1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Food-Truck und Bar: Philipp Joppke will für Karibik-Flair in Schlüchterns Innenstadt sorgen

Erstellt:

Von: Tim Bachmann

Philipp Joppke
Philipp Joppke will das gastronomische Angebot in Schlüchterns Innenstadt beleben und übernimmt die bisherige „Kleinmarkthalle“ mit neuem Konzept. © Ulrich Schwind

Karibisches Flair für Schlüchterns Innenstadt: Philipp Joppke übernimmt die ehemalige „Kleinmarkthalle“ und will daraus eine Innenstadt-Oase mit Namen „Slümaika“ machen. Dabei bringt er nicht nur einen neuen Namen, sondern auch neue Ideen mit. Los geht es mit „Slümaika“ am Freitag, 5. Mai.

Schlüchtern - Slümaika: Eine Wortkombination des 36-Jährigen aus „Schlüchtern“ und „Jamaika“ und eine Art Markenname für sommerliche „Get-Together“. Das Konzept hat er in der Vergangenheit bereits erfolgreich im privaten und öffentlichen Bereich umgesetzt. Einen Namen hat sich der studierte Tourismus-Manager mit seinem Street Food & Event Catering Food Truck gemacht, mit dem er in Schlüchtern und Umgebung seit September 2021 Gäste verwöhnt.

Kinzigtal: Philipp Joppke übernimmt „Kleinmarkthalle“ mit Food-Truck und Bar

Seit dem ersten Öffnen der Wagen-Klappe bietet der 36-Jährige seiner Kundschaft im Kinzigtal dort schnelles, aber gleichzeitig frisches Essen für den Verzehr vor Ort oder zum Mitnehmen an. Die Karte variiert kräftig. Der Hauptfokus liegt auf saftigen Pulled-Burgern, Hot Dogs und ausgefallenen Desserts. Derzeit steht der Verkaufswagen noch an der Ecke Alte Bahnhofstraße/Vogelsbergstraße und hat dort viele Stammgäste.

wassergasse_kleinmarkthalle
Noch scheint die Schlüchterner Wassergasse vor der „Kleinmarkthalle“ eine „Behelfs-Parkbucht“ zu sein. Zum Wochenende wird dort Philipp Joppke mit seinem „Slümaika“-Food-Truck stehen und auch das Lokal übernehmen. © Tim Bachmann

Nun zieht Joppke, der schon immer gerne auch privat gekocht hat, nebst Food Truck in die Wassergasse um. Künftig soll dieser vor der bisherigen „Kleinmarkthalle“ hungrige Menschen versorgen.

Und noch mehr: Die Räumlichkeiten werden in das neue Konzept integriert und zu einem „Café Bar & Local Concept Store“ umfunktioniert. Drinnen gibt es dann wie bisher Produkte aus regionaler Herstellung. Selbstvermarkter bekommen hier die Möglichkeit, ihre Waren in einem Mietregal anzubieten. Zudem soll in dem umgebauten Laden ein feines gastronomisches Angebot platziert werden.

Joppke erklärt seine Idee: „Ich will hier eine Lücke in der Innenstadt mit relaxter Bar-Lounge-Atmosphäre schließen.“ In gemütlichem Ambiente sind auch kulturelle Angebote geplant. Die Lokalität kann zudem für kleine Privat- oder Firmenfeiern gemietet werden.

Für den Hunger gibt es dann am Food Truck vor dem Eingang das entsprechende Angebot. Vom kleinen Snack bis hin zum regelmäßigen Mittagstisch – mit und ohne Fleisch. Von der Grünen Soße über Burger und Hotdogs bis hin zur Rinds-Curry wird dort eine breite Palette geboten.

Philipp Joppke (links) freut sich über den Besuch von Bürgermeister Matthias Möller.
Nun zieht Joppke, der schon immer gerne auch privat gekocht hat, nebst Food Truck in die Wassergasse um. (Archivbild) © Stadtverwaltung Schlüchtern

Damit auch ein echtes Jamaika-Feeling aufkommt, wird – solange die Wassergasse noch für Bauarbeiten gesperrt ist – der Außenbereich karibisch gestaltet werden. Joppke freut sich: „Es ist schön, so das gastronomische Angebot in Schlüchtern aufzuwerten – gerade auch abends.“

Die Öffnungszeiten sind montags bis mittwochs jeweils von 11 bis 14 sowie 18 bis 20 Uhr. Der Barbetrieb läuft dann freitags und samstags von 19 bis 1 Uhr. In naher Zukunft ist auch ein Frühstücksangebot an Samstagen und Sonntagen geplant.

Auch interessant