Ermittlungen nach Brand von Einfamilienhaus: 66-jährige Bewohnerin soll Feuer gelegt haben

Am Freitag ist es in Bad Soden-Salmünster zum Brand eines Einfamilienhauses gekommen. Wegen des Verdachts der Brandstiftung wird nun gegen die 66-jährige Bewohnerin ermittelt.
Bad Soden-Salmünster - Nach dem Brand in einem Einfamilienhaus in der Stiftungssstraße im Ortsteil Eckardroth, ermitteln Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei nunmehr wegen des Verdachts der vorsätzlichen Brandstiftung.
Kinzigtal: Brand von Einfamilienhaus - Bewohnerin soll Feuer gelegt haben
„In den Fokus der Ermittlungen geriet dabei die 66-jährige Bewohnerin des Hauses, die sich zuvor im Haus aufhielt und bei dem Feuer unverletzt blieb“, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Südosthessen und der Staatsanwaltschaft Hanau (Main-Kinzig-Kreis).
Aufgrund der bisherigen Erkenntnisse werfen die Ermittler der Frau vor, das Haus im Kinzigtal vorsätzlich in Brand gesetzt zu haben. Die Hintergründe sowie das Tatmotiv sind derzeit noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen durch die Kriminalpolizei Hanau.
Die Beschuldigte wurde am Sonntag einem Haftrichter beim Amtsgericht Gelnhausen vorgeführt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hanau erließ dieser Haftbefehl und ordnete die Untersuchungshaft wegen Fluchtgefahr in einer Justizvollzugsanstalt an. Die Ermittlungen dauern an. (ah)