125 Ecstasy-Pillen versteckt: Drogenfund in Klinik

Schlüchtern - Drogenfund im Schlüchterner Krankenhaus: Bei einer Durchsuchungsaktion im Zimmer eines Patienten kamen 125 Ecstasy-Tabletten zum Vorschein. Wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln wurde der 24-Jährige jetzt vor dem Amtsgericht Gelnhausen zu einer Geldstrafe von 720 Euro (90 Tagessätze zu jeweils acht Euro) verurteilt.
Der junge Mann aus Hammersbach ist bereits einschlägig in Erscheinung getreten. Sechs Verurteilungen als Jugendlicher und Heranwachsender sind aktenkundig, darunter weitere Drogendelikte.
Vor Richter Dr. Wolfgang Ott schilderte er ausführlich, wie er erneut straffällig wurde. Schon seit einigen Jahren kämpfe der Mann mit erheblichen psychischen Problemen. 2016 absolvierte er deswegen in einer Fachklinik eine Therapie. Im Anschluss wurde er zur weiteren Rehabilitation nach Schlüchtern verlegt, wo er im Laufe seines mehrmonatigen Aufenthaltes einen Mit-Patienten namens Christian kennenlernte. Beide verbrachten viel Zeit miteinander und freundeten sich an. Auch als der neue Bekannte das Krankenhaus verließ und an seinen Wohnort in Hanau zurückkehrte, blieb der Kontakt bestehen.
Als Christian dem 24-Jährigen immer öfter schilderte, wie schlecht es ihm gehe, hatte der Angeklagte nach eigenen Angaben Mitleid. Von nun an fuhr er regelmäßig zu ihm und versorgte ihn beispielsweise mit Essen. Dieser habe ihn immer mehr in seinen Bann gezogen und für seine Zwecke missbraucht. So verleitete er ihn auch, wieder wie früher Drogen zu kaufen und zu konsumieren.
Im Laufe der Zeit erkannte der 24-Jährige immer mehr, was für eine „ekelhafte Person“ der neue Freund sei. Also brach er den Kontakt ab. Die Folge: Der Hanauer bedrohte ihn – und verpfiff ihn aus Rache bei der Polizei. Die fand dann am 21. Juni vergangenen Jahres in seinem Zimmer einen Koffer, darin eine Dose, die die 125 Ecstasy-Tabletten enthielt.
Vor Gericht räumte der Beschuldigte den Kauf der Drogen ein. Das Material sei für ihn und den Freund gewesen, betonte er. Der Hammersbacher wurde nach dem Fund fristlos aus der Klinik entlassen. / ls