Ehrung für einen Liebesboten: Schlüchtern macht bei Franz-Josef Schwade eine Ausnahme
Schlüchtern - Nicht nur als Bote für die Stadt Schlüchtern, sondern auch als Liebesbote hat sich Franz-Josef Schwade in den letzten Jahrzehnten erwiesen. Die Stadt machte bei der Ehrung des Big-Band-Leiters vielleicht auch deshalb eine Ausnahme.
Bei seiner Entlassungsfeier als Lehrer am Ulrich-von-Hutten-Gymnasium hat Franz-Josef Schwade das Siegel der Stadt Schlüchtern erhalten – und das, obwohl er gar nicht in Schlüchtern wohnt. „Eigentlich ist das Grundvoraussetzung“, betonte Bürgermeister Falko Fritzsch (SPD).
Allerdings habe der Sannerzer vor allem als Leiter der Big Band dafür gesorgt, dass der Name der Stadt bundesweit aufgrund herausragender musikalischer Leistungen bekannter gemacht wurde.
Halb im Scherze merkten gleich mehrere Redner in ihren Grußworten an, dass sich unter Schwades Leitung – zum Beispiel bei Fahrten der Big Band – auch die ein oder andere Liebesbeziehung gefunden habe.
Sogar die ein oder andere Ehe sei so auf den Weg gebracht worden. „Soweit ich weiß, wurde davon keine einzige geschieden“, sagte Schwade augenzwinkernd. / dk