Schiffskapitän entdeckt verdächtigen Gegenstand an Brücke - LKA untersucht Zylinder mit unbekannter Substanz

Großeinsatz in der Grimmstadt: Ein Schiffskapitän entdeckte am Samstag einen verdächtigen Gegenstand an einer Main-Brücke. Das LKA untersucht nun den gefundenen Gegenstand.
Update vom 6. Februar, 15.25 Uhr: Bei dem an einer Main-Brücke in Hanau entdeckten verdächtigen Gegenstand handelt es sich um einen Metallzylinder mit einer unbekannten Substanz. Anhaltspunkte für einen politischen Hintergrund gibt es bislang nicht, wie die Staatsanwaltschaft Hanau am Montag mitteilte.
Das Landeskriminalamt untersuche nun den rund 20 Zentimeter langen Zylinder sowie die darin enthaltene Substanz. Wer den Gegenstand am Samstag an der Brücke platziert hat, sei bisher nicht bekannt.
Hanau: Schiffskapitän entdeckt verdächtigen Gegenstand an Brücke - LKA ermittelt
Der verdächtige Gegenstand hatte am Samstag einen größeren Einsatz von Polizei und Sprengstoffexperten ausgelöst. Ein Schiffskapitän hatte den von der Brücke hängenden Metallzylinder gesehen und die Polizei alarmiert. Die Brücke und umliegende Straßen wurden daraufhin gesperrt und der Schiffsverkehr auf dem Main zeitweise eingestellt. Auch die Wasserschutzpolizei war im Einsatz.
Erstmeldung vom 5. Februar, 12.01 Uhr: Ein verdächtiger Gegenstand an einer Brücke in Hanau (Main-Kinzig-Kreis) hat am Samstag (4. Februar) einen größeren Einsatz von Polizei und Sprengstoffexperten ausgelöst.
Was war passiert? Ein Schiffskapitän sah den von der Brücke hängenden Gegenstand am Morgen und alarmierte die Polizei, wie ein Polizeisprecher sagte. Die Brücke und umliegende Straßen wurden daraufhin gesperrt und der Schiffsverkehr auf dem Main zeitweise eingestellt. Auch die Wasserschutzpolizei war im Einsatz.
Worum es sich bei dem Gegenstand handelte, wurde zunächst nicht bekannt. Auch ob tatsächlich Sprengstoff gefunden wurde, blieb offen. Die Kriminalpolizei ermittele, sagte der Polizeisprecher. Der Einsatz habe rund drei Stunden bis zum Mittag gedauert. (dpa)
Auf einer waghalsigen Fahrt hat ein 32 Jahre alter Mann im Main-Kinzig-Kreis mit seinem Auto eine Reihe von Unfällen verursacht, bei denen nach bisherigen Erkenntnissen „glücklicherweise“ nur eine Person leicht verletzt wurde.