Mit Kartoffeln und in Gummistiefeln – Die erste KN-Bürgerwette findet morgen statt

Weichersbach - „Die Gaudiwettkämpfe finden in der Biemühle statt. Da haben wir alle Gegebenheiten. Inklusive Wasser“, verrät Erhard Belz vom Vorstand des Fördervereins Schulbauerndorf, der am morgigen Donnerstag, 18.30 Uhr, Wettgegner zur ersten KN-Bürgerwette ist.
Die fünf Disziplinen für den bäuerlichen Gaudiwettbewerb stehen fest, sagt Erhard Belz. Nur soviel dazu: Kartoffeln, Gummistiefel und Wasser werden eine nicht unerhebliche Rolle spielen. „Und natürlich wollen wir die Wettkämpfer beim Kuhmelken sehen“, erzählt Belz.
Die Aufgabe des Fördervereins lautet wie folgt: Die Kinzigtal Nachrichten wetten, dass es dem Schulbauerndorf nicht gelingt, bis Donnerstagabend, 18.30 Uhr, einen Gaudiwettbewerb nach „bäuerlicher Art“ mit fünf Stationen auf die Beine zu stellen.
Zusätzlich sollen an diesem Donnerstag insgesamt zehn Paare (je ein Erwachsener und ein Kind) auf diesem Gaudi-Parcours um den Titel „Schulbauerndorf-König(in)“ beziehungsweise „Schulbauerndorf-Prinz(essin)“ kämpfen. Auch diese „Gladiatoren“ muss der Verein zusammentrommeln!
Eine wohlwollende Jury wird am Donnerstagabend prüfen, ob der Förderverein seine Aufgabe erfüllt hat. Dann winken 500 Euro für einen guten Zweck. Die KN werden das Event moderieren und mit ihrem „Glücksrad“ vor Ort sein. Es warten attraktive Gewinne.
„Es wäre doch gelacht, wenn wir das in Weichersbach nicht stemmen könnten“, zeigen sich die Event-erprobten Veranstalter des Schulbauerndorfs siegessicher. Und dass sich der Förderverein auch um das leibliche Wohl der hoffentlich zahlreichen Gäste sorgen wird, ist laut Belz Ehrensache: „Essen, Getränke – alles ist besprochen.“ / tim