjury schließlich den Gewinner. Der Preis wurde bereits zum 17. Mal vergeben. Herausgegeben wird er vom Salami-Hersteller Wiltmann und der Koch-Zeitschrift „Essen & Trinken für jeden Tag“.

„Hoher Qualitätsstandard“ – Juror zeigte sich erstaunt

„Erstaunt hat die Jury und auch mich persönlich der durchgehend hohe Qualitätsstandard der Kandidaten“, erklärte Jurymitglied Astrid Hamer. Johann Lafer bestätigte: „Alle zehn Märkte der Endrunde boten ausgezeichnete Leistungen. Die Unterschiede waren minimal. Für uns Juroren war die Entscheidung eine echte Herausforderung.“

„Fachkundige Auskunft zur Herkunft der Produkte gehört ebenso zu den Kompetenzen der 14 Mitarbeiter in Schlüchtern wie die Zusammenstellung individueller Aufschnittplatten für private Feierlichkeiten“, urteilte die Jury.

Fachkundiges Personal und große Auswahl in Schlüchtern

Die sechs Meter lange Frischetheke bietet rund 150 verschiedene Wurst- und Schinkenspezialitäten. Groß ist die Auswahl an Produkten aus der Region – ob Schweinefleisch oder das Sortiment regionaler Wurstwaren aus Rhön und Vogelsberg. Ständig im Sortiment geführt werden zudem gut 35 Artikel in Bio-Qualität.

Bei der Thekengestaltung in Schlüchtern liege das Augenmerk besonders auf Frische und Übersichtlichkeit, urteilten die Tester. Die Mitarbeiter erhalten regelmäßige Schulungen, Seminare und Selbstlernprogramme zu aktuellen Themen rund um Fleisch und Wurst.

„Die renommierte Auszeichnung ist eine Bestätigung unserer Arbeit. Wir wissen um unser engagiertes Team an der Wursttheke wie in der Feinkostabteilung. Die ständige Weiterbildung der Mitarbeiter trägt also Früchte“, freute sich Marktleiter Hasan Akdeniz am Montag bei der Preisverleihung auf der Stromburg von Sternekoch Johann Lafer. / pm

Auch interessant