„Herausragender Einsatz“ – Landrat verleiht 95 Ehrenamtskarten

Main-Kinzig-Kreis - Landrat Thorsten Stolz hat 95 Ehrenamtskarten verliehen. Eine besondere Ehre kam Franz Lenhard zuteil, der seit 53 Jahren ununterbrochen ehrenamtlich aktiv ist.
„Das, was diesen Main-Kinzig-Kreis so lebens- und liebenswert macht, ist der enorme Zusammenhalt zwischen den Menschen. Das Fundament dieses Zusammenhalts bildet die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen in den gut 3000 Vereinen, Verbänden und Organisationen. Hierfür spreche ich ausdrücklich und stellvertretend für alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises meinen herzlichen Dank aus“, sagte Landrat Thorsten Stolz im Rahmen eines Empfangs für 95 Frauen und Männer, die im Main-Kinzig-Forum wieder Ehrenamtskarten verliehen bekamen. Das berichtet der Landkreis in einer Pressemitteilung.
Ehrenamtliche seien „die Mutmacher in unserer Gesellschaft“: „Menschen, die mit Begeisterung und Leidenschaft für ihr Hobby und für das Wohl anderer eintreten und vor Ort etwas bewegen wollen“, fasste es der Landrat zusammen. Freigerichts Bürgermeister Albrecht Eitz schloss sich den Worten des Landrats an. Er richtete im Namen aller kommunalen Vertreter aus Rathäusern und politischen Gremien ebenfalls anerkennende Worte an die Anwesenden. „Was wären wir denn in den Städten und Gemeinden ohne das Ehrenamt? Ein deutliches Stück ärmer“, beantwortete sich Eitz die Frage selbst.
Den neuen Besitzern der Karten zu Ehren sang der Gesangverein Meerholz und verpasste dem Ehrungsabend zusätzliche bewegende Momente. Einen der neuen Ehrenamtskarten-Besitzer hob Landrat Thorsten Stolz besonders hervor. Franz Lenhard aus Nidderau ist seit 53 Jahren ununterbrochen ehrenamtlich aktiv, darunter in der Feuerwehr Heldenbergen, als eines der Gründungsmitglieder der DLRG Nidderau und in der evangelischen Kirchengemeinde. „Diese Biografie ist beeindruckend und steht für einen herausragenden Einsatz in unserer Bürgergesellschaft. Das verdient alle Ehre“, sagte Landrat Stolz.
Die Ehrenamtskarten werden seit 2006 herausgegeben. Sie sind ein Zeichen des Dankes und der Wertschätzung für die Zeit und Kraft, die ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger dem Allgemeinwohl zur Verfügung stellen. Im Main-Kinzig-Kreis sind nunmehr 9600 Karten ausgegeben worden. Die Besitzer der Karten bekommen vergünstigten Eintritt in viele öffentliche und private Einrichtungen und zu Veranstaltungen unterschiedlicher Art. / lea
Die Ehrenamtskarten erhielten
Bad Orb: Oliver Bäuscher, Marco Hillig, Rosemarie Prehler, Petra Reichert, Knut Reinhard, Werner Johanns, Antje Kramer, Marco Steigleder; Bad Soden-Salmünster: Sandra Mandl, Bettina Schnettger; Biebergemünd: Sylvia Kildau; Bruchköbel: Sabine Beilner, Jonas Michael Holzer, Lena Seikel, Julien Viel, Emily Fröhlich, Tim Lamprecht; Erlensee: Esther Alix, Stefan Barthel, Julius Führ, Burkhard Hofmann, Marc Möller; Freigericht: Dr. Michael Lapp, Julia Meiler, Bernhard Trageser, Susanne Trageser, Elias Aul, Sophie-Marie Aul, Laura Flöck, Nico Hornung, Karl Huth, Manuel Jahn, Finn Kauffeld, Marisa Larbig, Finja Preikschardt, Elias Schmitt, Philipp Weidner, Claudia Wiegand, Dr. Stephan Wiegand; Gelnhausen: Philipp Betz, Marcus Böttcher, Marc Patrik Leuchter, Dirk Michelmann, Diane Himburg, Barbara Huljus, Saskia Leipold, Elisabeth Lotz-Ulmer, Klaus-Dieter Wendt; Großkrotzenburg: Monika Ilona Pfeifer; Gründau: Irina Gettmann, Dirk Meier, Jennifer-Pia Oppermann, Erika Koch-Gaul, Sonja Wamser; Hanau: Silvia Kempf, Antje Ulitzsch; Hasselroth: Wilhelm Dörr, Natalie Winter; Jossgrund: Timo Haberkorn; Langenselbold: Gerald Faust, Renate Faust, Liesel Hölzinger; Maintal: Ingrid Berk, Katharina Göbel, Ursula Pohl, Renate Ursula Rölle, Ursula Wenkemann; Neuberg: Stefan Lieber, Harald Munk, Kai-Philip Vrzina; Nidderau: Silke Buchwald-Kuhl, Ilka Bunge, Jacqueline Herth, Gwen Heyer, Manfred Holzapfel, Franz Lenhard, Gudrun Levin, Erika Müller, Kord Pessler, Nadine Schernick; Niederdorfelden: Alexander Horné, Dirk Klee; Rodenbach: Sascha Arndt, Sigrid Arndt, Engelbert Fischer; Ronneburg: Sabine Lieber Schlüchtern: Karen Cakovic, Alfred Rehberg, Angela Rehberg; Sinntal: Elke Düdder, Klaus Düdder; Steinau a. d. Straße: Nathalie Berthold, Alexandra Herber, Elke Weber, Karin Welker-Likhanov; Wächtersbach: Wolfgang Bank.