Nach vorläufiger Festnahme im Kinzigtal: Polizei sucht Unfallstelle und Hinweisgeber

Ein mutmaßlicher Unfallfahrer wurde am Sonntag von der Polizei in Bad Soden-Salmünster im Kinzigtal festgenommen. Die Beamten suchen derzeit noch nach Zeugen.
Bad Soden-Salmünster - Dank eines Zeugenhinweises nahmen Polizeibeamte am frühen Sonntagmorgen (2. April) einen 35 Jahre alten Mann im Bereich eines verunfallten Renaults in der Marienbader Straße in Bad Soden-Salmünster im Kinzigtal vorläufig fest.
Der mutmaßliche Unfallfahrer steht im Verdacht unter Alkoholeinfluss und ohne erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs gewesen zu sein; ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,98 Promille, berichtet die Polizei aus dem Main-Kinzig-Kreis.
Kinzigtal: Polizei nimmt mutmaßlichen Unfallverursacher fest
Wie kam es dazu? Kurz nach 2 Uhr meldete sich eine Zeugin telefonisch bei der Polizei und teilte mit, dass ein Renault in Schlangenlinien fahre, mehrfach auf die Gegenfahrbahn geraten sei und bereits einen Reifen verloren habe.
Eine eingesetzte Streife fand den Renault, der aufgrund der Beschädigungen nicht mehr fahrbereit war, in der Marienbader Straße abgestellt vor. In der Breslauer Straße fanden die Beamten den offenbar kurz zuvor verlorenen Reifen des Wagens. Dabei handelte es sich jedoch nicht um die Unfallstelle.
Zudem fehlte am Renault das vordere Kennzeichenschild, welches bisher nicht gefunden werden konnte. Offenbar flüchtete der 35-Jährige zunächst, ehe ihn die Beamten während der Unfallaufnahme wieder nahe der Unfallstelle antrafen.
Bei der Durchsuchung des Mannes, der auf die Personenbeschreibung des Zeugenhinweises passte, fanden die Beamten den Fahrzeugschlüssel und stellten diesen sicher. Ersten Erkenntnissen zufolge könnte der Renault-Fahrer seine Fahrt nach einer Veranstaltung in Wächtersbach-Wittgenborn in Richtung Salmünster angetreten haben.
Der Mann musste mit zur Dienststelle, wo er unter anderem eine Blutprobe abgeben musste. Die Polizei sucht nun die bislang unbekannte Unfallstelle, das verlorene Kennzeichen sowie Zeugen, die entsprechende Hinweise geben können. Diese melden sich bitte auf der Wache der Polizeistation in Bad Orb unter der Rufnummer (06052) 91480.