1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Kinzigtal Total: Vereine beteiligen sich mit Ständen entlang der Strecke

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion Fuldaer Zeitung

Foto: Main-Kinzig-Kreis
Foto: Main-Kinzig-Kreis

Kinzigtal - Entlang der Strecke von Kinzigtal Total locken auch in diesem Jahr wieder viele Vereine mit einem bunten Programm zum Verweilen. Der Main-Kinzig-Kreis lädt am Sonntag, 9. September, zum beliebten Radlersonntag „M-net Kinzigtal Total“ ein. Dieses außergewöhnliche Freizeitvergnügen startet traditionsgemäß am zweiten Sonntag im September. Dann gehört von 9 bis 18 Uhr das Kinzigtal zwischen Hanau und Sinntal den sportlich begeisterten Menschen.

Sie lesen eine Pressemitteilung des Main-Kinzig-Kreises im Wortlaut: Auch in diesem Jahr werden sich entlang der Strecke die Vereine aus dem Main-Kinzig-Kreis beteiligen, sei es mit einem kulinarischen Angebot oder mit kulturellen Beiträgen sowie Informationen zum Verein, dabei ergeben sich immer gute Gelegenheiten für Gespräche.

Das Amt für Wirtschaft und Arbeit, Kultur, Sport und Ehrenamt bietet die Möglichkeit, sich für die Besetzung der Stände entlang der Strecke zu bewerben. In diesem Jahr wird das Angebot an die Vereine erweitert, so können sich auch diejenigen beteiligen, die nicht unbedingt ihren Sitz in den Orten entlang der Strecke haben beziehungsweise am Streckenverlauf involviert sind. Alle Vereine aus dem gesamten Main-Kinzig- Kreis erhalten somit die Möglichkeit sich auszusuchen, an welchem Streckenabschnitt sie sich mit ihrem Angebot präsentieren wollen.

Meldungen oder Anfragen dazu nimmt der Fachbereich Sport entgegen, entweder per E-Mail: sport@mkk.de oder unter der Anschrift: Main-Kinzig-Kreis, Amt für Wirtschaft und Arbeit, Kultur, Sport und Ehrenamt mit dem Fachbereich Zentrum für Regionalgeschichte, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen. Ansprechpartner ist Karsten Schmidt, erreichbar per Telefon: 060518514665.

Auch interessant