Der neue Narren-Vorstand möchte den Verein jung, spritzig und dynamisch führen. Da passt das „Tollitäten-Quartett“ nicht nur optisch perfekt. Prinz Eric ist im wahren Leben Maschinenbauingenieur, Prinzessin Katrin Bankkauffrau, Gockel Steffen Elektro-Meister und Zofe Jana Steuerfachfrau. Ihr Slogan „Feiern bis zum Umfallen und einfach eine gute Zeit haben“ zeugt von Selbstbewusstsein und fröhlicher Einstellung zum närrischen Amt. Wobei Zofe Jana darauf Wert legt, ihren „eigenen Dialekt“ auch in der närrischen Kampagne zu pflegen, obwohl die vier ihre Freizeit gerne im Blauen Eck bei den „Hopfenfreunden Bauwagen West“ verbringen.
Auch die Nachwuchstollitäten verbringen die Freizeit gern gemeinsam. Während Prinz Joshua (11) und Zofe Alicia (12) zusammen bei der SG Freiensteinau (Main-Kinzig-Kreis) kicken, tanzen Prinzessin Marie (12), Gockel Pius (11) und Zofe Alicia beim KV Kikiriki in den Garden. Joshua, Marie und Pius sind auch bei der Freiensteinauer Jugendfeuerwehr aktiv, Alicia geht neben Fußball und Tanzen ihrer Leidenschaft für Pferde nach. Dass die vier gern die närrische Nachwuchskrone tragen, ist ihnen anzumerken, strahlten ihre Augen doch vor Freude und voller Erwartung. Prinz Joshua tritt übrigens in die Fußstapfen seiner zwei Schwestern, die schon als Nachwuchs-Regenten im Blauen Eck die Narrenschar anführten. Zofe Alicia hat in Mutter Andrea, die ebenfalls einst als Kronprinzessin im Blauen Eck unterwegs war, ein Vorbild.
Die Kampagnen-Eröffnung wurde mit Hähnchen aus dem Backhaus, Videos vom 121-jährigen Vereinsbestehen und Bildern der „111“ Gardetänzer fröhlich und ausgelassen gefeiert. (ds)