1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Thorsten Stolz gewinnt Landratswahl im Main-Kinzig-Kreis - Dank an Wahlhelfer und Mitbewerberin

Erstellt:

Von: Leon Schmitt, Hanns-Georg Szczepanek

Trotz ihrer Niederlage zeigte sich Gabriele Stenger zufrieden und lächelte zeitweise mit dem Wahlsieger Thorsten Stolz um die Wette.
Trotz ihrer Niederlage zeigte sich Gabriele Stenger zufrieden und lächelte zeitweise mit dem Wahlsieger Thorsten Stolz um die Wette. © Marah Naumann

Klares Wahlergebnis im Main-Kinzig-Kreis: Amtsinhaber Thorsten Stolz (SPD) bleibt mit 67,48 Prozent der Stimmen auf dem Chefsessel im Kreishaus. Er bedankte sich bei Herausforderin Gabriele Stenger (CDU).

Update vom 30. Januar, 14.58 Uhr: Landrat Thorsten Stolz hat sich bei allen Helferinnen und Helfern rund um die Landratswahl bedankt. „Wahlen zu organisieren, in Wahllokalen und Wahlvorständen mitzuhelfen, bei der Auszählung mitzuwirken, das alles ist ein Dienst an der Demokratie und somit für unser Gemeinwesen wichtig. Daher sage ich all jenen, die sich dafür am Sonntag Zeit genommen haben, schlicht und ergreifend Danke“, wird Stolz in einer Mitteilung des Main-Kinzig-Kreises zitiert.

Main-Kinzig-Kreis: Thorsten Stolz gewinnt Landratswahl - Dank an Wahlhelfer

Der amtierende Landrat der SPD hatte schon am Sonntagabend im Main-Kinzig-Forum die Gelegenheit zum Dank genutzt, auch an die Mitbewerberin Gabriele Stenger (CDU), die ebenso wie er durch eine große Abordnung der eigenen Partei begleitet worden war. Darüber hinaus hatten mehrere Medienhäuser und interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit genutzt, das Eintreffen der Ergebnisse mitzuverfolgen.

„Mein Dank geht an die Bürgerinnen und Bürger für das Vertrauen in meine Person und für die Bestätigung der inhaltlichen Arbeit“, sagte Stolz. „Ich sehe in dem Ausgang der Wahl einen klaren Auftrag, inhaltlich Kus zu halten. Das betrifft so wesentliche Bereiche wie Investitionen in Bildung und Schulen, den Glasfaserausbau, die Stärkung der pflegerischen und medizinischen Versorgung, den Ausbau im Bereich der Erneuerbaren Energien oder die Stärkung des Ehrenamts als Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Ebenso sehe ich in dem Ergebnis eine Bestätigung dafür, am Zukunftsthema Wohnen nicht nur dranzubleiben, sondern hier auf Landkreisebene mehr Verantwortung zu übernehmen.“

Thorsten Stolz betonte auch seinen Respekt vor Gabriele Stenger, „mit der es einen fairen und durchweg sachbezogenen Wahlkampf gegeben hat“. Das sei gerade in der heutigen Zeit mit den großen Herausforderungen für die Kreise und Kommunen ein wichtiger Aspekt.

+++ 19.48 Uhr: Das Ergebnis der Landratswahl im Main-Kinzig-Kreis ist eindeutig: Thorsten Stolz gewinnt mit 67,48 Prozent der Stimmen. Damit bleibt der SPD-Kandidat weitere sechs Jahre im Amt, Herausforderin Gabriele Stenger (CDU) verliert. Die Wahlbeteiligung liegt bei 26,67 Prozent.

Main-Kinzig-Kreis: Thorsten Stolz (SPD) gewinnt Landratswahl

+++ 18.24 Uhr: Die ersten Ergebnisse sind da. Nach Auszählung von 164 Wahlbezirken liegt Thorsten Stolz mit 69,07 Prozent vorne.

Landratswahl im Main-Kinzig-Kreis: Auszählung hat begonnen
Thorsten Stolz (rechts), der mittlerweile mit seiner Ehefrau eingetroffen ist, begutachtet das Zwischenergebnis auf dem Beamer. Es scheint auf ein eindeutiges Wahlergebnis hinauszulaufen. © Marah Naumann

Update vom 29. Januar, 18.01 Uhr: Die Wahllokale im Main-Kinzig-Kreis sind geschlossen. Nun werden die Stimmen ausgezählt. Im Barbarossasaal wächst die Spannung.

Main-Kinzig-Kreis: Landratswahl heute - Thorsten Stolz oder Gabriele Stenger?

Erstmeldung vom 29. Januar, 7.11 Uhr: Main-Kinzig-Kreis - Die Bürger im Main-Kinzig-Kreis stimmen am heutigen Sonntag darüber ab, wer künftig das Landratsamt inne haben wird. Zur Wahl stehen Amtsinhaber Thorsten Stolz und seine Herausforderin Gabriele Stenger.

Rund 321.000 Wahlberechtige aus den 29 Städten und Gemeinden des Main-Kinzig-Kreises sind dazu aufgerufen, in den kreisweit etwa 280 Wahllokalen ihr Votum abgeben, sofern sie nicht schon per Briefwahl gewählt haben. Die Lokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Thorsten Stolz und Gabriele Stenger kämpfen um das Landratsamt im Main-Kinzig-Kreis.
Thorsten Stolz und Gabriele Stenger kämpfen um das Landratsamt im Main-Kinzig-Kreis. © privat; Tobias Koch

Fest steht schon jetzt, dass es keine Stichwahl geben wird. Denn zur Wahl stehen nur zwei Kandidaten, sodass einer von beiden fraglos die absolute Mehrheit (50 Prozent der gültigen Stimmen plus eine Stimme) erhalten wird.

Das Ergebnis der Wahl können Sie nach der Auszählung der Stimmen in diesem Artikel nachlesen. Wer die Auszählung und gegebenenfalls die Reaktionen der Kandidaten mitbekommen will, für den ist das ab 18 Uhr das Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen geöffnet. „Dort werden die Ergebnisse im Barbarossasaal unter anderem auf einer Leinwand fortlaufend abgebildet“, so der Landkreis.

Übrigens findet im Main-Kinzig-Kreis am Sonntag noch eine zweite Wahl statt: In der Gemeinde Jossgrund wird über einen neuen Bürgermeister entschieden.

Auch interessant