„Kaum zu glauben!“ (NDR): Nathalie Ott aus dem Kinzigtal stellt TV-Rateteam vor Rätsel

Nathalie Ott aus dem Main-Kinzig-Kreis hat zweimal Zwillinge auf die Welt gebracht. Allein das ist etwas Besonderes. Ein Detail macht die Geschichte aber so kurios, dass sie jetzt in der NDR-Sendung „Kaum zu glauben!“ landete: Beide Zwillingspaare wurden am 23. November geboren - der Tag, an dem die Mutter selbst Geburtstag hat.
Bad Soden-Salmünster - Nathalie Ott aus Bad Soden-Salmünster (Main-Kinzig-Kreis) wurde an einem 23. November geboren. Am 23. November 2010 kommen in Gelnhausen ihre Zwillingssöhne Nikita und Fabian zur Welt. Elf Jahre später folgen - wieder am 23. November - die Zwillinge Adrian und Christian. Das brachte die Familie jetzt ins Fernsehen.
„Kaum zu glauben!“ (NDR): Nathalie Ott aus Bad Soden-Salmünster präsentiert kuriose Geschichte
Fuldaer Zeitung und Kinzigtal Nachrichten hatten in der Vergangenheit bereits über Familie Ott berichtet. Und auch Dr. Elke Schulmeyer, Chefärztin der Geburtsklinik, erinnert sich gut an Nathalie Ott. „Sie hat ihre ersten Zwillinge 2010 und auch ihren dritten Sohn vor vier Jahren bei uns in Gelnhausen entbunden. Doch als sie uns vom magischen 23. November berichtete, staunten wir nicht schlecht“, so die Ärztin nach der zweiten Zwillingsgeburt.
„Unsere Familie machte seit Beginn der Schwangerschaft Witze darüber, dass auch die beiden Jungs bestimmt am 23. November geboren werden. Es wurden sogar Wetten abgeschlossen“, lacht Nathalie Ott. Dass es so kommen sollte, hätte sie selbst nicht gedacht. „Der Geburtstermin von Adrian und Christian wäre eigentlich erst später gewesen“, berichtet sie. Doch am 22. November setzten in der 34. Woche die Wehen ein. Ergebnis: In der siebenköpfigen Familie feiern fünf Menschen am selben Tag Geburtstag.
Ein Umstand, der Nathalie Ott am Samstag (27. August) in die XXL-Folge der NDR-Ratesendung „Kaum zu glauben!“ brachte. „Frau Ott hat sich nicht beworben, sondern unser Rechercheteam ist durch regionale Medien auf die Geschichte aufmerksam geworden. Daraufhin haben wir die Familie kontaktiert und eingeladen“, heißt es vonseiten des NDR auf Anfrage.
Ausgewählt wurde die Geschichte, weil sie „nach allen Kriterien unserer Sendung wirklich ‚Kaum zu glauben!‘ ist – zumal die Geburten nicht künstlich eingeleitet wurden, sondern auf völlig normalem Wege vonstattengingen“, heißt es weiter. (Lesen Sie hier: Die „Hessenschau“ geht auf Sommertour und sendet live aus Fulda)
Für die TV-Zuschauer von „Kaum zu glauben!“ werden die ungewöhnlichen Geschichten der Showgäste jeweils eingeblendet. Im Studio hängen Bildschirme, die zum Publikum ausgerichtet sind. Dieses kann die Geschichte somit ebenfalls im Vorfeld lesen. Das Rateteam mit Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Olli Dittrich und Klara Deutschmann allerdings tappt im Dunkeln.
Um dennoch erraten zu können, was den Gast besonders macht, gibt es einen Hinweis. Dieser lautete im Fall der Salmünsterin: „Nathalie macht nur Termingeschäfte.“ Durch das Stellen von Ja- und Nein-Fragen hat jedes Mitglied des Rateteams jeweils 45 Sekunden Zeit, um auf die Lösung zu kommen. Wird die Geschichte nicht erraten, erhält die Kandidatin oder der Kandidat 200 Euro pro Fragesteller - insgesamt also 800 Euro. Danach kann jeder Promi einen weiteren Tipp abgeben, um auf die Lösung zu kommen. Schafft das Rateteam es nicht, kommen weitere 200 Euro dazu - im Idealfall bekommt der Gast also 1000 Euro. Letzteres war bei Nathalie Ott der Fall. Die Geschichte wurde nicht erraten - sie erhielt 1000 Euro.
Kandidatin aus Main-Kinzig-Kreis in NDR-Show zu sehen
Aufgelöst wurde die kuriose Geschichte mithilfe der Kinder, die in das Fernsehstudio gebracht wurden. Moderator Kai Pflaume präsentierte Olli Dittrich und Co. die Lösung. Pflaume frage Nathalie Ott auch, wie der 23. November bei der Familie gefeiert wird. Otts Antwort darauf: „Der Tag war bis jetzt immer für die ersten Zwillinge reserviert. Und jetzt haben sie netterweise gesagt, dass sie es den kleinen Zwillingen überlassen.“ (Lesen Sie hier: Von „The Voice Kids“ (SAT.1) zu Robin Hood: Leonie aus Dipperz spielt im Musical in Fulda mit).
Video: „Wer weiß denn sowas“-Star Kai Pflaume - Verträumter Blick & coole Pose: So sah er mit 22 Jahren aus
Sie und ihr Mann Vladimir betonten, dass es „definitiv nicht geplant war, die Zwillinge an diesem Tag zu bekommen“. Kai Pflaume hakte nach und fragte, ob man den Termin nicht hätte verschieben können. Das wollte Ott eigentlich, aber die Wehen waren zu stark: „Die wollten unbedingt raus. Wir wollten es aufhalten, aber es ging nicht“, sagt sie mit einem Lachen.
Wer die Sendung noch einmal sehen möchte, kann dies in der ARD-Mediathek tun. Dort ist sie abrufbar.