Arndt hatte bereits zuvor Kontakt mit dem ZDF-Doku-Team und auch Filmbeiträge geliefert. So freilich auch im Falle des Doku-Zweiteilers „Schlaue Schwärme“, für den der Elmer
Arndt sowie Robin Jähne als Kameraleute im Einsatz waren. Dafür hat Arndt nicht nur Aufnahmen seiner Bienen geliefert, sondern war auch in England, Griechenland und Schottland unterwegs und hat auch – etwas versteckt – ein weiteres Stück Bergwinkel in der Produktion untergebracht: „Wer den Vorspann sieht, entdeckt Feuerwanzen. Die Sequenz habe ich auf einem Schlüchterner Schulhof gefilmt.“
Mit Professor Tautz, der in dem Doku-Beitrag über die Kommunikation innerhalb eines Bienenschwarms aufklärt, arbeitet Arndt schon lange zusammen. „Wir haben erstmals vor gut zehn Jahren an der Uni Würzburg für das Projekt ‚ArchitekTier‘ zusammengearbeitet“, erklärt der Naturfotograf.
Aus dem Projekt resultierte ein Buch („ArchitekTier“), eine Ausstellung sowie ein „Geo“-Magazinbeitrag. Der Kontakt zwischen den Naturfreunden ist bis heute erhalten geblieben. Und auch weitere Bücher sind in Kooperation entstanden, darunter „Honigbienen – geheimnisvolle Waldbewohner“.
Am Sonntag (5. März) 19.30 Uhr, ist der erste Teil des „Terra-X“-Zweiteilers „Schlaue Schwärme - Geheimnisvolle Sprachen“ im ZDF zu sehen. Ab Minute 31.50 ist der Beitrag über die wildlebenden Honigbienen aus Elm zu sehen. „Fast alles ist davon hier am Weinberg gefilmt worden“, berichtet Ingo Arndt.
Das Thema „Schwärme“ begleitet das ZDF nicht zufällig: Am Montag, 6. März, 20.15 Uhr, werden die ersten beiden Folgen der Thriller-Adaption von Frank Schätzings Buch „Der Schwarm“ ausgestrahlt. Auf zdf.de/mediathek ist die Doku „Schlaue Schwärme“ abrufbar.
Die arndt’schen Honigbienen haben übrigens nicht nur das Interesse des Zweiten geweckt, sondern auch Filmemacher des Streaming-Dienstes „Netflix“ nach Elm gelockt. Diese haben im Vorjahr für den zweiten Teil der Produktion „Our Planet“ gefilmt. Die Ausstrahlung der Natur-Dokumentation soll im Frühjahr folgen. Aber das ist dann eine andere Geschichte.