Filmgenuss im Kuki-Winterkino
Schlüchtern - Auch wenn der Winter schmuddelig ist, die Schlüchterner dürfen sich auf Sonnenschein an trüben Tagen freuen: Das Kuki-Winterkino bietet ab Ende Januar zahlreiche attraktive Filme.
Das aktuelle Programm liegt jetzt druckfrisch vor. Jeweils zwischen freitags und montags werden im evangelischen Gemeindezentrum in der Kirchstraße 32 in Schlüchtern bis in den März hinein brand- oder doch ziemlich aktuelle Filme gezeigt. Darunter beispielsweise der derzeitige Kassenschlager „Honig im Kopf" von Till Schweiger mit Dieter Hallervorden als Hauptdarsteller am Samstag und Sonntag, 14. und 15. Februar, jeweils um 20 Uhr. Aber nicht nur Erwachsene, auch Kinder kommen auf ihre Kosten: Etwa bei „Die Pinguine von Madagascar" am Sonntag, 8. März, um 15 Uhr. Eröffnung ist am Freitag, 30. Januar, um 20 Uhr mit der Lebensgeschichte des berühmten Physikers Stephen Hawking in dem Film „Die Entdeckung der Unendlichkeit". Zwei Tage darauf, am Sonntag, 1. Februar, um 15 und um 19 Uhr, präsentieren das Kuki und die evangelische Kirchengemeinde zum Eröffnungskonzert den Liedermacher Gerhard Schöne in einem Doppelkonzert. Nachmittags eher für Kinder, abends für die Großen. Das Familienkonzert „Alles muss klein beginnen" für Menschen ab 4 beginnt am 1. Februar um 15 Uhr. Einlass ist um 14.30 Uhr. Karten kosten sechs Euro. Das Abendkonzert „Ich packe in meinen Koffer" für Menschen ab 12 beginnt um 19 Uhr. Einlass ist um 18.30 Uhr. Karten kosten dafür zwölf Euro. Das Gemeindezentrum bietet Platz für 160 Zuschauer. Die technische Ausstattung wurde erheblich optimiert und soll für einen optimalen Filmgenuss sorgen. Karten gibt es jeweils an der Abendkasse. Ein Film kostet sieben Euro, bei Überlänge 7,50 Euro. Das Kids-Kino kostet fünf Euro. Eine Reservierung ist möglich über die Internetseite des Vereins.