Auto kollidiert mit Zug - Vollsperrung am Bahnübergang aufgehoben

Ein 37-jähriger Hanauer ist bei geschlossenen Bahnschranken über die Gleise gefahren. Bei diesem Manöver kam es zu seinem Zusammenstoß zwischen dem Pkw und einem Zug.
+++ 13.42 Uhr: Wie die Stadt Hanau nun mitteilte, ist der Bahnübergang Seligenstädter Straße/L3065 im Hanauer Stadtteil Klein-Auheim wieder passierbar. Die Vollsperrung ist aufgehoben.
Hanau: Auto kollidiert mit Zug - Vollsperrung am Bahnübergang aufgehoben
Die Schäden an der Schrankenanlage, die durch den Unfall verursacht wurden, hat die Deutschen Bahn repariert. Der Bahnübergang ist daher ab sofort wieder für den gesamten Verkehr - einschließlich Fußgängerinnen und Fußgänger - freigegeben.
Update vom 10. Februar, 8.52 Uhr: Wie die Stadt Hanau am Donnerstagabend (9. Februar) mitteilte, wurde der Bahnübergang in Hanau im Main-Kinzig-Kreis bei dem Unfall erheblich beschädigt. Er bleibt demnach bis auf weiteres für den gesamten Verkehr gesperrt.
Erstmeldung vom 9. Februar, 19.12 Uhr: Hanau - Am Donnerstagmorgen (9. Februar) kam es am Bahnübergang an der Seligenstädter Straße in Hanau im Bereich von Klein Auheim zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Auto von einem durchfahrenden Zug des Verkehrsunternehmens „VIAS“ erfasst wurde. Das berichtet die Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main.
Hanau: Pkw mit Zug kollidiert - Autofahrer (37) schwer verletzt
Nach bisherigen Ermittlungen hatten sich gegen 9.20 Uhr die Halbschranken des Bahnüberganges in Klein-Auheim geschlossen, um den Bahnübergang für die anstehende Durchfahrt zu sichern. Nach Zeugenaussagen hätte der Fahrer des Unfallfahrzeuges, dies jedoch ignoriert, ein bereits am Übergang wartendes Fahrzeug überholt, um dann die Halbschranken zu umfahren.
„Hierbei wurde er in der Mitte des Überganges von dem durchfahrenden Zug erfasst und zu Seite geschleudert“, so die Polizei. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug erheblich beschädigt, so dass der Motor aus der Verankerung gerissen und auf ein angrenzendes Feld geschleudert wurde.
Der 37-jährige Fahrer aus Hanau wurde so schwer verletzt, dass er in die Kliniken Hanau eingeliefert werden musste. Nach Aussage der behandelnden Ärzte seien die Verletzung aber nicht lebensbedrohlich. Im Zug befanden etwa 30 Reisende, von denen aber „glücklicherweise“ niemand verletzt wurde. Gegen den Unfallverursacher hat die Bundespolizei ein Ermittlungsverfahren wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet.
Während die Sperrung der Bahnstrecke um 14.33 Uhr wieder aufgehoben werden konnte, bleibt der Bahnübergang für den gesamten Verkehr (einschließlich Fußgänger) bis auf Weiteres voll gesperrt, teilt die Stadt Hanau mit.
Zu den laufenden Ermittlungen sucht die Bundespolizei nach Zeugen und insbesondere nach dem Fahrer des Fahrzeuges, welches am Bahnübergang von dem Unfallfahrzeug überholt wurde. Unter der Telefonnummer (069) 130145 1103 können sachdienliche Hinweise der Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main gemeldet werden.
Innerhalb weniger Minuten kann das Leben einer Familie eine dramatische Wendung nehmen. So erging es Pia Bürger und ihrer kleinen Tochter aus Sinntal, die in der Vorwoche durch einen Brand ihr vorübergehendes Zuhause – einen Wohnwagen – mit all ihrem Hab und Gut verloren haben.