Zwei weitere Patienten mussten den Angaben zufolge ebenfalls in eine Klinik. Eine Person infolge eines internistischen Notfalls, eine andere wegen Beinbruch-Verdachts. (Lesen Sie hier: Besonderes Kalte-Markt-Frühstück - „Strippenzieher“ stehlen allen die Schau)
Ansonsten waren kleinere Hilfeleistungen gefragt, beispielsweise das Entfernen eines Splitters aus einem Finger oder auch Pflaster auf eine Wunde zu kleben. Erfreulicherweise seien keine „Alkoholleichen“ zu beklagen gewesen. Das DRK war mit etwa 60 Helferinnen und Helfern an den Markttagen im Einsatz. Mit dabei waren teils auch Notärzte. DRK-Kräfte halfen zudem bei einem Feuerwehreinsatz in der Wassergasse am Samstagabend mit. Eine Fußstreife hatte das Schrillen des Brandmelders gehört und Alarm geschlagen. (usd)