Die ersten Rückmeldungen der weiteren teilnehmenden Aussteller sind durchweg positiv und so konnten bereits vor Ort erste Arbeitsverträge unterzeichnet werden, geht aus einem Pressebericht des Kreises hervor. Weiter wurde die Bitte an die Veranstalter herangetragen, sich zukünftig auf vergleichbaren Formaten präsentieren zu können, um potenzielle Fachkräfte sowie Ausbildungsnachwuchs anwerben zu können. Hierzu wird es in den kommenden Wochen weitere Gespräche geben.
Landrat Thorsten Stolz, die Erste Kreisbeigeordneter Susanne Simmler sowie Bürgermeister Dominik Brasch stehen seit der angekündigten Schließung der Curata-Pflegeeinrichtung in engem Austausch. Dabei standen das Wohl und die Sorgen der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Beschäftigten gleichermaßen auf der Agenda. Die drei Verantwortlichen sind sich einig: Das abgestimmte Handeln zeige, dass die kommunale Familie schnell und flexibel auf Krisen reagiere und die Bewältigung partnerschaftlich angehe. Das Ergebnis der Bewerbertage gebe Stadt und Kreis dabei Recht.