Bürgermeister Matthias Möller (parteilos) räumte ein, dass er die Geduld der Verwaltungsmitarbeiter mitunter strapaziere, weil er „in vielen Dingen sehr kritisch und manchmal auch kleinlich“ sei, wovon zum Beispiel Thomas Müller im Stadtbauamt ein Lied singen könne. Doch durch guten Gemeinschaftsgeist habe bereits viel bewegt werden können. Und nun sei die Freude über das renovierte Gelände groß. Stellvertretend für das Marktteam nannte Möller Anna-Lena Loos, Knut Koller sowie Marc Lotz. Auch die Folgen eines Brandes im Stadthallenrestaurant vor wenigen Tagen seien gemeinschaftlich bewältigt worden.
Im Namen des Gewerbevereins Wito lobte Axel Ruppert das neue Ambiente des Areals. Zum Leitmotiv Heimat sagte er, dieser Begriff repräsentiere „das, was war, und was wir weiterentwickeln“, auch wenn dies zurzeit „mit Pflaster und Schmerzen“ geschehe.