1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

„Eine neue Mitte schaffen“: Bürgermeister Möller informiert über Zukunft des Langer-Areals

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion Fuldaer Zeitung

Foto: Alexander Gies
Foto: Alexander Gies

Schlüchtern - Eigentümer, Stadt und Investoren sind einer Lösung in Bezug auf das Langer-Areal einen großen Schritt nähergekommen, erklärte Bürgermeister Matthias Möller (parteilos) während der gestrigen Stadtverordnetenversammlung in Elm. Es soll eine „neue Mitte“ entstehen. Ein zeitgemäßer Anziehungspunkt aus Handel und Wohnfläche.

Von unserem Redaktionsmitglied Tim Bachmann

„Wir wollen eine neue Mitte schaffen mit Lebensmitteleinzelhandel, Fachhandel, Wohnen und Büroflächen. Dabei soll dieser neue Anziehungspunkt unserer Stadt auch in 20 Jahren noch zeitgemäß sein“, sagte Schlüchterns Bürgermeister Matthias Möller gestern. „Das Vorhaben ist nicht einfach, die Aussichten aber vielversprechend.“

In den vergangenen Monaten seien mit mehreren Interessenten für das Langer-Areal intensive Gespräche geführt und mit drei der potenziellen Investoren weitgehende Übereinkunft erzielt worden, berichtete Möller den Stadtverordneten. Laut dem Immobilienanalysten Thomas Warnecke träfen insbesondere zwei der drei Planungsstudien den Zeitgeist für das „Mögliche“ an diesem wichtigen Standort. Möller: „Ziel ist es, allen bisherigen Langer-Mietern wieder Flächen anzubieten.“

Die Bedürfnisse von Familien und Senioren sollen besonders berücksichtigt werden, meint Möller. „Täglich pendeln 3700 Schüler nach Schlüchtern. Ihnen wollen wir mit einer Neukonzeption Möglichkeiten zum Verweilen bieten.“

Alles werde abgerundet durch ausreichend Parkmöglichkeiten, die in der Innenstadt benötigt würden. Dies alles soll mit dem „Integrierten Handlungskonzept“ im Förderprogramm „Aktive Kernbereiche“ abgeglichen werden. Bei der Entwicklung des Areals soll mit zeitgemäßer Architektur und Platzgestaltung eine hohe Aufenthaltsqualität geschaffen werden, erklärt der Bürgermeister.

Der Konzeptentwurf und der ausgewählte Investor werden bei einer Pressekonferenz, deren Termin im Februar bekanntgegeben werden soll, vorgestellt. Möller: „Natürlich wird allen Schlüchternern auch angeboten, die Planung einzusehen, sobald hierfür die planungsrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.“

Stadt und Bürgermeister sei es gelungen, in Zusammenarbeit mit renommierten und langjährig erfahrenen Investoren attraktive Nutzungskonzepte für das gesamte Areal zu entwickeln, berichtet Sönke Papenhausen als Vertreter der Eigentümer. Auch die Reaktion bei Mieteranfragen sei vielversprechend.

Was der Verein für Wirtschaft und Tourismus Schlüchtern zu der Zukunft des Kaufhauses Langer sagt, lesen Sie in der Dienstagausgabe, 30. Januar, der Kinzigtal Nachrichten sowie im E-Paper.

Auch interessant