Vor 100 Jahren gepflanzt: Bahn kassiert Öko-Punkte für Waldstück bei Schlüchtern
Schlüchtern - Für ein seit Jahrzehnten unberührtes Waldstück bei Schlüchtern in Osthessen hat die Deutsche Bahn Öko-Punkte bekommen. Vor gut 100 Jahren war der Wald als Schutz entlang der inzwischen verkleinerten Bahntrasse gepflanzt worden.
Der 20 Hektar große Wald sei seit 40 Jahren sich selbst überlassen, sagte Gerhard Hetzel, Forstexperte im Dienst der Deutschen Bahn (DB). Anstatt das Stück zu verkaufen, hat die Bahn dafür Öko-Punkte bekommen, die sie bei Neubauprojekten in der Region als Naturschutz-Ausgleich einsetzen kann.
Mit rund 20.000 Hektar ist die Deutsche Bahn einer der größten privaten Waldbesitzer in Deutschland. Forstwirtschaftlich genutzt wird der Bahn-Wald aber nicht. Er dient vielmehr der Sicherheit, etwa der Befestigung von Böschungen. / dpa